Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Also, keine Ahnung warum du überhaupt so einen schwachen Vari ND benutzt.
Das nützt dir doch nix.
Ich hab meine Tiffen Vari NDs hier in Tschechien leider nicht dabei.

Ich filmte heute jedenfalls draussen, Nachmittags mit F1.8 in der prallen Sonne mit nem 64iger und einem 8er ND Filter übereinander, mit 25FS/ ISO 640, in der Sonne ging das gerade so knapp…
Aber ich hatte damit in den kleinsten Schatten schon viel zu dunkel….
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 20:36 Also, keine Ahnung warum du so einen schwachen Vari ND benutzt.
Weil der wirklich gut ist. Seit PDMOVIE AF kann ich nun auch Blende f1.8 oder t2 fürs filmen benutzen, das einzige problem war, wie schon erwähnt, Sonnenschein wie gestern, da hat der VariND nicht ausgereicht. Deswegen hat K&F auch einen neuen rausgebracht: CPL&ND4-ND64 (2in1).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Dann hol dir den neuen,
ich bleibe jedenfalls bei den Vari Tiffens, den Rollei Fix NDs und auch bei den beiden Hoya Mist Filtern.
Die passen zusammen und sind mir mehr als gut genug.

Und den Fokus schaff ich auch noch bei 1.8 manuell zu ziehen, wenn es dann unbedingt sein müsste.

Gefällt mir viel besser als das Autofokus Pumpen des PD Movie noch mit der dämlichen „Nur in der Mitte bis 4/5m darf es scharf sein“ Beschränkung…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 15 Okt, 2023 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 20:58 Gefällt mir viel besser als das Autofokus Pumpen mit der dämlichen Nur in Mitte ist es scharf Beschränkung…
Interne AF und pumpen, da gibts ein paar tricks - die bringen dir aber bei f1.8 wenig. Und das andere (LiDAR), so dämlich wie Du dir das vorstellst ist das auf gar kein Fall. Es funktioniert schon gut, nur eben mit ein paar Einschrenkungen (für mich nicht so wichtig). Das kannst Du mit manuell fokussieren niemals ersetzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 15 Okt, 2023 21:27, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Hab’s PD Movie angeschaut, mir nicht vorgestellt, gleich in mehreren Videos, Pumpen ist zwar sehr sensibel aber durchaus vorhanden…
Auch wenn du das ganz sicher nicht glauben beziehungsweise so sehen willst.

Wenn es dich nicht stört ist es ja gut,
ich brauch sowas wie das PD Movie nicht, weil meine nächste dslm Kamera hat dann eh einen Video Autofokus fix eingebaut..
Und alte Gläser fokussiere ich gerne manuell…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 15 Okt, 2023 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 21:15 @roki
Hab’s PD Movie angeschaut, in mehreren Videos, Pumpen ist zwar sehr sensibel aber durchaus vorhanden…
Nein. Wenn ich dir schreibe dass das nicht der Fall ist, dann ist das so. Lidar pumpt nicht und ist sehr zuverlässig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich sehe in den YouTube Beispiel Videos ganz klar das er leicht pumpt.

Lassen wir das
du als überzeugter Fanboy glaubst mir eh nicht,
beziehungsweise was man aus Überzeugung nicht sehen will das sieht man auch nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 15 Okt, 2023 21:23, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

jeder der das von dir liest und sich etwas mit LiDAR Technologie beschäftigt hat, wird dir wiedersprechen. Aber der Professor in dir gibt einfach nicht auf 🤷🏾‍♂️
Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 21:20 @roki
Ich sehe in den Videos ganz klar das er leicht pumpt.
Kannst Du gerne alles hier posten/zeigen > viewtopic.php?t=158810
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 15 Okt, 2023 21:26, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Letzter Kommentar dazu.
Das würde nix nützen, weil du würdest dagegen halten.

Was aber absolut nix daran ändert das auch dein Super LIDAR PD Movie Ding manchmal halt vor sich hin pumpt…
Glaube es oder nicht, mir ist es eigentlich egal,
ich kann es einfach schon in den Beispielen auf YouTube sehen…

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Boris, ich benutze LiDAR AF seit ich es habe und noch nie pumpen gesehen (LiDAR macht so etwas nicht, informiere dich darüber genauer). Anstatt Dich zu wiederholen und dann auch noch so stur, poste doch einfach alles in den entsprechenden Thread und gut ist. Hier ist ein anderes Thema (ND etc.).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ein letzter Versuch.

Ich habe mich informiert und es, das pumpen, aber leider klar gesehen, danke..
Und wiederholen tue ich mich nur weil du mir nicht glauben willst.

Ich glaube es dir ja auch, du siehst das pumpen nicht…
Und jetzt ?
Schön wenn dir das Teil gefällt.

Und übrigens DU hast hier in diesem Threat überhaupt angefangen über PD Movie zu schreiben und gar nicht ich…
Ich habe nur auf deine Definition von „zuverlässiger Autofokus“ reagiert.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Hier: viewtopic.php?f=35&t=158810&p=1199438#p1199438
Du willst es einfach nicht verstehen und wiederholst dich ständig. Auch in diesem Thread hast du nichts Besseres zu tun als roki und roki ...und roki...und roki versteht die Grundlagen nicht, roki lebt in seiner eigenen Welt, roki dies und das...🤷🏾‍♂️
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

Ab auf die Ignorliste



roki100
Beiträge: 18448

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von roki100 »

Mindestens 195x hast Du mich ignoriert, und dennoch zittierst du mich immer wieder (ständig mit der Absicht roki ins lächerliche zu ziehen). Normal sein oder einfach in ruhe lassen, das scheint für dich so schwierig zu sein wie für mich das fette Kaugummi unter meinem schuh den ich nicht loswerden kann. Klebt wie sekundenkleber, absägen!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Ins Lächerliche ziehen tust du dich mit DEINEN Aussagen selber, siehe zum Beispiel direkt da oben, oder noch weiter oben mit dem benötigen vom 200/400 fach ND Filter…
Und deine dämliche, hochnäsige Reaktion von dir wenn Leute nur versuchen dir Tips zu geben..

Noch mehr lächerlich kann es doch gar nicht mehr werden.

@Slashcam
Bitte den Müll da oben löschen.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27