slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von slashCAM »


Erst vor drei Wochen hat Blackmagic seine Pro-Kamera App fürs iPhone vorgestellt, welche nicht nur zahlreiche professionelle Funktionen umfasst, sondern sich auch nahtlos...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von TheGadgetFilms »

Prores lässt sich übrigens erst ab Iphone 13 nutzen 😡



CineMika
Beiträge: 188

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von CineMika »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:37 Prores lässt sich übrigens erst ab Iphone 13 nutzen 😡
was dir sowieso nicht mehr als Datenmüll bringt, keine Verbesserung, keine Umgehung der eingebackenen Apple Zwangsbearbeitungen. Hab selber ein 13er. Schau mal meinen letzten Beitrag, vg

viewtopic.php?p=1198370#p1198370



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn man das iPhone als Zweitkamera benutzt kann ProRes schon durchaus einen Sinn ergeben wenn die A Kamera auch mit ProRes filmt.
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von MrMeeseeks »

CineMika hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 14:29
TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:37 Prores lässt sich übrigens erst ab Iphone 13 nutzen 😡
was dir sowieso nicht mehr als Datenmüll bringt, keine Verbesserung, keine Umgehung der eingebackenen Apple Zwangsbearbeitungen. Hab selber ein 13er. Schau mal meinen letzten Beitrag, vg

viewtopic.php?p=1198370#p1198370
Ist das beim aktuellen Iphone anders? Ein Video von Gerald Undone attestiert dem aktuellen Iphone einen Dynamikumfang von 12-13 Blendenstufen wenn ich mich richtig erinnere. Persönlich klingt das für mich recht unwahrscheinlich.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von DeeZiD »

CineMika hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 14:29
TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:37 Prores lässt sich übrigens erst ab Iphone 13 nutzen 😡
was dir sowieso nicht mehr als Datenmüll bringt, keine Verbesserung, keine Umgehung der eingebackenen Apple Zwangsbearbeitungen. Hab selber ein 13er. Schau mal meinen letzten Beitrag, vg

viewtopic.php?p=1198370#p1198370
Genau, kann man sich komplett sparen, sogar bei Apple Log auf dem iPhone 15 pro. Die Qualität ist praktisch identisch.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von DeeZiD »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 14:37 Wenn man das iPhone als Zweitkamera benutzt kann ProRes schon durchaus einen Sinn ergeben wenn die A Kamera auch mit ProRes filmt.
Gruss Boris
Macht nur Sinn, wenn der PC/Laptop kein vernünftiges Decoding für H265 anbieten.



CineMika
Beiträge: 188

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von CineMika »

DeeZiD hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 15:42
CineMika hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 14:29

was dir sowieso nicht mehr als Datenmüll bringt, keine Verbesserung, keine Umgehung der eingebackenen Apple Zwangsbearbeitungen. Hab selber ein 13er. Schau mal meinen letzten Beitrag, vg

viewtopic.php?p=1198370#p1198370
Genau, kann man sich komplett sparen, sogar bei Apple Log auf dem iPhone 15 pro. Die Qualität ist praktisch identisch.
Moment, genau in dem Modus APPLE LOG + ProRes/Hevc ist es ja eine neue Welt, siehe meinen großen Post hier von 14:14 Uhr
viewtopic.php?p=1198386#p1198386
Zuletzt geändert von CineMika am Fr 06 Okt, 2023 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

@DeeZID
Nop finde ich ganz klar nicht.

ProRes mit dem iPhone als BCam ergibt jetzt schon Sinn wenn man halt auf der Timeline/in einem Projekt halt nur mit ProRes arbeiten möchte und die A Cam auch mit ProRes filmt.

Gerade jetzt zusammen mit dem neuen Apple LOG…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 15:52 ProRes mit dem iPhone als BCam ergibt jetzt schon Sinn wenn man halt auf der Timeline/in einem Projekt halt nur mit ProRes arbeiten möchte und die A Cam auch mit ProRes filmt.
Warum sollte das einen Vorteil bringen, solange die Performance stimmt? Dem NLE ist es doch prinzipiell egal, ob da zwei verschiedene Codecs vorliegen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von TheGadgetFilms »

CineMika hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 14:29
TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:37 Prores lässt sich übrigens erst ab Iphone 13 nutzen 😡
was dir sowieso nicht mehr als Datenmüll bringt, keine Verbesserung, keine Umgehung der eingebackenen Apple Zwangsbearbeitungen. Hab selber ein 13er. Schau mal meinen letzten Beitrag, vg

viewtopic.php?p=1198370#p1198370
Ah Dank dir!



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Weil es für mich viel einfacher ist das Material von verschiedenen Kameras aneinander in Post anzugleichen wenn alle den selben Codec liefern.
Irgendwie logisch, oder ?

Wenn man schon die Möglichkeit besteht warum diese nicht auch nutzen, finde ich zumindest.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 06 Okt, 2023 20:16, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 20:15 @Cantsin
Weil es für mich viel einfacher ist das Material von verschiedenen Kameras aneinander in Post anzugleichen wenn alle den selben Codec liefern.
Irgendwie logisch, oder ?
Nein, überhaupt nicht.

Der Codec hat nichts mit Farbraum und Gamma zu tun. Ob Du Apple Log + Rec2020 in ProRes oder h265 vorliegen hast, sollte keine Rolle spielen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
„Sollte“ keine Rolle spielen ?

Doch, es spielt eine Rolle !
Für mich halt schon.

Irgendwelche Probleme damit ?

Ist wohl auch abhängig vom bevorzugten Workflow..

Macht es einfacher, für mich zumindest, hatte ich doch schon geschrieben.

Wenn du das anders siehst, ist das für mich aber voll ok.;)

Jedenfalls gibt es ganz bestimmt gute Gründe dafür warum die iPhones heute ProRes zusammen mit Apple LOG aufnehmen können, und mich freut das…

Und grössere Files bedeutet normalerweise auch etwas bessere Bildqualität und vor allem mehr Reserven für die Post…

Jeder der das anders sieht muss aber sehr schlagkräftig argumentieren um mich vom Gegenteil zu überzeugen..;))

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Anhang:
Und ProRes funtzt auf meiner langsamen Apple Kiste nun mal viel besser als h265..;)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von cantsin »

Du hattest weiter oben vom Angleichen verschiedenen Materials geschrieben. Das wird nötig, wenn man mit verschiedenen Gammas, Farbräumen und Kameramodellen dreht.

Wenn man aber mit dem iPhone 15 und der Blackmagic-App Apple Log einmal in ProRes und einmal in h265 aufnimmt, sollte da keine Angleichung nötig sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von -paleface- »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 20:18
Und grössere Files bedeutet normalerweise auch etwas bessere Bildqualität und vor allem mehr Reserven für die Post…
Nicht wenn eins ein All Intra und der andere zb. ein Long Gop Codec ist.

All Intra ist dann größer, ist optisch aber praktisch gleich mit Long Gop.
Dafür lässt sich all Intra dann besser schneiden weil der PC weniger arbeiten muss.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 21:04
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 20:18
Und grössere Files bedeutet normalerweise auch etwas bessere Bildqualität und vor allem mehr Reserven für die Post…
Nicht wenn eins ein All Intra und der andere zb. ein Long Gop Codec ist.
Und ProRes ist letztlich nichts anderes als (ein aus kompressionstechnologischer Sicht: sehr alter) All Intra-Codec.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Ich weiss das doch auch.
ProRes, das halt auch noch auf meinem i5 iMac viel flüssiger zusammen mit Resolve läuft…;)

Ausserdem, nicht vergessen, das alte ProRes ist immer noch ein Profi Standard Codec…
Der heute noch genutzt wird.
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Die obige Diskussion lässt mich meine im Nachbarthread gemachte Aussage, dass die Nicht-Erweiterung von PR Log für die 14-Pros durch Apple ein „cripple hammer“ ist, noch ergänzen: warum kein Apple Log für H.265 intern?
Vornehmlich rush (und danach ich) haben mit der A7siii XAVC Intra, XAVC-S (Long-Gop H.264) und XAVC-HS (H.265) pixelgepeept. Alle Kompressionsartefakte, die dabei bei extremer Vergrößerung auf dem Standbild sichtbar werden, sind ehrlicherweise nur Unterschiede in der Rauschglättung/Schärfung. Die Details, die dabei hypothetisch verlorengehen, sind im Video nicht mehr sichtbar/unterscheidbar. Das brachte uns beide zu dem Schluss, dass HEVC eigentlich der beste Codec ist.

Naive Frage: wenn Fimic Pro oder P3Cinema ein eigenes Log-Profil (ohne Aushebelung der integrierten Nachschärfung allerdings) machen können, wieso kann die BM-App kein Apple-Log für HEVC bieten? Das fände ich den größten Gamechanger.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2125

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Jost »

Das hieße, dass Apple sein Log an BM weitergeben müsste. Falls nicht, wird es kompliziert, etwas mit Apple-Log zu benennen, wenn das Apple-Log nicht auch drin ist. Kommt vielleicht noch.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es noch lange bei der App-Version 1.1 bleiben wird. BM ist bekanntlich sehr rege, was Optimierungen angeht.
Einiges mag zwangsläufig werden, weil Apple mittlerweile schon drei Updates für iOS 17 ausgespielt hat.
Zuletzt geändert von Jost am Sa 07 Okt, 2023 08:49, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Jost hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:41 Das hieße, dass Apple sein Log an BM weitergeben müsste.
Resolve war die erste App, die Apple-Log unterstützte, 5 Tage vor FCP und (muss ich jetzt nachgucken) bevor die 15 Pros überhaupt verfügbar waren!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2125

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Jost »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:49
Jost hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:41 Das hieße, dass Apple sein Log an BM weitergeben müsste.
Resolve war die erste App, die Apple-Log unterstützte, 5 Tage vor FCP und (muss ich jetzt nachgucken) bevor die 15 Pros überhaupt verfügbar waren!
Für h265 offenbar nicht. Ist das nicht ein Bezahl-Codec?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Frank Glencairn »

Jeder der halbwegs in der Lage ist mit Kurven umzugehen, kann Apple-Log doch selbst de-Logen.
Das ist ja keine Reketenwissenschaft, sondern nur ein Gammakurven-Serviervorschlag.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Wie gesagt, andere Dritthersteller machen Log in der App, warum nicht BM?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2125

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Jost »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:08 Wie gesagt, andere Dritthersteller machen Log in der App, warum nicht BM?
Fimic Pro oder P3Cinema sind kostenpflichtig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:22 warum kein Apple Log für H.265 intern?
Schau dir mal einen beliebigen Long-GOP Codec in der Waveform an, und dann frage dich nochmal, ob bei all den Abbrüchen und Abrissen LOG da ne gute Idee ist (oder eher der Cripple-Hammer).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Jost hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:16
Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:08 Wie gesagt, andere Dritthersteller machen Log in der App, warum nicht BM?
Fimic Pro oder P3Cinema sind kostenpflichtig.
Aber nicht wegen ihres proprietären Logs. Apple wirbt mit ACES, also der Möglichkeit, iPhones als Crashcams (siehe Actionsequenz im offiziellen Apple-iPhone-Trailer) einzusetzen und einen Workflow mit anderen Kameras zu erleichtern. Das passt nicht zusammen mit einem anscheinend von dir vermuteten Patent auf das Profil.
Wenn die App aber, um dein Argument aufzugreifen, ein bisschen kosten würde, damit es funktioniert, dann würden wohl nicht nur 14-Besitzer, sondern auch 15-Besitzer nicht lange grübeln.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:28
Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:22 warum kein Apple Log für H.265 intern?
Schau dir mal einen beliebigen Long-GOP Codec in der Waveform an, und dann frage dich nochmal, ob bei all den Abbrüchen und Abrissen LOG da ne gute Idee ist (oder eher der Cripple-Hammer).
Von einem kurzen Abstecher (Ur-Pocket) habe ich immer nur Long-Gop verwendet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:28
Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:22 warum kein Apple Log für H.265 intern?
Schau dir mal einen beliebigen Long-GOP Codec in der Waveform an, und dann frage dich nochmal, ob bei all den Abbrüchen und Abrissen LOG da ne gute Idee ist (oder eher der Cripple-Hammer).
Auf welche beliebigen LongGOP-Codecs bzw. welche Kameras beziehst Du Dich da?

(Doch nicht etwa z.B. ältere Sony-Kameras mit 8bit/4:2:0 + SLog2/3 ?!?)

Bezogen auf Kameras wie z.B. die S1H, S5ii-x und R5/c halte ich das ja für alternative Fakten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 09:28
Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:22 warum kein Apple Log für H.265 intern?
Schau dir mal einen beliebigen Long-GOP Codec in der Waveform an, und dann frage dich nochmal, ob bei all den Abbrüchen und Abrissen LOG da ne gute Idee ist (oder eher der Cripple-Hammer).
Abbrüche? Abrisse? Zeig mal.
Ich arbeite gerade an einem Projekt in Canon Log2, HEVC. Wo sollen die da sein?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 08:22 Die obige Diskussion lässt mich meine im Nachbarthread gemachte Aussage, dass die Nicht-Erweiterung von PR Log für die 14-Pros durch Apple ein „cripple hammer“ ist, noch ergänzen: warum kein Apple Log für H.265 intern?
Stellt sich raus, zumindest mit der BM-App gibt es schon Apple Log in H.265:


Nur auf den 15 Pros. Die Säcke! Es geht ja nur um ein Scheiß Profil. Ganz klar ist das der cripple hammer.

Das im weiteren Verlauf des ersten Videos geschilderte Problem mit dem schrägen Gamma beim Verwenden der Preview-LUT auf dem iPhone *könnte* mit der Version 1.1 bereits adressiert worden sein:
Blackmagic hat geschrieben:* Addressed gamma issues previewing video in Apple Log mode.
Ich schreibe "könnte", weil ich es mangels iPhone 15 Pro selbst nicht testen kann. Jedenfalls, es scheint, Blackmagic bleibt am Ball und schafft es vielleicht auch, eine höhere konstante Datenrate für HEVC zu bringen.
Und was heißt das?
* Die Verfügbarkeit der Apple Log-Option auf von Benutzern migrierten iPhones wurde behoben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25