DaSeba

Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von DaSeba »

Hallo wieder mal

Ich habe bzw. mein Premiere oder mein PC haben ein neues Problem. Wenn ich Filmauschnitte in die Timeline hinein nehme und danach mit der Maus irgend wo versuche, in die Timeline zu klicken, stürzt mein PC ab.

Ich vermute mal dass es nicht am Premiere liegt, da sonst nur das Premiere abstürzen würde. Weil aber immer der PC selbst abstürzt, nehme ich an, dass er mit dieser Aktion irgendwie überfordert ist.

Hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Premiere 6.5?

Gruss DaSeba



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Kiara Borini »

Ich vermute mal, dass die temporären Dateien, die Premiere anlegen will, dort landen, wo sie auf Probleme stoßen.

Irgendwelche "Lost Clusters" auf der Systempartition??? Prüfen, aufräumen und gegebenenfalls defragmentieren.

Ansonsten könnte es noch eine zerschossene DirectX-Installation sein. Also am besten die aktuelle Version von der Microsoft Web-Site holen und neu installieren.

Eventuell hat auch die Grafikkarte, deren Treiber oder deren Speicher einen Hau. Oder das netzwerk liefert nicht genügend Saft (nur dann wahrscheinlich, wenn man diese Power-Gamer-Karten einsetzt) Die Interrupts und DMA-Zuweisungen hier zu prüfen, kann aber auch bei einer "normalen" Karte nicht schaden...

Dann könnte es noch der Arbeitsspeicher sein. Eher unwahrscheinlich, sonst würder man den Fehler auch bei anderen Programmen vermuten...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



DaSeba

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von DaSeba »

Also, nun habe ich den Grafiktreiber und das DirectX neu installiert. Leider ohne Erfolg. Defragmentiert habe ich erst vor kurzem. D.h die Teile des Projekts sind nicht auf der ganzen HD verteilt.

Ich muss Absturzhergang noch ein wenig präzisieren. Ich kann Clips in das 2-teilige Vorschau-Fenster ziehen. Hier schaue ich sie mir an. Doch wenn ich dann in die Timeline klicke, stürzt der PC ab. Es geschieht nicht einmal beim Importieren eines Clips in die Timeline. Es reicht schon, wenn ich im Vorschaufenster herumklicke und dann in das Timeline-Fenster wechseln möchte und dort in die Timeline klicke.

Da bei einem solchen eigentlich einfachen Vorgang nicht viel Daten herumgeschaufelt werden (vermute ich) kann es meiner Meinung nach auch nicht am Arbeitsspeicher liegen. 1 GB Ram sollte doch ausreichen.
Und der 3.4GHz Prozessor sollte sicher genügen.

Ich kann einen ganzen Clip direkt aus dem Verzeichniss-Fenster in die Timeline ziehen. Da geschieht nichts. Nur bei dem oben erwähnten Vorgang stürzt der PC ab.

Kann so etwas auch am Programm selber liegen? Gibt es vielleicht irgendwelche Bugs? Wenn ja, gibt es Updates dazu, um diese Bugs zu elimieren?



DaSeba

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von DaSeba »

Noch einen Zusatz von mir.

Hab noch mal ein wenig rum gegoogelt und bin am Schluss wieder bei Slashcam gelandet. Können die Abstürze auch etwas mit dem Codec zu tun haben?
Ich bin auf eine Diskussion gestossen, in der es um den Mainconcept und den Microsoft Codec geht. Also den Durchblick habe ich mir noch nicht ganz verschaffen können. Z.B. habe ich noch nicht herausfinden können, welchen Codec nun in meinem Projekt verwendet wird und wo die Verwendung des Codecs geändert werden kann. Oder was dieser Switcher für eine Funktion hat und wie man den ein- oder ausschalten kann.

villeicht liegt das Problem bei den Codecs, vielleicht auch nicht. Ich werde mal weiterforschen.
Und wenn mir jemand weiterhelfen kann, bin ich natürlich auch nicht unglücklich...



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Kiara Borini »

Codec - ja ich war zunächst davon ausgegangen, dass es sich um "normale" DV-Daten handelt. Das kann natürlich sein, wenn etwas im AVI-Container (wieder eine annahme!) nicht normgerecht ist, dass Premiere da empfindlich reagiert.

Ansonsten nutzt Adobe bei der 6.x den gemeinsam mit Microsoft entwickelten Codec, den es auch installiert. Es gibt noch einen freien inzwischen zurückgezogenen DV-Codec von Panasonic, den man mit etwas googeln mitunter noch findet. Vielleicht löst der das Problem.

Bei Codec-Problemen hilft in der Regel das kostenlose "GSpot". Fragen zu Codec, Alternativen und Rendering-Problemen kommt man hier recht einfach auf die Spur. Wieder ist Google Dein Freund, da ich die URL im Moment nicht greifbar habe...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Stefan »

Sind es DV Videos? Möglicherweise stimmt was mit der DV Vorschau über die DV Karte (Firewire) nicht.

Du kannst innerhalb AP 6.5 bei den Projekteinstellungen einstellen, ob die Vorschau über die DV Karte nach aussen gegeben wird, ob sie über Software (DirectX) auf den Monitor gemacht wird oder ob beides gemacht werden soll.

Ich würde in einem leeren Projekt die externe DV Vorschau mal abschalten und dann probieren, ob die Abstürze kommen. Softwareabstürze reissen normalerweise nicht den ganzen Rechner runter sondern nur einzelne Programme, Hardwarekonflikte (PCI Latency, Interrupt, DMA...) schon.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Kiara Borini »

Stefan hat geschrieben:Softwareabstürze reissen normalerweise nicht den ganzen Rechner runter sondern nur einzelne Programme, Hardwarekonflikte (PCI Latency, Interrupt, DMA...) schon.
Ja, bei mir verabschiedet sich Permiere im Zweifelsfall heimlich aus dem Speicher. Ein Einfrieren des PC habe ich bisher noch nicht erlebt.

Hast Du am Firewire-Bus noch etwas hängen? Eine Festplatte oder so? Versuch mal auf alle harware zu verzichten, die Du entbehren kannst. USB-maus, USB-Tastatur durch PS2-Modelle ersetzen, Flash-Lesegeäte und USB-Drucker abziehen, PCMIA-Karten raus, Monitor auf "normale" Auflösung (1024*768, 24-Bit), TV-Out raus, CD aus dem Laufwerk...

Hast Du eine leistungshungrige Gamer-Grafikkarte, und geht Dein Netzteil in die Knie?
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



DaSeba

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von DaSeba »

Ok, ich habe nun in den Projekteinstllungen, in der Haupteinstellungen, den Bearbeitungsmodus "Video for Windows" gewählt. Und siehe da, der PC ist nicht mehr abgestürzt.
Vorher hatte ich "DV Playback" gewählt gehabt. Der Unterschied: Bei "Video for Windows" steht in den Einstellungen "Compressor: Cinepak Codec by Radius" und bei "DV Playback" steht in den Einstellungen "Compressor: Microsoft DV (PAL)".
Doch was ist hier nun genau der Unterschied? Was bedeutet der Unterschied? Gibt es da auch in der Qualität unterschiede oder hat das nur mit der Form der Bearbeitung zu tun?

Herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe. So bin ich wieder einen Schritt vorwärts gekommen. Das nächste Problem kommt bestimmt... ;-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Stefan »

Das macht meine letzte Antwort noch wahrscheinlicher. Irgendwas stimmt im Zusammenspiel mit DirectX/DV nicht. Ich vermute weiter Hardwareprobleme.

Durch den Wechsel in den Video für Windows Modus schipperst du an der Klippe vorbei (VFW = reine Softwarevorschau!) und vermeidest den Untergang.

Leider mit drastischen Nachteilen bei der Schnittgeschwindigkeit und bei der Bildqualität. Cinepak ist nun mal ein richtig gutes Stück hinter dem DV Codec zurück...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Adobe Premiere 6.5 stürzt immer ab

Beitrag von Gast »

Versuch doch mal, ob Du Dir den Panasonic Codec ergoogeln kannst und ob die Probleme damit auch weiterbestehen. Der macht eigentlich ein ganz gutes Ergebnis und läuft bei mir auch stabil. Installation ist simpel, Dateien kopieren und Registryeintrag per Reg-Datei... Steht aber in der read-Me.

Ansonsten gibt es auch noch einen sehr guten DV-Codec von MainConcept. Der kostet aber knapp 50,- Euro (http://www.mainconcept.de/products.shtml). Der Voirteil ist, dass man ihn mit einem kostenlosen Download (mit wasserzeichen vorher testen kann. Wenn das die Probleme beseitigt, ist das sicher gut angelegtes Geld, zumal die Qualität sehr gut ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42