Postproduktion allgemein Forum



Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ilpfi
Beiträge: 6

Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Für einen 16:9 Film habe ich DV Material in 4:3 und in 16:9. Ich habe mich dazu entschlossen, das 4:3 Material oben und unten jeweils um 72 Zeilen abzuschneiden, und die Höhe dann wieder auf 576 Zeilen hochzurechnen. Nach dem Studium dieses Forums müsste ich dann ein anamorphes 16:9 DV Material haben. Die Umwandlung habe ich sowohl mit Virtual Dub als auch mit den Filtern von Tmpgenc 3.x hinbekommen. Als Kompressor habe ich sowohl den Panasonic als auch den Pinnacle DV Codec zur Verfügung.

Jetzt ist es aber so, dass der Windows Media Player das Material einfach als (gequetschtes) 4:3 Material interpretieren, während er bei dem "echten" 16:9 Material von meiner Kamera "angezeigt 16:9, tatsächlich 4:3" ausgibt und das Bild auch korrekt auseinanderzieht.

Wenn ich in Premiere 6 schneide, kann ich dort die 16:9 Interpretation erzwingen und spätestens nach einem Export in MPG2 ist dann alles vergeben und vergessen.

Trotzdem: Wo ist in der AVI Datei eigentlich die Information hinterlegt, wie das Material zu interpretieren ist? Was hätte ich in Virtual Dub oder TmpGenc anders machen müssen? Gibt es DV Codecs, denen man die Interpretation als Parameter mitgeben kann? So wie man dies auch jedem MPG Encoder mitteilen muss?

Danke und Gruß
Thomas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Stefan »

Im "echten" 16:9 Material ist beim komprimierten DV Frame in an verschiedenen Positionen des Datenbereichs vermerkt, dass es 16:9 Material ist.

Möglicherweise macht der Mediaplyer zuerst eine Anfrage an den DV Decoder und fragt den nach diesem Flag oder der "echten" Bildgrösse.

Bekommt der MP die entsprechendes 16:9 Flag bzw. eine 16:9 Bildgrösse, dann verwirft der MP die Info über die gestauchte Bildgrösse, die in der AVI Datei am Anfang vorhanden ist. Wenn nicht, halt nicht...

Jetzt wäre die Frage, wie du das 16:9 Flag in die selbstgestrickten Bilder reinbekommst... eine richtig gute Lösung kenne ich da nicht.

Ausprobieren mit einem 16:9 Projekt von AP? Ein sicheres 16:9, DV Frame als erstes "schwarzes" Frame einhängen? Einen modernen DV Codec suchen, bei dem man das Flag setzen kann? Über den ScenalyzerLive zuerst 16:9 zur Kamera zurückspielen und dann wiederholen?

BTW. was macht der Panasonic DV Codec aus deinem echten 16:9 Material, wenn es geändert wird und neu komprimiert werden muss?

Viel Glück
Der dicke Stefan



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Meine bisherige Erkenntnis ist:

- die 16:9 Info steht nicht in einem Header, sondern im Datenstrom. Grund: Mischt man zwei anamorphe DV Clips, von dem eines als 16:9 und das andere als 4:3 erkannt wird in der Premiere Timeline und exortiert alles nach DV AVI, schaltet der Media Player genau an der Stelle wieder um.

- manche DV Codecs lassen einen beim Export das Flag setzen (z.B. der von Media Concept, der wohl in den Premiere Versionen nach meiner (6.0) dabei ist)

- Manche Medien Player kümmern sich um die 16:9 Info überhaupt nicht und zeigen immer die gestauchte Version an. Andere lassen eine manuell erzwungene Anzeige in die eine oder andere Richtung zu

- Alle gängigen Codecs für Exporte in MPG2 oder 4 Zielformate machen dahingehend keinen Ärger, als dass man eine 16:9 Info als Häckchen setzen kann.

- Ein Utility oder Tweak zum ändern der 16:9 Info (ohne Neukomprimierung) habe ich im Internet nicht gefunden.

Gruß
Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

wenn Du in Premiere ein 16:9-Projekt als solches ausgeben möchtest, dann setze in der Exporteinstellung unter Videofilter im Feld "Neu komprimieren" einen Haken. Stehen die Projekteinstellungen alle auf Breitbild (D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422)), dann wird sogar ein echtes 4:3-Bild als breitgezogenes 16:9 ausgegeben. ;-)

Eine schönere Lösung bietet Adobe After Effects: Hier kann ich 16:9 und 4:3 so mischen, dass 4:3 einfach schwarze (oder anderweitig gestaltete) Balken links und rechts bekommt, während 16:9 das ganze Bild ausfüllt.
Herzliche Grüße
Markus



ilpfi
Beiträge: 6

Re: Wo steht in einer AVI Datei das Aspect Ratio?

Beitrag von ilpfi »

Hallo Markus,

vielen Dank! Alles perfekt so.

Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45