Postproduktion allgemein Forum



Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ilpfi
Beiträge: 6

Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Für einen 16:9 Film habe ich DV Material in 4:3 und in 16:9. Ich habe mich dazu entschlossen, das 4:3 Material oben und unten jeweils um 72 Zeilen abzuschneiden, und die Höhe dann wieder auf 576 Zeilen hochzurechnen. Nach dem Studium dieses Forums müsste ich dann ein anamorphes 16:9 DV Material haben. Die Umwandlung habe ich sowohl mit Virtual Dub als auch mit den Filtern von Tmpgenc 3.x hinbekommen. Als Kompressor habe ich sowohl den Panasonic als auch den Pinnacle DV Codec zur Verfügung.

Jetzt ist es aber so, dass der Windows Media Player das Material einfach als (gequetschtes) 4:3 Material interpretieren, während er bei dem "echten" 16:9 Material von meiner Kamera "angezeigt 16:9, tatsächlich 4:3" ausgibt und das Bild auch korrekt auseinanderzieht.

Wenn ich in Premiere 6 schneide, kann ich dort die 16:9 Interpretation erzwingen und spätestens nach einem Export in MPG2 ist dann alles vergeben und vergessen.

Trotzdem: Wo ist in der AVI Datei eigentlich die Information hinterlegt, wie das Material zu interpretieren ist? Was hätte ich in Virtual Dub oder TmpGenc anders machen müssen? Gibt es DV Codecs, denen man die Interpretation als Parameter mitgeben kann? So wie man dies auch jedem MPG Encoder mitteilen muss?

Danke und Gruß
Thomas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Stefan »

Im "echten" 16:9 Material ist beim komprimierten DV Frame in an verschiedenen Positionen des Datenbereichs vermerkt, dass es 16:9 Material ist.

Möglicherweise macht der Mediaplyer zuerst eine Anfrage an den DV Decoder und fragt den nach diesem Flag oder der "echten" Bildgrösse.

Bekommt der MP die entsprechendes 16:9 Flag bzw. eine 16:9 Bildgrösse, dann verwirft der MP die Info über die gestauchte Bildgrösse, die in der AVI Datei am Anfang vorhanden ist. Wenn nicht, halt nicht...

Jetzt wäre die Frage, wie du das 16:9 Flag in die selbstgestrickten Bilder reinbekommst... eine richtig gute Lösung kenne ich da nicht.

Ausprobieren mit einem 16:9 Projekt von AP? Ein sicheres 16:9, DV Frame als erstes "schwarzes" Frame einhängen? Einen modernen DV Codec suchen, bei dem man das Flag setzen kann? Über den ScenalyzerLive zuerst 16:9 zur Kamera zurückspielen und dann wiederholen?

BTW. was macht der Panasonic DV Codec aus deinem echten 16:9 Material, wenn es geändert wird und neu komprimiert werden muss?

Viel Glück
Der dicke Stefan



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Meine bisherige Erkenntnis ist:

- die 16:9 Info steht nicht in einem Header, sondern im Datenstrom. Grund: Mischt man zwei anamorphe DV Clips, von dem eines als 16:9 und das andere als 4:3 erkannt wird in der Premiere Timeline und exortiert alles nach DV AVI, schaltet der Media Player genau an der Stelle wieder um.

- manche DV Codecs lassen einen beim Export das Flag setzen (z.B. der von Media Concept, der wohl in den Premiere Versionen nach meiner (6.0) dabei ist)

- Manche Medien Player kümmern sich um die 16:9 Info überhaupt nicht und zeigen immer die gestauchte Version an. Andere lassen eine manuell erzwungene Anzeige in die eine oder andere Richtung zu

- Alle gängigen Codecs für Exporte in MPG2 oder 4 Zielformate machen dahingehend keinen Ärger, als dass man eine 16:9 Info als Häckchen setzen kann.

- Ein Utility oder Tweak zum ändern der 16:9 Info (ohne Neukomprimierung) habe ich im Internet nicht gefunden.

Gruß
Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

wenn Du in Premiere ein 16:9-Projekt als solches ausgeben möchtest, dann setze in der Exporteinstellung unter Videofilter im Feld "Neu komprimieren" einen Haken. Stehen die Projekteinstellungen alle auf Breitbild (D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422)), dann wird sogar ein echtes 4:3-Bild als breitgezogenes 16:9 ausgegeben. ;-)

Eine schönere Lösung bietet Adobe After Effects: Hier kann ich 16:9 und 4:3 so mischen, dass 4:3 einfach schwarze (oder anderweitig gestaltete) Balken links und rechts bekommt, während 16:9 das ganze Bild ausfüllt.
Herzliche Grüße
Markus



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Hallo Markus,

vielen Dank! Alles perfekt so.

Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17