Gemischt Forum



Jahshaka Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
UWE

Jahshaka

Beitrag von UWE »

Hallo Leute,

wunderbarer stoff für träume würde ich mal sagen.
mein dank an rudi für diesen wunderbaren link.

wenn sich diese software weiterentwickelt so wie es dieses betastadium zeigt werden einige hersteller bluten.

wir können nur hoffen das diese entwicklung nicht im sand verläuft und sich wie blender weiterentwickelt.

für mich ist es fraglich wie sich solche projekte finanzieren und dadurch für die entwickler rentieren mit ger gefahr das sie durch die großen der branche (discreet und adobe..usw) aufgekauft werden und der sourcecode in der versenkung verschwindet oder in deren produkte einfliest.

ich hoffe die entwickler bleiben standhaft und geben nicht auf.
sollte das produkt entgültige marktreife erlangen werden viele auch bereit sein für solch ein programm etwas zu zahlen.

wunderbar solche konkurenz belebt das geschäft......

uwe



Steffen

Re: Jahshaka

Beitrag von Steffen »

wowie, yep, noch 'n bissle instabil (klaro - alpha) und etwas stranger workflow, haut aber mit einer Kyro, die hier gerade in der Maschine steckt, schon ordentlich rein, was Echtzeitfähigkeit angeht ...

Gruß,
Steffen




Daniel

Re: Jahshaka

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : wowie, yep, noch 'n bissle instabil (klaro - alpha)


Ahhuuuuu, bei mir stürzt das Tei schon beim Start mit einem Fehler ab - schade, hätte es gerne getestet, denn die Idee des 3D Compositing mit OpenGL HARDWARE Beschleunigung besticht - auch wenn sie nicht neu ist, das gab's schon in MoviePack von der deutschen Firma AIST.
:
: und etwas stranger workflow

Die Screenshots sehen etwas strange aus, jepp.

Steffen, Du kannst mir ja nachher, wenn Du vorbeikommst das Teil auf Deinem NB zeigen, mit einer Radeon Mobile sollte das Teil mindestens so gut laufen wie mit einer Kyro!
Meine Fresse, schon geil, wenn man sich überlegt, eine Echtzeitfähige Mulit-Layer-Compositing Lösung zu haben, und das auf einem LIDL-Notebook!! ;)

Kann mir EINER (vielleicht Rudi ... ?) sagen, warum noch niemand einen Renderer für AfterEffects 5 gebaut hat, der per OpenGL oder DirectX eine 3D-Karte im System zum Rendern benutzt?!!

Einen solchen Renderer zu schreiben ist zwar kein "wir machen mal eben ein Script"-Vorhaben, aber es sollte für eine Gruppe von Leuten, die sich damit auskennt, auch keine allzugrosse Herausforderung sein.

Also: Bis Jahshaka mal läuft und sich zu einer ernsten AFX-Alternativr gemausert hat - weiss IRGENDJEMAND von einem OpenGL/DirectX-beschleunigten Renderer für AFX?? DAS wäre mal eine coole Sache!!

Daniel



daniel.nolde -BEI- gmx.net



Rudi (VideoX)

Re: Jahshaka

Beitrag von Rudi (VideoX) »

Leute, das selstsamste Verhalten (was sich nicht einmal Jah erklären kann) zeigt sich auf meinem alten P2 400 MHz mit einer Matrox G200 (!!). Selbst hier kann ich fast beliebig viele Layer mit Alpha-Kanal rumschieben, ohne Performance-Einbrüche. Scheint so, als ob Matrox für die alten Karten einen sauguten Software GL-Treiber geschrieben hat. Allerdings scheinen die Farben dabei reduziert zu werden. Dennoch lustig, daß so etwas schon vor 3 Jahren auf meiner alten Kiste möglich gewesen wäre.

Zu Daniel:
Das Problem mit einem GL-Renderer für AFX ist, daß das Hauptprogramm saulange braucht um mal einen Frame bis zum Display-Treiber durchzuschieben. Aufgrund der Architektur von AFX stehen also die Frames einfach nicht schnell genug bereit. Ich habe mal von zwei Programmierern gehört, die genau das tuen wollten und die haben dann entnervt aufgegeben, als AFX 5.0 rauskam. Die neue Architektur erlubt zwar jetzt das entwickeln eigener renderer, jedochdürfte der Geschwindigkeitsvorteil etwas mager ausfallen, wenn nicht alle Effekte von der Hardware unterstützt werden (was bei afx wohl nie der Fall sein wird). Stell dir mal vor du machst ne komplexe Farbkorrektur, dann eine 3D-Transformation, und dann einen Blur. Dann läuft der Frame zuerst durch einen Softwarefilter, wird dann an die 3D-Hardware übergeben (3D-Transform) kommt mit Alpha wieder raus und wird wieder von enem Softwarefilter geblurrt und dann wieder an GL übergeben. Das ist einfach zu ineffektiv.

Gerüchteweise soll aber Combustion in Zukunft einen GL-Echtzeit Ansatz vervolgen. Allerdings hat das auch schon AIST versucht und wer einmal JAHSHAKA mit Movie Pack vergleicht, sieht, daß die bei AIST wohl scheinbar auch nicht viel aus einem Hardwarerenderer raushohlen. Es kommt einfach darauf an, das System von Grund auf "straight" auf die Echtzeitfunktionen hin zu trimmen. Und so gut wie bei Jahshaka habe ich das noch nie mit einer anderen Software gesehen.



rudi.schmidts -BEI- videox.net



UWE

Re: Jahshaka

Beitrag von UWE »

ja hallo rudi,

deine ausführungen im vergleich mit MP3 von AIST kann ich nur bestätigen.

das teil ist wieder von meiner platte geflogen

nach einem umstieg auf mandrake linux in verbindung mit blender und mainactor bin ich nun mit mit gimp und Jahshaka zu einem 100% ersatz gekommen.

einzig die schnittsoftware ist noch nicht free und erfüllt noch nicht meine ansprüche an guten workflow.

ein schnittprogramm in richtung cinestream oder editdv2.0 würde ich mir wünschen um von win endgültig los zu kommen.

uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30