Filmemachen Forum



TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
rainermann
Beiträge: 1722

TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Soll 1 Tag lang eine Protagonistin begleiten, alles mitdrehen. Hab eine FS7, A6600 und Sony Z90. Objektive das schwere 18-110, das leichte 18-200 (mit blödem manuellen FlyWireFokus Dings). Die ganzen Festbrennweiten lass ich jetzt mal weg.
Was würdet Ihr denn dafür einpacken? Vorgaben habe ich keine technischen. Bin echt hin und hergerissen :/ Komme gerade von 4 Tagen Dreh, sollte mich bis morgen Abend entscheiden, dann gehts gleich weiter...klar ist, jede Cam hat ihre Vor- und Nachteile...



cantsin
Beiträge: 17016

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von cantsin »

Wie nimmst Du denn den Ton auf, und welche Qualität wird da erwartet? Unter welchen Lichtbedingungen wirst Du drehen müssen? Wenn Du mit der Protagonistin den ganzen Tag mitläufst, verwendest Du dann einen Gimbal oder Schulterrig, und wie gut ist dafür Deine Equipment auf die jeweiligen Kameramodelle abgestimmt?

Das wären für mich ja die Kriterien, die ich erstmal abklären müsste und nach denen ich die Kamera wählen würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Ton aussen: Mikro auf der Kamera (Sennheiser). Egal, welche der 3 Kameras, das Mikro bleibt gleich. (Falls A6600, dann per XLR-Aufsatz)
Ton beim Interview per Ansteck/AVX Sennheiser.
Licht: alles von Strasse bis Shopping.
Kein Gimbal, Rig etc. Nur Handkamera. Muss das sehr schnell und flexibel sein, soll nicht eingreifen in den Ablauf.
Objektiv für künftig bei sowas: das 18-200 nervt, wg. "Ausfahren". 200 muss auch nicht sein für sowas - Weitwinkel bis ca. 50/70 genügen da fast, würd ich sagen. Das 18-110 ist eine Wuchtbrumme, auch nicht unbedingt ideal für 12 Std am Stück... Habt Ihr evtl. einen (Sony-)Vorschlag?
Sony wg. bestem Zusammenspiel Autofocus etc. mit den Cams.



cantsin
Beiträge: 17016

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von cantsin »

rainermann hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 22:02 Licht: alles von Strasse bis Shopping.
Wenn kein extremes Low Light dabei ist, würde ich dann ja (aus Einfachheitsgründen) zur Z90 greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Ja, die Z90 ist vielleicht doch am "praktischsten". Eingebauter ND, handlich... ob man da groß den Unterschied zu einer A6600 sieht, wenn man nicht gerade mit offener Blende vergleicht...? Wahrscheinlich nicht wirklich.



rush
Beiträge: 15104

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rush »

rainermann hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 22:02 Das 18-110 ist eine Wuchtbrumme, auch nicht unbedingt ideal für 12 Std am Stück... Habt Ihr evtl. einen (Sony-)Vorschlag?
Sony wg. bestem Zusammenspiel Autofocus etc. mit den Cams.
Für APS-C? 18-105 G OSS mit konstanter Blende 4... verändert auch beim Zoomen nicht die Baulänge und hat eine kleine Zoomwippe an Board für den Fall der Fälle. Quasi der semi-amateur Bruder des 18-110er...

Wird hier teilweise kontrovers besprochen - ich empfand es für Video an S35 jedoch als durchaus guten Kompromiss wenn man flexibel und stabilisiert unterwegs sein möchte. Hat aber leider auch by wire Foucs...

Und es gibt noch ein kleines zusätzliches Achtung: An der FS7 dagegen soll es mangels Korrekturprofil nicht so sehr geeignet sein - die 6600er wiederum müsste damit gut harmonieren.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3853

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von TomStg »

Die Objektiv-Diskussion ist hier völlig irrelevant.

Es gibt für diesen Job nur eine Kamera: Z90



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:02 Die Objektiv-Diskussion ist hier völlig irrelevant.

Es gibt für diesen Job nur eine Kamera: Z90
Tip für picture profile? slog3 zur Sicherheit? Mache viel damit... aber noch nie an der Z90 richtig durchgetestet. Gibt keine Vorgabe wg. Log oder nicht.



rush
Beiträge: 15104

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:02 Die Objektiv-Diskussion ist hier völlig irrelevant.

Es gibt für diesen Job nur eine Kamera: Z90
Schön das Du sowas zu entscheiden hast...
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3853

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:17
TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:02 Die Objektiv-Diskussion ist hier völlig irrelevant.

Es gibt für diesen Job nur eine Kamera: Z90
Schön das Du sowas zu entscheiden hast...
Im Gegensatz zu Deinen Datenblatt-Weisheiten weiß ich, wovon ich rede. Denn ich benutze ua alle 3 Kameras.
Außerdem ist Dir mal wieder entgangen, dass nur der Fragesteller entscheidet, was für ihn passt.



rush
Beiträge: 15104

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rush »

Eben: Der Fragensteller sollte es entscheiden - ich würde eine FS7 daher nicht so konsequent ausschließen wie Du es hier tust.

Das der Threadersteller weiter oben zudem explizit nach Sony Alternativ-Objektiven gefragt hat - ist Dir offenbar entgangen.

Dann kann der Thread ja nun direkt geschlossen werden jetzt wo Du die goldene Antwort gegeben hast.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3853

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von TomStg »

rainermann hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:08
TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:02 Die Objektiv-Diskussion ist hier völlig irrelevant.

Es gibt für diesen Job nur eine Kamera: Z90
Tip für picture profile? slog3 zur Sicherheit? Mache viel damit... aber noch nie an der Z90 richtig durchgetestet. Gibt keine Vorgabe wg. Log oder nicht.
Kommt auf Deine Aufnahme-Situationen an, ob Du mit Slog filmst. Falls wenig Low Light, dann PP8, dh S-Gamut3.Cine. Sonst eher ohne PP.



TomStg
Beiträge: 3853

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:27 Eben: Der Fragensteller sollte es entscheiden - ich würde eine FS7 daher nicht so konsequent ausschließen wie Du es hier tust.
Wenn Du nur einziges Mal eine FS7 in der Hand oder auf der Schulter gehabt hättest, wüsstest Du, dass die FS7 in diesem Fall keine Option ist.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:21
rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:17

Schön das Du sowas zu entscheiden hast...
Im Gegensatz zu Deinen Datenblatt-Weisheiten weiß ich, wovon ich rede. Denn ich benutze ua alle 3 Kameras.
Außerdem ist Dir mal wieder entgangen, dass nur der Fragesteller entscheidet, was für ihn passt.
Tipps für Einstellungen? Job klingt nach „rauhem Run&Gun“ - Promi soll begleitet werden den ganzen Tag. Ich soll nicht eingreifen („ Können wir das reingehen bitte noch mal wiederholen“), Nur dokumentieren.
Autofocus, AutoWeißabgleich, und vielleicht feste ISO, Shutter und nur die Blende kontrollieren? Picture Profile?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

TomStg hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:31
rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 23:27 Eben: Der Fragensteller sollte es entscheiden - ich würde eine FS7 daher nicht so konsequent ausschließen wie Du es hier tust.
Wenn Du nur einziges Mal eine FS7 in der Hand oder auf der Schulter gehabt hättest, wüsstest Du, dass die FS7 in diesem Fall keine Option ist.
Ja, da hast du schon recht. Kenne die FS7 von unzähligen Events. Und trotz, ich sag mal recht geübter und ruhiger Hand, ist die leichtere A6600 mit ihrem Rolling Shutter in 4K zum minutenlang nebenher laufen auch nicht gerade die optimalste Kamera.



Jott
Beiträge: 22966

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 22:55

Wird hier teilweise kontrovers besprochen - ich empfand es für Video an S35 jedoch als durchaus guten Kompromiss wenn man flexibel und stabilisiert unterwegs sein möchte. Hat aber leider auch by wire Foucs...

Und es gibt noch ein kleines zusätzliches Achtung: An der FS7 dagegen soll es mangels Korrekturprofil nicht so sehr geeignet sein - die 6600er wiederum müsste damit gut harmonieren.
Ja, das 18-105 wäre an der A6600 ideal. Kostet auch nur ein paar Hunderter, weil es die optische Korrektur in der Kamera voraussetzt.

Ohne selbige ist die Optik aber katastrophal. Die FS7 ist zu alt und kann das nicht korrigieren, daher wäre diese Kombi fatal.

Ansonsten zur Kameraauswahl des Pianisten: für ein Tag Rumrennen natürlich die Z90.

Wieso nicht Interviews dann etwas hübscher machen mit A6600 plus z.B. kleines 35/1.8? Wiegt doch nichts, um‘s zusätzlich einzupacken.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

Ich würde heute sowas mit FX6 und PZ 28-135 drehen, die FX6 aber für Schulterbetrieb samt EVF aufrüsten. Wenn nun aber eine FS 7 und ein 18-110 vorhanden ist, würde ich genau diese Kombination nehmen und mit dem STD5-Profil arbeiten, das ist meiner Meinung nach das kleinste Übel. Warum sollte man sowas ausschließen? Unmengen von Fernsehdokus sind in den vergangenen Jahren auf genau diese Weise entstanden... Ein Fujinon MK 18-55 ist nicht verfügbar?

Wohlgemerkt: wenn ich weiß, dass ich den ganzen Tag zu Fuß unterwegs bin. Ansonsten nehme ich an der FX6 natürlich lieber das Zeiss CZ.2 28-80, und muss hinten dann mit fetterem Akku für Gegengewicht sorgen, es kommen also insgesamt zwei Kilo dazu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 07:35
rush hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 22:55

Wird hier teilweise kontrovers besprochen - ich empfand es für Video an S35 jedoch als durchaus guten Kompromiss wenn man flexibel und stabilisiert unterwegs sein möchte. Hat aber leider auch by wire Foucs...

Und es gibt noch ein kleines zusätzliches Achtung: An der FS7 dagegen soll es mangels Korrekturprofil nicht so sehr geeignet sein - die 6600er wiederum müsste damit gut harmonieren.
Ja, das 18-105 wäre an der A6600 ideal. Kostet auch nur ein paar Hunderter, weil es die optische Korrektur in der Kamera voraussetzt.

Ohne selbige ist die Optik aber katastrophal. Die FS7 ist zu alt und kann das nicht korrigieren, daher wäre diese Kombi fatal.

Ansonsten zur Kameraauswahl des Pianisten: für ein Tag Rumrennen natürlich die Z90.

Wieso nicht Interviews dann etwas hübscher machen mit A6600 plus z.B. kleines 35/1.8? Wiegt doch nichts, um‘s zusätzlich einzupacken.
Ja, die Kleine kommt tatsächlich auch mit ins Paket. Ebenso die FS sieben. Für Interview mit zwei Kameras und als Back-up für die Produzentin, der ständig was Neues einfällt.(🙈)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Pianist hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 08:18 Ich würde heute sowas mit FX6 und PZ 28-135 drehen, die FX6 aber für Schulterbetrieb samt EVF aufrüsten. Wenn nun aber eine FS 7 und ein 18-110 vorhanden ist, würde ich genau diese Kombination nehmen und mit dem STD5-Profil arbeiten, das ist meiner Meinung nach das kleinste Übel. Warum sollte man sowas ausschließen? Unmengen von Fernsehdokus sind in den vergangenen Jahren auf genau diese Weise entstanden... Ein Fujinon MK 18-55 ist nicht verfügbar?

Wohlgemerkt: wenn ich weiß, dass ich den ganzen Tag zu Fuß unterwegs bin. Ansonsten nehme ich an der FX6 natürlich lieber das Zeiss CZ.2 28-80, und muss hinten dann mit fetterem Akku für Gegengewicht sorgen, es kommen also insgesamt zwei Kilo dazu.

Matthias
Ein Tag rumrennen heißen diesem Fall leider nicht, wie bei Events, rumlaufen und schöne Bilder finden, sondern morgens Record drücken und abends idealerweise stop und alles drehen. Alles, jeden Mist, könnte ja sein, dass die Promi Frau einen Joke loslässt. Vielleicht bin ich zu alt, Aber dafür ist mir die FS7 inzwischen einfach zu klobig auf der Schulter. Für 8 Stunden Nonstop Marathon (eher zwölf). Hier geht’s leider echt um Masse und jedes Fitzelchen mitnehmen . Stichwort Dschungelcamp auf der Straße und beim Shopping,beim golden Steak essen und derlei.
Insofern freut mich, dass mein Bauchgefühl mit der z90 doch bestätigt wurde (Dafür habe ich sie ja immerhin auch gekauft, Wenn ich so darüber nachdenke 😉)



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

Da solltest Du aber ein anständiges Schmerzensgeld berechnen! :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



funkytown
Beiträge: 1198

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von funkytown »

Ist etwas Off Topic aber das wäre doch auch mal ein schönes Thema für @slashcam. Die besten Kameras für Reportage/Doku. Oftmals geht es ja eher um Specs und Bildqualität. Bei 10 Stunden Live-on-Tape gehts dann eher um Zuverlässigkeit, Komfort, Akku etc.
Meinen längsten Dokudreh hatte ich mit der Canon C70 und dem 15-35/RF. Finde die Kamera dafür wirklich gut geeignet (Extrem lange Akkulaufzeit, ND-Filter, guter AF, leicht). Aber wie gesagt, ist Thema für einen eigenen Thread.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

funkytown hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 09:00 Ist etwas Off Topic aber das wäre doch auch mal ein schönes Thema für @slashcam. Die besten Kameras für Reportage/Doku. Oftmals geht es ja eher um Specs und Bildqualität. Bei 10 Stunden Live-on-Tape gehts dann eher um Zuverlässigkeit, Komfort, Akku etc.
Meinen längsten Dokudreh hatte ich mit der Canon C70 und dem 15-35/RF. Finde die Kamera dafür wirklich gut geeignet (Extrem lange Akkulaufzeit, ND-Filter, guter AF, leicht). Aber wie gesagt, ist Thema für einen eigenen Thread.
Absolut! Ein wirklich unterschätztes und sehr wichtiges Thema, abseits von den ganzen künstlerischen Aspekten. Denn die sind bei sowas wirklich ganz hinten unten in der Pappschachtel versteckt, die unter den Beifahrersitz gerutscht ist.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

Wie würde man denn eine C 70 so aufrüsten, dass man mit ihr in jeder Situation zuverlässig drehen kann?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

Z90 Slog3: Sehe da nur verschiedene Einstellung für feste Farbtemperaturen. Bei der A6600 kann ich automatischen Weißabgleich nehmen, bei der FS sieben per Schalter Presets schnell umstellen. Wie mache ich das denn hier am praktischsten? Sorry, bin gerade sehr im Stress und beschäftigt, würde sonst das natürlich selbst heraustesten, wie ich es immer mache



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von pillepalle »

Die suchen eigentlich nur einen wandelnden Selfie-Stick. Wohl um dem Zuschauer das Gefühl zu geben live dabei gewesen zu sein. Ist ja recht vorhersehbar, was dabei heraus kommt.

Du brauchst eigentlich nur 2 Farbtemparaturen, Daylight und eine in Richtung Tungsten (für Indoorkram). Die muss man eben im Idealfall schnell wechseln können. Mit automatischer Farbtemperatur wird's dann wirklich amateurhaft. Wenn Du die Z90 nimmst wechselst Du zwischen 5500K draußen (bist dann je nach Wetter vielleicht etwas an der warmen) und 4000K für drinnen. Siehst ja auch im Sucher/Monitor ganz gut ob die Farbe passt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

pillepalle hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 09:33 Die suchen eigentlich nur einen wandelnden Selfie-Stick. Wohl um dem Zuschauer das Gefühl zu geben live dabei gewesen zu sein. Ist ja recht vorhersehbar, was dabei heraus kommt.

Du brauchst eigentlich nur 2 Farbtemparaturen, Daylight und eine in Richtung Tungsten (für Indoorkram). Die muss man eben im Idealfall schnell wechseln können. Mit automatischer Farbtemperatur wird's dann wirklich amateurhaft. Wenn Du die Z90 nimmst wechselst Du zwischen 5500K draußen (bist dann je nach Wetter vielleicht etwas an der warmen) und 4000K für drinnen. Siehst ja auch im Sucher/Monitor ganz gut ob die Farbe passt.

VG
He, bezeichne mich net so ;) (aber hast absolut recht!). Ja, am besten auf 2 Presets setzen und dann wechseln.
Zur Kameraauswahl: Für Events und so würde ich durchaus die A6600 nehmen. Aber viel laufen, schwenken, Bewegung (in der Aufnahme ständig neue Positionen suchen), denke, daß da der Rolling Shutter und auch die Stabilität (Handkamera) an die Grenzen kommen und es zu schnell zu Wackel-Zitter-Pudding kommen kann.



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von pillepalle »

@ rainermann

War nicht böse gemeint, aber im Grunde genommen ist der Job genau das. Du musst einfach fitnessmäßig und intellektuell auf der höhe des Geschehens sein, sonst bist Du immer hinten dran und kannst die Situationen nicht vorausahnen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von rainermann »

pillepalle hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 09:41 @ rainermann

War nicht böse gemeint, aber im Grunde genommen ist der Job genau das. Du musst einfach fitnessmäßig und intellektuell auf der höhe des Geschehens sein, sonst bist Du immer hinten dran und kannst die Situationen nicht vorausahnen.

VG
Nahm ich nicht persönlich, sehe das ganz genau so. Ist für mich ein Job, wie jeder andere mit halt anderen Herausforderungen. Ob ich dauerhaft nur noch sowas drehen wollen würde, ist ein anderes Thema. Aber das soll den (zahlenden) Kunden nicht interessieren.
Die einzige NoGoGrenze sind für mich Hochzeiten/Privatfeste. Die nehme ich nicht mehr an.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

rainermann hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 09:45 Die einzige NoGoGrenze sind für mich Hochzeiten/Privatfeste. Die nehme ich nicht mehr an.
Oder als Geschenk, wenn man die Leute persönlich kennt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



funkytown
Beiträge: 1198

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von funkytown »

Pianist hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 09:10 Wie würde man denn eine C 70 so aufrüsten, dass man mit ihr in jeder Situation zuverlässig drehen kann?

Matthias
Man muss sie gar nicht groß aufrüsten. Ich habe eine (mechanische) Sucherlupe von Zacuto. Gemeinsam mit der Handschlaufe kann man die Kamera lange Zeit am Auge behalten. Alternativ nutze ich das SmallRig von Edelkrone. Dann kann man entweder die Kamera mit der Brust stützen oder am Gürtel. Auch das funktioniert über einen längeren Zeit sehr gut.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

Ich bin ja irgendwie nach wie vor kein Fan von "Kamera vor dem Kopf" statt auf der Schulter, aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Dinosaurier...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22966

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Jott »

Ich würde für so was immer noch eine DJI Pocket 2 in die Hemdentasche stecken. Kostet nix und ist prima zum Rumrennen, vielleicht mal im Auto filmen … deckt das ab, was die Z90 nicht kann: ordentliches Weitwinkel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 10:27 Ich bin ja irgendwie nach wie vor kein Fan von "Kamera vor dem Kopf" statt auf der Schulter, aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Dinosaurier...

Matthias
Was ist man denn wenn man kein Fan von "auf Schulter" ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9033

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von Pianist »

Ein "Millennial", Generation Y oder was auch immer... Leute von heute eben! :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 14:23 Leute von heute eben! :-)
Wie alt bist Du Matthias? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08