Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 19:03
Was ist schon Cine-Kamera? Besitzt Cine-Kamera bestimmte Eigenschaften, Funktionen etc.?
Mindestanforderung echte 24 fps, 180er Shutter, raw (oder wenigstens prores) und nen record Button, mehr brauch ich nicht an einer Cinecamera.

Ich würde sogar noch weiter gehen und eine noch minimalistischere Kamera bauen (wenn ich eine bauen müßte/würde) einen Rec Button und fertig. Sonst nix - kein Menü, keine Einstellungen, gar nix - nur einen Rec Button.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki/Frank
Anhang:
Und was man bei einer Cinema also reinen Video/Film Camera doch eigentlich gar nicht braucht wenn es ganz ohne beziehungsweise intern, sogar mit 12 Bit auch schön günstig geht sind:

Zig tolle Foto Funktionen ein deswegen voll überlaufendes Kamera Menü mit zum filmen darum etwas doofer Bedienung und ausschliesslich nur externes RAW Video Recording…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 21 Okt, 2023 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 19:23 Von dir tönt das für mich jedenfalls nur nach voll belanglosem Fanboy Geplapper.
Nicht böse gemeint, nur mal ganz ehrlich.
Ich glaube nicht, dass das, was Frank oben erwähnt hat, "Fanboy Geplapper" ist. Denn er hat Eigenschaften erwähnt, die eben zu cine gehören.
Du musst noch viel lernen und verstehen. Du bist irgendwo ganz am Anfang und glaubst, dass alles, was als cine betitelt ist, auch wirklich cine ist usw. was völliger Blödsinn ist.
Lumix Kameras wie S1(h),S5(ii(x)) können ext.12bit RAW und die selben Recorder auch 10bit ProRes und andere Codecs. Die Kameras haben auch ein sehr gutes DR, (V)LOG usw. Das sind alles cine Eigenschaften, Funktionen etc. Das ist so und das wird nicht anders, nur weil Du unfähig bist, Menü zu verstehen und zu beidenen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nein finde ich gar nicht, das ich von dir was lernen muss um von dir das was du oder wer auch immer geschrieben hast/hat, zu verstehen.
Sorry….

Von Frank kann ich hingegen sehr viel lernen, da kommen selber gemachte, langjährige Erfahrungen als Profi hinzu, und ich verstehe denke ich, schon was er schreibt.

Jedenfalls kein reines sinnloses Fanboygeplapper was hingegen von DIR, fast immer nur kommt.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 21 Okt, 2023 20:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 20:44 @roki
Nein finde ich gar nicht, das ich lernen muss was von dir um zu verstehen.
Von Frank kann ich hingegen viel lernen, da kommen selber langjährige Erfahrungen als Profi, kein reines Fanboygeplapper wie von dir fast immer nur ständig.
Gruss Boris
Nicht von mir lernen. Wenn man Kameras nach deren Menüs etc. als Cine und nicht-Cine bewertet, aber nicht nach deren Eigenschaften, dann muss man nicht lange dabei sein, um zu verstehen, dass das völliger Unsinn ist. Allein dass du das nicht verstehst, fragt man sich schon, was du so alles andere verstehst oder nicht-verstehst.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 21 Okt, 2023 20:57, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Gute Nacht und schlaf gut Fanboy
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 20:57 @roki
Gute Nacht
ja, leg dich hin, Gute Nacht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mein Frau hat nach einem ersten Vergleich mit dem iPhone 13Pro keine gross schlechteren Fotos gemacht in Schottland (wo wir kürzlich 2 Wochen waren), als ich mit der S5.
Trotz der ihr fehlenden 20 Jahre Erfahrungen, die ich habe…
Traurig, aber wahr.

Ja Gott sei Dank filmt meine Frau so gut wie gar nie, sonst würde ich die S5 nächstes Mal womöglich gar nicht mehr mitnehmen in die Ferien….;))

Nur mal zum grundsätzlich darüber nachdenken.

Jetzt leg ich mich hin.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 21 Okt, 2023 21:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 21:10 @roki
Mein Frau hat nach einem ersten Vergleich mit dem iPhone 13Pro jedenfalls gar keine schlechteren Fotos gemacht in Schottland (wo wir kürzlich 2 Wochen waren), als ich mit der S5.
Nun, wenn Deine Frau mit einem iPhone nicht schlechter fotografiert hat als Du mit S5, dann haben dir 20 Jahre an Erfahrung nix gebracht. Was soll ich sonst dazu schreiben. 🤷🏾‍♂️
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 21 Okt, 2023 21:36, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ja als Fanboy ist es natürlich auch schwierig etwas sinnvolles dazu zu schreiben.
Ich versuche es mal als Anti Fanboy…;)

Ich denke du hast wiedermal überhaupt nicht verstanden worum es mir eigentlich ging.

Mit der S5 hätte meine Frau in Schottland auf jeden Fall nicht annähernd so gute Fotos geschossen wie ich gleichzeitig mit dem iPhone 13Pro…;)
Get it ?

Ich wollte keine Kamera und auch nicht mich selber, heruntermachen, nur aufzeigen wie es halt heute sein kann.

Und das auch die beste Technik immer nur relativ gut ist,
weil diese eben auch ebensogut gar nicht gut sein kann…

Je nach dem wer sie wo und wann und wie benutzt.

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Lieber Professor, das brauchst Du mir nicht erzählen. Unabhängig von iPhone und DSLM. Es gibt auch andere, z.B. die die analoge Fotografie bevorzugen oder mit Digitalkameras nichts zu tun haben wollen. Wenn jemand mit Herz und Seele dabei ist (also von der Aufnahme bis zum fertigen Bild auf Fotopapier, selbst entwickelt in einem eigenen dafür eingerichteten Raum), dann ist ihm egal, welche Zeit oder was Professoren in Foren&Co. so alles darüber denken.

Wenn es dir darum geht, schöne (oder sonst welche) Momente festzuhalten, wird dir jede Kamera (auch iPhone 5) genügen, aber es gibt eben andere, denen es nicht nur darum geht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 540

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von micha2305 »

Da fällt mir ein aktuelles Beispiel ein, dass irgendwo passt:

Neulich wurden bei einem Kurzfilmprojekt eine BM Pocket 4k und eine 6k eingesetzt. Man war mit den Kameras und mit den Aufnahmen zufrieden, es waren mehrere Kameraleute am Werk. Aufgezeichnet wurde in Prores.

Dann wurde für ein bestimmtes Setup unter anderem auch eine GH5 genommen: Mit ihr wurde auch in Prores aufgezeichnet.

Nachher wurden die Aufnahmen begutachtet und man fragte, ob man nicht demnächst mit der GH5 alles machen sollte, da sie ja kleiner ist, weniger Strom braucht, nen eingebauten Sucher hat, ein eingebautes ein und ausschaltbares, klappbares Display, und die Aufnahmen in V-Log ja eigentlich sehr gut sind, so wie das, was wir eigentlich haben wollten. " .... und immerhin, die Aufnahmen sind eigentlich voll das, was ich mir eigentlich vorher vorstellte ..."

Ich weiß nicht, ob es hier passt, aber ich wollts als kleine Anekdote mal schreiben.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 23:46 Dann wurde für ein bestimmtes Setup unter anderem auch eine GH5 genommen: Mit ihr wurde auch in Prores aufgezeichnet.
Wie soll das gehen? Doch nur mit externem Recorder, und dann wird die Kamera bereits wieder klobiger als eine Blackmagic.

Und außerdem hat die GH5 ein ziemlich übel kastriertes/beschnittenes Log-Profil (das die Farbtiefe effektiv auf 9bit senkt).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Na so übel sehen manche GH5 Videos, die ich gesehen habe, auf gar kein Fall. Beispiel all die GH5 Videos von Rowe Films.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 00:06 Na so übel sehen manche GH5 Videos, die ich gesehen habe, auf gar kein Fall. Beispiel das von Rowe Films.
Sieht doch aus, als ob die da vergessen hätten, hinter dem ND-Filter einen Infrarotsperrfilter einzuschrauben. Und als ob da noch ungefähr 256 Farben im Material übriggeblieben sind.

Sorry, aber wer behauptet, dass so etwas nach Kino aussieht, hat doch keine Augen im Kopf. Im Wasser und im Sand ist null Zeichnung bzw. null Farbgradation mehr vorhanden, das ist alles eine monochrome Matsche.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 22 Okt, 2023 00:20, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Also mir gefällt es. :)
Und als ob da noch ungefähr 256 Farben im Material übriggeblieben sind.
Manche Looks da sieht man z.B. nur 5 Farben die übriggeblieben sind.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@micha2305
Sicher ist die Gh5 auch heute noch eine sehr gute Kamera, ähnlich was die Bildqualität angeht wie die 4K Pocket.
Hier Vergleichbilder:


ich würde dennoch meine 4K Pocket aber nie gegen eine Gh5 tauschen. Weil die Pockets sind dank Dual nativ iso viel lichtempfindlicher und bieten neben ProRes auch 12Bit BRAW.

Und mal ehrlich, wer ernsthaft darüber nachdenkt mit ner Gh5 und einem Ninja 5 ProRes aufzunehmen um verglichen mit einer 4K Pocket Strom zu sparen, oder wegen sonstigen Vorteilen die gar keine sind, hat doch irgendwie nen Knacks in der Schüssel….D


Die verwaschenen Gh5/Ninja 5 Aufnahmen da weiter oben von dem Rowe Films finde ich jedenfalls auch furchtbar, lässt die Gh5 schlechter aussehen als sie sogar mit dem VLog Light ist.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 22 Okt, 2023 09:15, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von micha2305 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 07:42 @micha2305
Sicher ist die Gh5 auch heute noch eine sehr gute Kamera, ähnlich was die Bildqualität angeht wie die 4K Pocket.
Hier Vergleichbilder:


ich würde dennoch meine 4K Pocket aber nie gegen eine Gh5 tauschen. Weil die Pockets sind dank Dual nativ iso viel lichtempfindlicher und bieten neben ProRes auch 12Bit BRAW.

Und mal ehrlich, wer ernsthaft darüber nachdenkt mit ner Gh5 und einem Ninja 5 ProRes aufzunehmen um verglichen mit einer 4K Pocket Strom zu sparen, oder wegen sonstigen Vorteilen die gar keine sind, hat doch irgendwie nen Knacks in der Schüssel….D


Die verwaschenen Gh5/Ninja 5 Aufnahmen da weiter oben von dem Rowe Films finde ich jedenfalls auch furchtbar, lässt die Gh5 schlechter aussehen als sie ist.
Gruss Boris
Der Kameramann in unserem Filmprojekt hatte keinen Ninja, er hatte in der Kamera intern aufgenommen, ich glaube, dass hieß von der Einstellung allintra oder so. Das war ja das Argument, dass die Kamera kompakt war und weniger Strom brauchte



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@micha
Alles klar, dann ist die Überlegung von dem Kameramann natürlich legitim.

Wobei heute würde ich nach Möglichkeit lieber gleich zu einer S5 Mark1 greifen. Die ist günstig, kann richtiges VLog, hat wie die 4K Pocket Dual nativ Iso, und bietet auch noch den Fullframe neben den Apsc Modus.
Aber dafür halt kein allintra, wie die Gh5…
Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 540

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von micha2305 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 09:16 @micha
Alles klar, dann ist die Überlegung von dem Kameramann natürlich legitim.

Wobei heute würde ich nach Möglichkeit lieber gleich zu einer S5 Mark1 greifen. Die ist günstig, kann richtiges VLog, hat wie die 4K Pocket Dual nativ Iso, und bietet auch noch den Fullframe neben den Apsc Modus.
Aber dafür halt kein allintra, wie die Gh5…
Gruss Boris
Wie werden eigentlich sämtliche Modelle bis 10000,- in der Profi-Welt grundsätzlich gesehen bzw. eingestuft ?

Ich habe das Gefühl, preiswerte Kameras wie die Pocket 4k haben sich teilweise als Taschenkamera oder kleine Crashcam etc. etabliert, oder ?

Wie stehen die im Vergleich zu Sony a7xxx, Panasonic GH5/6 usw da ?

Und besonders interessant: Wie sieht man in Profi-Kreisen die neuen Ursa-Modelle ?
Werden die als semiprofessionelle Alternative oder ausgewachsene Profi-Kamera gesehen?

Ich frage das, weil bei der professionellen Arbeit meist Kameras wie z.B. Arri Alexa, Red etc. genommen werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Micha
Das kann ich dir nicht beantworten weil ich bin kein Profi. Es gibt aber schon einige Profis hier im Forum die arbeiten mit Ursas und auch mit den Pockets beziehungsweise mit dslms.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

micha2305 hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 12:03 in der Profi-Welt grundsätzlich gesehen bzw. eingestuft ?
"Grundsätzlich" gibt es nicht.

Auch im Profi Segment hast du - wie überall - reine Fanboys, Leute die Kamera/Bramd agnostisch sind, hardcore Evangelisten, Praktiker, Ignoranten etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Hardcore Evangelisten ? ;)))
Die drehen womit ?
Red Mysterium X ?
Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 540

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von micha2305 »

Und wie sind die vorgesehenen Zielgruppen der Hersteller ?

Für wen ist z.B. eine Ursa Mini Pro vom Hersteller aus gedacht ?



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Für Profis.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht unbedingt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich rein vom Preis her nicht unbedingt
Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 540

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von micha2305 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 13:34 Natürlich rein vom Preis her nicht unbedingt
Gruss Boris
Das war einer der Gründe warum ich fragte.
Andere Profi-Cams wie die Arri Alexa kosten ja ein Vielfaches.

Und da war die Frage, wo die Zielgruppe der z.B. Blackmagic Ursa war.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt natürlich drauf an was man macht.
In die Ferien wird die Ursa kaum ein Amateur mitnehmen.
Aber zum Beispiel für Hochzeiten und Events, Konzerte wird die sicher auch von Amateuren genutzt.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

Wenn man sich die "technical credits" auf IMDB und Shotonwhat.com ansieht, dann werden für Spielfilmproduktionen i.d.R. Blackmagic Pockets, ZCam & Co. als Kleinst- und Crashkameras eingesetzt (wohl vor allem wegen der Codecs) und nur sehr selten System- bzw. Hybridkameras. Bei Dokumentarfilm-Produktionen ist es aber eher umgekehrt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

micha2305 hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 13:37
Das war einer der Gründe warum ich fragte.
Andere Profi-Cams wie die Arri Alexa kosten ja ein Vielfaches.
Kommt jetzt halt drauf an, was man als "professionelles Umfeld" betrachtet.
Im Film und High-End Werbebereich wird sowieso alles gemietet, da spielt der Kaufpreis quasi keine Rolle, weil da niemand Kameras kauft/besitzt.

Bleiben also Dokus, Industriefilm, low Budget Werbung, Hochzeiten/Event.
Da wurden - bevor es die Ursa gab - auch eher selten (wenn überhaupt) Alexas eingesetzt, bestenfalls RED und Sony.

Persönlich dreh ich auch am liebsten auf ner Alexa, einfach weil die das geilste Bild macht - aber wenn ich die selbe Szene mit ner RED oder URSA drehe, sieht es auch nur minimal (wenn überhaupt) schlechter aus.

Bei allen drei Kameras sind wir lange an einem Punkt wo ein zusätzlicher Spot oder eine Flag/Diffusion am Set schon einen deutlich größeren Unterschied macht als die Marke der Kamera.

Also Owner/Operator Kamera ist ne Ursa halt - was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft - absolut unschlagbar.
Vor allem weil die Qualitätsunterschiede halt wirklich minimal sind, und bestenfalls in Extremsituationen (die man normal ja sowieso vermeidet) überhaupt zum tragen kommen-
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Entscheiden meist die Kunden womit du drehst, (abgesehen vom Budget natürlich), oder entscheidest du das meistens, beziehungsweise bringst verschiedene Vorschläge?
Just wondering…;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

"Kunde" ist ja relativ - wenn dich ne Produktionsfirma anheuert nen Spielfilm zu drehen, wollen die für gewöhnlich ein Wörtchen mitreden, aber eigentlich ist meisten schon vorher klar: Alexa, weil - warum nicht?

Gibt natürlich auch immer Ausnahmen, wo du das als DP alleine entscheidest.

Kunden außerhalb der Filmbranche haben sowieso keine Ahnung (und auch kein Interesse an solchen Details), und damit auch nix in dem Bereich zu sagen.
Die gehen davon aus, daß du schon das richtige Werkzeug für den Job mitbringst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Danke interessant, drehst du auch schon mit der neuen Arri S35mm Alexa mit dem neuen Sensor ?
Macht das für dich dann nen grösseren Unterschied zu den Ursas, oder eher nicht so ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte, sind die Unterschiede in "Normalsituationen" extrem gering.
Natürlich hat jede Kamera, egal ob Arri, Red ode Ursa so bisschen ihren eigenen Look, aber das ist alles relativ schnell angeglichen wenn's mal unbedingt sein muß. Aber unter normalen Umständen dreht man ja sowieso nicht mit verschiedenen Kameras, wenn es dafür keinen speziellen Grund gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39