News-Kommentare Forum



Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von slashCAM »


Am Canon Stand haben wir uns die neuen Cine Festbrennweiten von Canon angeschaut, die soeben mit RF-Mount gelauncht wurden. Damit bedient Canon mit seinem Cine-Festbrennw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt



iasi
Beiträge: 28565

Re: Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von iasi »

RF-Linsen, die aus RF nichts machen.

Das sind ziemliche Langweiler.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von rob »

Hmm, so wie ich es verstanden habe, haben sie deutlich mehr Funktionen als die PL-Variante.

Aber du meinst vor allem Autofokus, oder?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von andieymi »

rob hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 14:45 Hmm, so wie ich es verstanden habe, haben sie deutlich mehr Funktionen als die PL-Variante.
Gabs die jemals von Canon selbst als PL? Ich dachte das war nur die Duclos-Conversion und die gab's direkt ab Werk nur als EF?

Mit den Summire haben die ja nicht unbedingt viel zu tun... oder Moment: Außer auch die gleiche Rechnung, nur jetzt halt die Coatings von den CN-Es?
Jetzt also mit RF, genau die gleichen Optilen, die sie damals schon von den EF-L-Objektiven in die CN-Es gebacken haben?

Die brauchen sich vor lauter Innovation echt nicht verstecken diese Canon-Konstrukteure... die gleichen Optiken über fast 15 Jahre allein als Cine-Variante 3x neu auflegen zu können und jedes Mal als neu verkaufen muss man auch mal schaffen. Da hat ja Zeiss im Vergleich die CP-Serie in Lichte Höhen weiterentwickelt in der gleichen Zeit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von rob »

Hallo andieymi,

ich hab mit den Cine-Primes von Canon noch nicht gedreht aber wenn sie von der optischen Qualität her an die aktuellen Canon Festbrennweiten im DSLM-Bereich herankommen, sehe ich wenig Veranlassung, neue Objektive zu fordern.

Oder anders gefragt: Mit welcher Canon Kamera bist du aktuell unterwegs und was fehlt dir bei deiner Arbeit?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



iasi
Beiträge: 28565

Re: Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 14:45 Hmm, so wie ich es verstanden habe, haben sie deutlich mehr Funktionen als die PL-Variante.

Aber du meinst vor allem Autofokus, oder?

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Ja.
Das wäre doch mal wirklich ein Herausstellungsmerkmal.
Zumal nicht nur Canon selbst, sondern auch Red in Richtung AF marschieren.

Ich denke mir immer: Packt doch endlich den perfekt abgestimmten Fokusantrieb staub- und wassergeschützt in das Objektiv.
Follow Focus sind heute doch sowieso auch motorgetrieben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09