Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von AndySeeon »

Der Tipp ist interessant, danke Frank! Aber warum muss der Typ dafür 9 Minuten lang labern? Das hätte er auch in 2 Minuten erklären können.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

@Andy
Der Typ erzählt einfach gerne. Er kann es ja auch..;)
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16988

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Axel »

“Sagt mal, wusstet ihr davon?”
Ja, wusste ich, aber ich selbst würde die Rig/Gimbal-Lösung, die er eingangs erwähnt, jederzeit bevorzugen. Und zwar, weil ich mich im Nachhinein oft in den Arsch beiße, weil ich bei der Aufnahme zu eng kadriert habe (nie umgekehrt, eine persönliche Schwäche bei Sachen aus der Hand) und weil ich die Vorstellung hassen würde, hinterher croppen lassen zu müssen ohne Bezug zum Bildinhalt. Gyro habe ich intensiv getestet, und obwohl die Stabilisierung super ist, würde ich die Aufnahmen nicht verwenden wollen.

Gyro, könnte ich mir vorstellen, wäre doch mit A.I. so kombinierbar, dass nicht gecroppt werden müsste (gemütlich in Resolve).

Oder gleich in-camera. Der Action-Modus der iPhones (ab 14) macht es offenbar so: es wird gecroppt (und zwar heftig, von 4k auf 2,8k) aber ich sehe das schon bei der Aufnahme (den Crop, die Stabilisierung ist allerdings erst beim Playback zu sehen).

Oder der Active Steady Shot der Sonys: 10% Crop, aber live.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht ja eigentlich um Rolling Shutter und nicht um Stabilisierung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16988

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 09:18 Geht ja eigentlich um Rolling Shutter und nicht um Stabilisierung.
Bleibt trotzdem das im Video gut zu sehende Einzoomen, das zwischen 10 und 20 % zu liegen scheint. In FCP gab es schon ewig eine RS-Korrektur im Inspector, die einen Analyse-Durchgang triggert und in einem Crop resultiert. Ohne Gyrodaten allerdings nicht perfekt. Also ob Stabi oder RS-Minderung: Gyro ist besser. Noch besser sind Rig & Gimbal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16443

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 08:00 Der Tipp ist interessant, danke Frank! Aber warum muss der Typ dafür 9 Minuten lang labern? Das hätte er auch in 2 Minuten erklären können.
Das ist die strukturelle Krankheit von YouTube bzw. YouTubern. Weil längere Videos/längere Verweildauer mehr Geld machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
DerTyp der gerne redet hat genau mal ein einziges Video auf YouTube hochgeladen.
Er verdient also gar kein Geld damit..;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 22 Okt, 2023 10:27, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

Die paar Cent, die du von YT bekommst (wenn überhaupt) sind eigentlich völlig bedeutungslos - das Geld machst du als Youtuber mit deinen Sponsoren und Affiliate-Links. Beides ist unabhängig von der Länge des Clips.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16443

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 10:27 Die paar Cent, die du von YT bekommst (wenn überhaupt) sind eigentlich völlig bedeutungslos - das Geld machst du als Youtuber mit deinen Sponsoren und Affiliate-Links. Beides ist unabhängig von der Länge des Clips.
Du vergisst den YouTube-Empfehlungsalgorithmus, und der belohnt "watch time".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, vergess ich nicht, wird aber alles völlig überschätzt - vor allem was den "Geld machen" Teil dabei betrifft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16443

Re: Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 22 Okt, 2023 10:44 Nein, vergess ich nicht, wird aber alles völlig überschätzt - vor allem was den "Geld machen" Teil dabei betrifft.
Das mag ja alles sein, aber die YouTuber überschätzen das ebenfalls und quatschen deshalb ihre Videos endlos voll.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Di 23:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 23:29
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 21:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 20:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20