Gemischt Forum



Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Musikfreaks,

ich digitalisiere gerade mal wieder eine Schallplatte und nehme die Wave-Datei in HiRes auf: WAV, 96 kHz, 24bit. Mein Audiointerface von Focusrite kann das.
Entknistert und entrauscht wird im Nachhinein per Software und mit den Ergebnissen bin ich durchaus zufrieden.

Aber eine Frage habe ich bezüglich des Entrauschens und Entknisterns: Erziele ich eventuell noch bessere Ergebnisse, wenn ich in 192 kHz aufgenommen habe?

Und muss es dann unbedingt Wave sein oder könnte ich auch mit FLAC arbeiten?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Digitalisiere auch viel, aber ich glaube höher als 96 macht keinen Sinn, ich befürche 48 ist schon unhörbar, vorallem wenn der Tonabnehmer eh nur son 20€ Ding ist. ;-)

Ehe würde mich das filtern beschäftigen, denn das verändert schon ganz schön.
Ich lasse das alles drin, peppe dafür aber den doch oft dünnen Klang auf und drehe abund zu etwas Bass rein und leicht mitten raus, dann klingt es nicht so schrill und dann natürlich kompression etc. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ich halte garnichts davon
Der TO hat schon mehrere threats hier im Foum und müßte eigentlich über das Versuchsstadium hinaus sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die wertvollsten Posts kommen vom blauen Jungen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ich mag halt gerade Teiler
192 wäre da was für 48 khz nicht für 44,1



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Hat jemand gesagt dass das am Ende eine CD werden soll bezüglich 44.1kHz?



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 14:54 Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum
Da Schallplatten analog sind gibt es keinen harten Cut bei 20,5 kHz, das ist nur der definierte lineare Frequenzgang. Der technische Frequenzgang einer Schallplatte geht bis 50 kHz was z.B. die Kodierung von Quadrofoniesignalen ermöglichte...

Nach der Logik wäre 44.1 kHz ja auch falsch... da bräuchte man dann 41 kHz... ;-)



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ist zwar (wieder mal) etwas OT

Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder

MediaInfo dauert noch ein wenig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Sa 07 Okt, 2023 15:36, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 15:30 Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder
https://de.wikipedia.org/wiki/Quadrofon ... ie_genannt



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Ganz interesant
ich bin sozusagen schon bei den neueren Verfahren lt Wiki

Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von Bluboy »

Zurück zum Thema

Du könntest auch statt mit 16 bit mit 24 oder 32bit einen versuch starten



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 15:38 Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1
Audi Quattro? ;-)

Quadrofonie sind 2 diskrete Kanäle vorne, und 2 diskrete Kanäle hinten, Dolby Stereo (ProLogic) ist Links Center Rechts vorne und ein Kanal hinten, bzw. bei Dolby ProLogic 2 sind es 5.1 Kanäle wie bei Dolby Digital, allerdings nicht diskret sondern matriziert kodiert und daher beim "Dekodieren" nicht mehr 100% sauber getrennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 11:09
» ACHTUNG WETRANSFER!
von Alex - Do 10:46
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Rick SSon - Do 10:39
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12