Postproduktion allgemein Forum



Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ilpfi
Beiträge: 6

Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Für einen 16:9 Film habe ich DV Material in 4:3 und in 16:9. Ich habe mich dazu entschlossen, das 4:3 Material oben und unten jeweils um 72 Zeilen abzuschneiden, und die Höhe dann wieder auf 576 Zeilen hochzurechnen. Nach dem Studium dieses Forums müsste ich dann ein anamorphes 16:9 DV Material haben. Die Umwandlung habe ich sowohl mit Virtual Dub als auch mit den Filtern von Tmpgenc 3.x hinbekommen. Als Kompressor habe ich sowohl den Panasonic als auch den Pinnacle DV Codec zur Verfügung.

Jetzt ist es aber so, dass der Windows Media Player das Material einfach als (gequetschtes) 4:3 Material interpretieren, während er bei dem "echten" 16:9 Material von meiner Kamera "angezeigt 16:9, tatsächlich 4:3" ausgibt und das Bild auch korrekt auseinanderzieht.

Wenn ich in Premiere 6 schneide, kann ich dort die 16:9 Interpretation erzwingen und spätestens nach einem Export in MPG2 ist dann alles vergeben und vergessen.

Trotzdem: Wo ist in der AVI Datei eigentlich die Information hinterlegt, wie das Material zu interpretieren ist? Was hätte ich in Virtual Dub oder TmpGenc anders machen müssen? Gibt es DV Codecs, denen man die Interpretation als Parameter mitgeben kann? So wie man dies auch jedem MPG Encoder mitteilen muss?

Danke und Gruß
Thomas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Stefan »

Im "echten" 16:9 Material ist beim komprimierten DV Frame in an verschiedenen Positionen des Datenbereichs vermerkt, dass es 16:9 Material ist.

Möglicherweise macht der Mediaplyer zuerst eine Anfrage an den DV Decoder und fragt den nach diesem Flag oder der "echten" Bildgrösse.

Bekommt der MP die entsprechendes 16:9 Flag bzw. eine 16:9 Bildgrösse, dann verwirft der MP die Info über die gestauchte Bildgrösse, die in der AVI Datei am Anfang vorhanden ist. Wenn nicht, halt nicht...

Jetzt wäre die Frage, wie du das 16:9 Flag in die selbstgestrickten Bilder reinbekommst... eine richtig gute Lösung kenne ich da nicht.

Ausprobieren mit einem 16:9 Projekt von AP? Ein sicheres 16:9, DV Frame als erstes "schwarzes" Frame einhängen? Einen modernen DV Codec suchen, bei dem man das Flag setzen kann? Über den ScenalyzerLive zuerst 16:9 zur Kamera zurückspielen und dann wiederholen?

BTW. was macht der Panasonic DV Codec aus deinem echten 16:9 Material, wenn es geändert wird und neu komprimiert werden muss?

Viel Glück
Der dicke Stefan



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Meine bisherige Erkenntnis ist:

- die 16:9 Info steht nicht in einem Header, sondern im Datenstrom. Grund: Mischt man zwei anamorphe DV Clips, von dem eines als 16:9 und das andere als 4:3 erkannt wird in der Premiere Timeline und exortiert alles nach DV AVI, schaltet der Media Player genau an der Stelle wieder um.

- manche DV Codecs lassen einen beim Export das Flag setzen (z.B. der von Media Concept, der wohl in den Premiere Versionen nach meiner (6.0) dabei ist)

- Manche Medien Player kümmern sich um die 16:9 Info überhaupt nicht und zeigen immer die gestauchte Version an. Andere lassen eine manuell erzwungene Anzeige in die eine oder andere Richtung zu

- Alle gängigen Codecs für Exporte in MPG2 oder 4 Zielformate machen dahingehend keinen Ärger, als dass man eine 16:9 Info als Häckchen setzen kann.

- Ein Utility oder Tweak zum ändern der 16:9 Info (ohne Neukomprimierung) habe ich im Internet nicht gefunden.

Gruß
Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

wenn Du in Premiere ein 16:9-Projekt als solches ausgeben möchtest, dann setze in der Exporteinstellung unter Videofilter im Feld "Neu komprimieren" einen Haken. Stehen die Projekteinstellungen alle auf Breitbild (D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422)), dann wird sogar ein echtes 4:3-Bild als breitgezogenes 16:9 ausgegeben. ;-)

Eine schönere Lösung bietet Adobe After Effects: Hier kann ich 16:9 und 4:3 so mischen, dass 4:3 einfach schwarze (oder anderweitig gestaltete) Balken links und rechts bekommt, während 16:9 das ganze Bild ausfüllt.
Herzliche Grüße
Markus



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Hallo Markus,

vielen Dank! Alles perfekt so.

Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59