Postproduktion allgemein Forum



Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ilpfi
Beiträge: 6

Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Für einen 16:9 Film habe ich DV Material in 4:3 und in 16:9. Ich habe mich dazu entschlossen, das 4:3 Material oben und unten jeweils um 72 Zeilen abzuschneiden, und die Höhe dann wieder auf 576 Zeilen hochzurechnen. Nach dem Studium dieses Forums müsste ich dann ein anamorphes 16:9 DV Material haben. Die Umwandlung habe ich sowohl mit Virtual Dub als auch mit den Filtern von Tmpgenc 3.x hinbekommen. Als Kompressor habe ich sowohl den Panasonic als auch den Pinnacle DV Codec zur Verfügung.

Jetzt ist es aber so, dass der Windows Media Player das Material einfach als (gequetschtes) 4:3 Material interpretieren, während er bei dem "echten" 16:9 Material von meiner Kamera "angezeigt 16:9, tatsächlich 4:3" ausgibt und das Bild auch korrekt auseinanderzieht.

Wenn ich in Premiere 6 schneide, kann ich dort die 16:9 Interpretation erzwingen und spätestens nach einem Export in MPG2 ist dann alles vergeben und vergessen.

Trotzdem: Wo ist in der AVI Datei eigentlich die Information hinterlegt, wie das Material zu interpretieren ist? Was hätte ich in Virtual Dub oder TmpGenc anders machen müssen? Gibt es DV Codecs, denen man die Interpretation als Parameter mitgeben kann? So wie man dies auch jedem MPG Encoder mitteilen muss?

Danke und Gruß
Thomas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Stefan »

Im "echten" 16:9 Material ist beim komprimierten DV Frame in an verschiedenen Positionen des Datenbereichs vermerkt, dass es 16:9 Material ist.

Möglicherweise macht der Mediaplyer zuerst eine Anfrage an den DV Decoder und fragt den nach diesem Flag oder der "echten" Bildgrösse.

Bekommt der MP die entsprechendes 16:9 Flag bzw. eine 16:9 Bildgrösse, dann verwirft der MP die Info über die gestauchte Bildgrösse, die in der AVI Datei am Anfang vorhanden ist. Wenn nicht, halt nicht...

Jetzt wäre die Frage, wie du das 16:9 Flag in die selbstgestrickten Bilder reinbekommst... eine richtig gute Lösung kenne ich da nicht.

Ausprobieren mit einem 16:9 Projekt von AP? Ein sicheres 16:9, DV Frame als erstes "schwarzes" Frame einhängen? Einen modernen DV Codec suchen, bei dem man das Flag setzen kann? Über den ScenalyzerLive zuerst 16:9 zur Kamera zurückspielen und dann wiederholen?

BTW. was macht der Panasonic DV Codec aus deinem echten 16:9 Material, wenn es geändert wird und neu komprimiert werden muss?

Viel Glück
Der dicke Stefan



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Meine bisherige Erkenntnis ist:

- die 16:9 Info steht nicht in einem Header, sondern im Datenstrom. Grund: Mischt man zwei anamorphe DV Clips, von dem eines als 16:9 und das andere als 4:3 erkannt wird in der Premiere Timeline und exortiert alles nach DV AVI, schaltet der Media Player genau an der Stelle wieder um.

- manche DV Codecs lassen einen beim Export das Flag setzen (z.B. der von Media Concept, der wohl in den Premiere Versionen nach meiner (6.0) dabei ist)

- Manche Medien Player kümmern sich um die 16:9 Info überhaupt nicht und zeigen immer die gestauchte Version an. Andere lassen eine manuell erzwungene Anzeige in die eine oder andere Richtung zu

- Alle gängigen Codecs für Exporte in MPG2 oder 4 Zielformate machen dahingehend keinen Ärger, als dass man eine 16:9 Info als Häckchen setzen kann.

- Ein Utility oder Tweak zum ändern der 16:9 Info (ohne Neukomprimierung) habe ich im Internet nicht gefunden.

Gruß
Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

wenn Du in Premiere ein 16:9-Projekt als solches ausgeben möchtest, dann setze in der Exporteinstellung unter Videofilter im Feld "Neu komprimieren" einen Haken. Stehen die Projekteinstellungen alle auf Breitbild (D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422)), dann wird sogar ein echtes 4:3-Bild als breitgezogenes 16:9 ausgegeben. ;-)

Eine schönere Lösung bietet Adobe After Effects: Hier kann ich 16:9 und 4:3 so mischen, dass 4:3 einfach schwarze (oder anderweitig gestaltete) Balken links und rechts bekommt, während 16:9 das ganze Bild ausfüllt.
Herzliche Grüße
Markus



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Hallo Markus,

vielen Dank! Alles perfekt so.

Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08