TiMovie

Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von TiMovie »

Hat jemand von euch die FX1 mit nem witwinkel im einsatz.
Frage verschwimmt das bild bei schnellen bewegungen auch noch so stark, wie ohne weitwinkel bzw fisheye ?! Ich habe keinen richtigen vergleich da ich früher fast ausschließlich mit fisheye an meiner sony vx 2000 gfilmt habe und das bild bei schnellen bewegungen gut aussah !
"Skatevideos"

TiMovie



molch

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von molch »

hi,
naja, das bewegte objekt ist bei gleicher entfernung und zoom halt mit fisheye kleiner auf dem bild, bewegt sich also über einen kleineren bildausschnitt während der belichtung, das trifft auch bei der fx1 zu,

doch wenn du mit dem fisheye drauf soweit ranzoomst, dass das objekt auf dem bild gleich groß ist wie normal ohne fisheye, dann hast du keinen unterschied.

auf deutsch: den gleichen effekt wie mit dem ww erzielst du auch, indem du weiter weg gehst...

es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Markus »

molch hat geschrieben:es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.
Im Zusammenhang mit HDV habe ich schon erlebt, dass ein Anwender genau diese Bewegungsunschärfe (die beim chemischen Film und jeder analogen oder digitalen Videokamera ebenfalls vorhanden ist) als HDV-Schwäche angeprangert hat! Da muss mein Mund bis zum Boden offengestanden haben vor lauter Sprachlosigkeit... war wohl seine erste Videokamera! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Ok ! Bei einem fisheye ist das wohl n bißchen anders da das gefilmte objekt im zentrum eine langsamere bewegung bzw länge im zentrum bleibt (gekrümmte linse). muss das wohl einfach testen !
danke !!



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Was habt ihr eigentlich immer mit Bewegungsunschärfen und HDV? Für mich als HC1 Besitzer alles völlig kalter Kaffee!
Kauft euch mal bessere Endgeräte die auch interlaced richtig darstellen können......

siehe HDV Test hier: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html ( 01.11.2005 15:24)

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Auf Deiner Page schreibt Du, dass die Aufnahme mit 1/100 gemacht worden ist, also nicht mit 1/50 sec/Bild. Dann schreibst Du in das Bild mit roter Farbe "Der Stern ist scharf abgebildet, der Rest des Bildes aber auf LCD/Plasma unscharf und matschig."

Was möchtest Du jetzt im Zusammenhang mit dem Fischeye eigentlich sagen?



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Wo steht hier was mit Belichtungszeiten? Titel war: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Ob Weitwinkel, ob Fischauge, ob sonstwas.... HDV ist bei Bewegungen nicht schlechter (Matschiger) als andere interlace Aufnahmen, nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen.

Mit einem Fischauge wird nur das interlace "Problem" für einen schlechten Bildschirm angepasst....ist genauso als ob ich die ganze Zeit Überkopf filme damit der verdreht angebrachte LCD Bildschirm im Wohnzimmer das Video wieder richtig anzeigt...

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."
Das ist richtig!!!!
Clip 13 ist auch o.k., die heftigen Querillen bei 70km/h überfordern den SteadyShot. Hat aber nix mit HDV zu tun.
Gruß
Ulrich



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Anonymous hat geschrieben:Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."

ich glaube wir reden/schreiben aneinander vorbei.....

gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08