Filmemachen Forum



Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
iasi
Beiträge: 28606

Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976

Beitrag von iasi »

Spektakulär mag diese längere Einstellung nicht sein, aber was Licht und Koordination betrifft, ist diese lange Einstellung ziemlich anspruchsvoll. Da wird dann auch mit einem Schwenk eine Person ohne Dialog mit einbezogen und dadurch ein dramaturgisches Element - dessen Reaktion spricht Bände und ist ein zentrales Handlungselement.



Interessant finde ich dabei, sich zu überlegen, welche Herausforderungen, was Lichtsetzung, Belichtung, Kamerabewegung, Timing etc. da gemeistert werden mussten.

Vom bewölkten Himmel in der Totalen bis zum klaren in der Halbnahen muss ja erstmal die Belichtung passen.
Die Ausleuchtung der Darsteller ist dann die zweite Herausforderung.

Schwenks und Fahrten mit den Bewegungen der Darsteller und deren Spiel zu koordinieren, ist dann die weitere.

Das Einbeziehen des Drehortes gelingt Umgelter und Thürling jedenfalls recht gut.



pillepalle
Beiträge: 10662

Re: Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976

Beitrag von pillepalle »

Die waren ja mit dem Kontrast auch schon an der Grenze. Sehe da auch keinen großen Wechsel im der Helligkeit des Umgebungslichts. Nahe der Kamera hatten sie noch eine Leuchte, oder einen Reflektor, denn wenn sich der Schauspieler der Kamera nähert wird er heller im Gesicht, vergleicht man ihn mit den Personen die weiter hinten im Bild sind.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, obwohl auf Film gedreht, wo man ja etwas mehr Spielraum hat, wäre sowas heute nicht mehr akzeptabel - jede QC würde dir das sofort um die Ohren hauen.

image_2023-10-15_083039268.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976

Beitrag von Cinemator »

Kleiner Nebenaspekt: Deutsche Schauspieler konnten früher ja mal richtig sprechen…



iasi
Beiträge: 28606

Re: Anspruchsvolle Einstellung in Fernsehspiel von 1976

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 08:30 Ja, obwohl auf Film gedreht, wo man ja etwas mehr Spielraum hat, wäre sowas heute nicht mehr akzeptabel - jede QC würde dir das sofort um die Ohren hauen.


image_2023-10-15_083039268.png
Da auf Negativ gedreht wurde, sind die Lichter nicht so sehr das Problem. Ich denke mal, dass die schlechte youtube-Qualität bzw. das digitalisierte Video stark hereinwirkt.
Klar ist natürlich auch, dass der hohe Kontrast das Negativ ans Limit brachte. Ich kann jetzt auch nicht erkennen, dass die Belichtung nachgeregelt wurde.

Mit Digi-Cams wäre das heute anderes. Da müsste man dann auch anderes herangehen und die Lichter schützen.
In der Totalen hätte man dennoch mit dem hohen Kontrast zu kämpfen und die Personen würden im Histogramm stark nach links rutschen. Dem zu begegnen, ist so einfach nicht, da der 270° Schwenk und die Kamerafahrt die Entfernungen zu den Leuchtmitteln doch stark verändert.

Wie pillepalle schon sagte: Die Darsteller wurden natürlich aufgehellt.
In der Tiefe ist das natürlich bei der vielen Bewegung eine Herausforderung.
Interessant wäre dabei dann, was heutiges Grading einer Raw-Aufnahme bewirken könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24