Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Gute Schnittkarte gesucht ...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ADM
Beiträge: 10

Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Hallo @ All - bin neu hier ...

Folgende Problemstellung / Suche:

Immo steckt im Rechner (P4 3GHz, 1 GB RAM, genügend schnelle Platten) eine betagte "FAST DV.now.AV" und die ist nur noch zum alten Premiere 6.5 kompatibel. Habe noch im privaten Bereich ca. 70 GB DIF-Files, die mal Feingeschnitten müssen und auf DVD sollen!



Für folgende Aufgabenstellungen gesucht:

90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

1. Analoge Eingänge (+ FireWire wäre nett) zum Digitalisieren der CamCorderAufnahmen MIT TimeStamp, da es dienstlich unbedingt gebraucht wird! Für die privaten Filmchen würde zur Not die OHCI, die auch noch im Rechner Steckt, reichen.

2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?

3. Time Base Corector on Board wäre schick für die alten Bänder und die Überspielung von einem Time-Lapse-Recorder (Langzeit) - ließe sich aber separat vorschalten.

4. Echtzeit-Funktionalitäten der Schnittkarte! Das dauernde Rändern für die Vorschau und den Export unter Premiere nervt total!

5. Kompatibilität zu anderen Schnitt-Software-Lösungen wäre ganz nett, damit man nicht an Premiere gebunden ist.

6. Evtl. die alten DIF-Dateien der alten "FAST DV.now.AV" direkt einlesen und zu MPEG 2 encoden können - aber zur Not geht das ja auch per "MainConcept" oder "ProCoder".



Das Ganze soll natürlich auch noch bezahlbar sein - ein paar Tusender kommen nicht in Frage!

Ich schwanke immo zwischen Canopus "MPEGPRO MVR" in Verbindung mit der "ACEDVio" UND der Matrox "Matrox RT.X100 Xtreme Pro" ... Beide Haben ihre Vor- und Nachteile. Aber vielleicht hat Jemand weitere Vorschläge oder eine bessere Idee!?

MfG
Andreas



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hallo Andreas,

wie wäre es mit der Canopus DV-Strom (oder DV-Strom2), zu der es auch ein Hardware-mpeg-Modul gibt.
Die Karte ist zwar mittlerweile durch eine andere ersetzt worden, zum Bearbeiten von analogem und digitalem DV-Material aber immer noch bestens geeignet (auch in Echtzeit). Ich arbeit auch noch mit dieser Karte.

Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden. Dann kostet die Karte auch nicht mehr Tausende.

Gruß
KDS



jens
Beiträge: 917

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von jens »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden.
Hier zum Beispiel. Alle paar Wochen taucht die gute alte Dame noch auf ;-)

Jens



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von wolfgang »

Aber die Auktionen gehen fallweise doch recht hoch. Vielleicht setzt man heute doch besser auf die Canopus NX, besonders, wenn man an HDV interessiert ist?

Ansonst könnte man ja noch die DVX mit einem a/d Wandler kombinieren, das wird insoferne unterstützt, als man dann für die Canopus a/d Wandler zumindest keine eigene Stromversorgung benötigt.

Von dem Hardware-Encoder würde ich bei der Geschwindigkeit heute eher Abstand nehmen, die Software-Encoder liefern nach Meinung vieler sogar bessere Ergebnisse.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

ADM hat geschrieben:2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?
Moin,
dann lieber den Canopus Procoder2 oder billiger Procoder Express, echt.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun ich hatte den HW-Encoder im Kopf, da ...

Bsp:
2 Leute übergeben mir ihre DV-Bänder und ich muss ohne großes Pillepalle das Material im Rohschnitt (vorne und hinten sauber) auf eine DVD bringen und dem Kunden übergeben oder schicken. Wenn ich gleich im DVD-konformen MPEG-2 aufnehme und cutte kann ich ja gleich authoren und brennen - ohne das Material neu rendern zu müssen. Richtig?

Grüße



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

Moin,
davon würde ich Abstand nehmen. Die Quali des Procoders ist erheblich besser und schneller. Von nachträglichen Farbkorrekturen mal ganz abgesehen.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun mit den HW-Encoder habe ich glaube begriffen.

Wie wäre dann folgende Variante?:
Canopus "ACEDVio" (http://www.canopus.com/products/ACEDVio/index.php) zum Einspielen und per SW encoden ... Sie ist wohl zu vielen Software-Schnittprogrammen kompatibel - laut Canopus. Bei schlechten (alten) Analog-Bändern kann man ja noch einen TBC vorschalten.

Bin ich jetzt auf dem richtigen Weg?

Hat Jemand Erfahrung mit der Karte?

Danke Euch erst einmal für die gegebenen Antworten!

Andreas



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Nightfly! »

JA ! Für Deine Zwecke auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!
ADM hat geschrieben:
90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

Ich sehe das wie "WeiZen"
- Schnittkarte fürs Capturing und Bearbeitung
- SW Encoder für sehr gute Qualität


https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... EDVio.html

Gruß,
Nightfly!
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

es wurde mehrfach die Meinung vertreten, ein guter Software-MPEG2-Encoder sei (immer?) besser als eine Hardwarelösung (hier: Canopus DV-Storm bzw. DV-Storm2).

Kennt jemand den Unterschied zu anderen Hardwarewandlern, z.B. Matrox RT.X100 oder Panasonic Festplatten-/DVD-Recorder der aktuellen Serie?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Jo - erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Habe jetzt ein PlugIn für Premiere Pro gefunden, der die TimeCode in das aufgenommene Video (per FireWire) "einbrennt". Muss mal sehen ob ich das gut finde ...

Grüße ...
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07