Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Mikrofone zum Ton angeln?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
matzebadass
Beiträge: 29

Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi. ich bin drauf und dran mir 2 mikros mit angel und spinne für meine videoprojekte du kaufen. als student hab ich es nicht so dicke und kann deshalb nicht unbedingt auf sennheisser, rode usw. zurückgreifen. wenn das der fall wäre hätte ich meine mics schon gefunden. hab nun an folgendem kauf überlegt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Vielleicht hat auch jemand eine gute alternative oder erfahrung mit dem mikro. hab selbst leider keine ahnung von technischen sachen. weiß nur das der frequenzbereich etwas größer ausfallen könnte und das wars.

danke und grüße
matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

das verlinkte Mikrofon erinnert mich vom Aussehen her an das Hama RMZ-10 bzw. das Audio-Technica ATR55. Nur dass es sich bei dem Modell auf eBay um ein XLR-Mikrofon handelt.

Wenn Du einen Consumer-Camcorder ohne XLR-Mikrofonanschluss einsetzt, achte darauf, dass das Kabel nicht zu lang wird. Bei unsymmetrischer Übertragung hörst Du sonst u.U. mehr Radio als O-Ton. Das gleiche gilt natürlich auch, wenn Du ein Mikrofon mit Klinkenanschluss einsetzt.

Mehr dazu: XLR an Klinke

PS: Kennst Du das Fernabsatzgesetz? Rückgaberecht bei Nichtgefallen? Du könntest Dir so ein Mikrofon bestellen und dann entscheiden, ob es Deinen Ansprüchen gerecht wird. Unterhalte Dich vorher ggf. mal mit dem Anbieter. Wenn er/sie mit einer Retoure rechnet, bekommst Du u.U. eine ehrliche Aussage zur erzielbaren Tonqualität. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Fan29
Beiträge: 142

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Fan29 »

Woran erkennt man denn eigentlich, ob ein Mikrofon zum filmen, also zum Aufnehmen von Ton an einem größeren Bereich, geeignet ist, oder ob es sich nur um ein Mikrofon für z.b. Gesang (also zum direkt reinsprechen) handelt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

Hallo "Fan29",

zu einem guten Mikrofon findest Du entsprechende Hinweise in der Herstellerbeschreibung mit Angaben zum Einsatzbereich und zur Charakterisik. Wenn Du das Mikrofon bereits vorliegen hast und solche Angaben fehlen und nicht auffindbar sind, findest Du alles nötige z.B. durch Ausprobieren heraus. ;-)

Mehr zu diesem Thema im Movie College:
Ton Angeln
Mikro-Qualitäten
Herzliche Grüße
Markus



matzebadass
Beiträge: 29

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi markus,

mit dem fernabsatzgesetz ist mir klar, dachte nur vielleicht hat jemand ahnung davon bzw. knnt das mikro hier im forum. dann kann ich mir die arbeit mit der retour sparen. außerdem hab ich dem kerl schonmal eine emailgeschickt, weil ich wissen wollte ob ich evtl. wenn die mikros gut sind mehr als eins bestellen kann und darauf hat er schon nicht geantwortet.

hab jetzt ein gebrauchtes für 25 € ersteigert und wenns dann schlecht ist ists mir auch egal.

aber danke für die antworten.

gruß matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

[quote="Matthias "matzebadass""]hab jetzt ein gebrauchtes für 25 € ersteigert und wenns dann schlecht ist ists mir auch egal.[/quote]
Melde Dich mal, welchen Eindruck Du von dem Mikrofon hast... würde (sicher nicht nur) mich interessieren. :-)
Herzliche Grüße
Markus



matzebadass
Beiträge: 29

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi, mach ich. hoffe bis zum wochenende hab ich das dings testen können. biss denn
gruß matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31