Gemischt Forum



Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16311

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 17:13
Funless hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 17:03

Er meinte, dass andere DSLMs bessere Lowlight Kameras im Vergleich zum iPhone 14 Pro sind und nicht im Vergleich zur A7sIII.
Aha. Dann ist ihm also bewußt, dass er das iPhone mit einer der besten Low-Light-Kameras vergleicht, die auch andere Kameras recht düster aussehen lässt.
Das ist ein Mythos, den Sonys Marketing mit dem Mondlichtvideo bei Lancierung der ersten A7s erfolgreich etabliert hat. In der Praxis und in unabhängigen Messungen (DxOMark & Co) war die A7s-Serie noch nie signifikant lichtstärker bzw. bei 4K und HD in hohen ISOs noch nie signifikant rauschärmer als andere FF-Kameras.

Der wirkliche Vorteil des A7s-Sensors, mit seinen relativ wenigen Megapixeln, ist seine schnellere Auslesegeschwindigkeit bzw. niedriger rolling shutter, sowie seine vergleichsweise geringe Hitzeentwicklung bzw. nichtvorhandene Überhitzung bei passiver Kühlung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 17:30
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 17:13

Aha. Dann ist ihm also bewußt, dass er das iPhone mit einer der besten Low-Light-Kameras vergleicht, die auch andere Kameras recht düster aussehen lässt.
Das ist ein Mythos, den Sonys Marketing mit dem Mondlichtvideo bei Lancierung der ersten A7s erfolgreich etabliert hat. In der Praxis und in unabhängigen Messungen (DxOMark & Co) war die A7s-Serie noch nie signifikant lichtstärker bzw. bei 4K und HD in hohen ISOs noch nie signifikant rauschärmer als andere FF-Kameras.

Der wirkliche Vorteil des A7s-Sensors, mit seinen relativ wenigen Megapixeln, ist seine schnellere Auslesegeschwindigkeit bzw. niedriger rolling shutter, sowie seine vergleichsweise geringe Hitzeentwicklung bzw. nichtvorhandene Überhitzung bei passiver Kühlung.
Der native High-ISO-Wert, der immer wieder mal genannt wird, ist schon mal höher als bei den meisten Konkurrenten.
Und zapft man das externe Raw ab, kann man die interne NR umgehen und noch etwas mehr aus dem Material herauskitzeln - zumindest hatte das jemand mit seiner A7S3 demonstriert.

Jedenfalls liest man immer wieder so etwas:
Sony A7SIII - ISO 12800 LESS Grain Than ISO 3200



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 19:05 Der native High-ISO-Wert, der immer wieder mal genannt wird, ist schon mal höher als bei den meisten Konkurrenten.
DxO hat z.B. bei der Canon R5 selbst bessere Low Light-Performance gemessen als bei der A7sIII:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare ... _1357_1382

Bei anderen Vergleichen sieht's ähnlich aus. Der Low Light-Mythos der A7s-Serie beruht auf dem geringem Rauschen auf 1:1-Pixelniveau, während die Einzelpixel von FF-Kameras mit mehr MP deutlich stärker rauschen, vor allem in den hohen ISOs.

In dem Moment, in dem man aber alles wieder nach 4K oder HD binnt, egalisiert sich der Unterschied praktisch völlig.

(Ich hatte das auch schon auf die harte Tour gelernt, als ich mir die erste A7s für available light-Konzertfotografie und -videografie gekauft hatte...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14846

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von rush »

Die erzielbare Dynamik ist in diesem Vergleich aber schon deutlich höher wenn die zweite ISO Base bei iso 2000 dazukommt... das sind knappe 1 1/2 Blenden mehr DR laut DXO.
In der unteren Empfindlichkeit steht die Canon besser dar bzw scheint eher auf die zweite Stufe zu wechseln.
Screenshot_2023-09-14-19-28-07-73_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
Quelle: dxo

Die bekommt man auch beim downsamplen nicht mehr dazu.

Ansonsten hast du Recht - Hochpixelsensoren lassen sich wunderbar downsamplen und rauschen dann kaum mehr. Deswegen habe ich die R Reihe von Sony bspw. auch sehr gern zum fotografieren genutzt...
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 19:13
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 19:05 Der native High-ISO-Wert, der immer wieder mal genannt wird, ist schon mal höher als bei den meisten Konkurrenten.
DxO hat z.B. bei der Canon R5 selbst bessere Low Light-Performance gemessen als bei der A7sIII:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare ... _1357_1382

Bei anderen Vergleichen sieht's ähnlich aus. Der Low Light-Mythos der A7s-Serie beruht auf dem geringem Rauschen auf 1:1-Pixelniveau, während die Einzelpixel von FF-Kameras mit mehr MP deutlich stärker rauschen, vor allem in den hohen ISOs.

In dem Moment, in dem man aber alles wieder nach 4K oder HD binnt, egalisiert sich der Unterschied praktisch völlig.

(Ich hatte das auch schon auf die harte Tour gelernt, als ich mir die erste A7s für available light-Konzertfotografie und -videografie gekauft hatte...)
Und was ist dann mit dem zweiten ISO 12800-Schaltkreis, den Leute "entdeckt" haben wollen?



rush
Beiträge: 14846

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von rush »

Du verwechselt hier Log mit non-log bei der Kamera.
Im normalen Modus ohne Log kickt die zweite ISO Stufe bei 2000 rein. In Log ist es bei 12.800.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Das von cantsin erwähnte „available light“ unterscheide ich ganz bewusst von „Lowlight“. Und das stimmt schon: ich kann bei jedem Licht ohne Rauschen filmen und kriege das auf Video, was auch meine Augen sehen, wenn es nicht heller sein muss als das. Muss ich das ganze Bild „pushen“, dann ist das Rauschen grober und auffälliger als bei z.B. R5, die ja pixelbinnt oder sowas. Mein iPhone pusht sehr früh. Das Rauschen wird teilweise geglättet (soweit das noch klappt), aber dabei gehen Details futsch. Jetzt besser verständlich?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 21:34 Das von cantsin erwähnte „available light“ unterscheide ich ganz bewusst von „Lowlight“. Und das stimmt schon: ich kann bei jedem Licht ohne Rauschen filmen und kriege das auf Video, was auch meine Augen sehen, wenn es nicht heller sein muss als das. Muss ich das ganze Bild „pushen“, dann ist das Rauschen grober und auffälliger als bei z.B. R5, die ja pixelbinnt oder sowas. Mein iPhone pusht sehr früh. Das Rauschen wird teilweise geglättet (soweit das noch klappt), aber dabei gehen Details futsch. Jetzt besser verständlich?
Ich finde das youtube-Video zwar nicht mehr, aber greift man bei der 7S3 das Raw ab, so lässt sich mit NR auch bessere Ergebnisse erzielen - so der 7S3-User.

Auch wenn´s nicht die 7S3 sein soll:
Wieviel kostet nochmal eine R5 mit ca.120mm/2.8-Objektiv? ;)

Es gab übrigens Zeiten - die nicht mal so sehr lange her sind - da hatten auch FF-Kmeras sehr früh gepuscht.
Es wäre ja nun wirklich eine Kapitulationserklärung, wenn heutige FF-Kameras nicht besser wären, als billigere Telefon-Kameras.
Weil eine R5 nun bessere Ergebnisse als ein iPhone 15 Pro liefert, bedeutet dies doch nicht, dass man die iPhone-Aufnahmen nur in die Tonne kicken kann.

Zumal nun die Bedienung sich sehr verbessert hat:

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... agiccamera

Bild



rog27
Beiträge: 15

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von rog27 »

iasi, ich muss echt sagen, ich finde es bewundernswert, bei sagenhaften 22.000 Beiträgen so viel differenzierten Inhalt zu vermitteln. Meinen tiefen Respekt!



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:21 Es wäre ja nun wirklich eine Kapitulationserklärung, wenn heutige FF-Kameras nicht besser wären, als billigere Telefon-Kameras.
Stimmt.
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:21 Weil eine R5 nun bessere Ergebnisse als ein iPhone 15 Pro liefert, bedeutet dies doch nicht, dass man die iPhone-Aufnahmen nur in die Tonne kicken kann.
Wenn wir von Ergebnissen schreiben, dann sieht die Sache anders aus. Beinahe umgekehrt. Es ist sehr anspruchsvoll, mit einer DSLM unter den besten Lichtbedingungen an die gefälligen Ergebnisse einer in jeder Hinsicht bildverbesserten (Enhancer statt Dehancer) iPhone-Aufnahme heranzukommen.
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:21 Zumal nun die Bedienung sich sehr verbessert hat:

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... agiccamera
Super App, die ich auf jeden Fall ausgiebig testen werden. Hey, sogar Shutter Angle!

Dennoch wird damit aus dem iPhone eine Cybershot-Kompaktknippse, da die App die ganzen Enhancer eben nicht nutzen kann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 23:13
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:21 Weil eine R5 nun bessere Ergebnisse als ein iPhone 15 Pro liefert, bedeutet dies doch nicht, dass man die iPhone-Aufnahmen nur in die Tonne kicken kann.
Wenn wir von Ergebnissen schreiben, dann sieht die Sache anders aus. Beinahe umgekehrt. Es ist sehr anspruchsvoll, mit einer DSLM unter den besten Lichtbedingungen an die gefälligen Ergebnisse einer in jeder Hinsicht bildverbesserten (Enhancer statt Dehancer) iPhone-Aufnahme heranzukommen.
Auch bei besten Lichtbedingungen erhalte ich mit einem iPhone kein Material, das an das einer R5 heranreicht.
Und: Die automatischen Bildverbesserer könnte ich auf das R5-Material ja auch anwenden, wenn mir die händische Bildbearbeitung zu anspruchsvoll wäre.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Auch bei besten Lichtbedingungen erhalte ich mit einem iPhone kein Material, das an das einer R5 heranreicht.
Gib bei Youtube mal „Canon R5 vs. iPhone 14 Pro“ ein, gibt schon sehr viel dazu. Die R5 gewinnt klar, wenn Filmic Pro am Start ist. Ansonsten bestenfalls ein Pixelpeeper-Wald-vor-lauter-Bäumen-Ritual, mit Crops in 8k, die, puh, gottseidank!, deutliche Unterschiede zeigen, in Blindvergleichstest wird oft das iPhone gewählt. Das meinte ich mit „Ergebnisse“.
iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Die automatischen Bildverbesserer könnte ich auf das R5-Material ja auch anwenden, wenn mir die händische Bildbearbeitung zu anspruchsvoll wäre.
Das musst du erklären.

EDIT:
iasi, ich denke, wir schreiben hier aneinander vorbei und dass wir irrelevante Missverständnisse auswalzen. Ich selbst sage, ich bin froh, als kreatives Tool eine große Kamera mit richtigen Objektiven zu haben, deren neutrale Aufnahmen (bei mir Log, bei dir wohl Raw) mir einen größeren Bearbeitungsspielraum gestatten. Denn obwohl ich dich da oft süffisant zitiere, ist das ganz genau mein Ding: Bilder pimpen.

All das im Hintergrund, fand ich mehr durch Zufall heraus, dass das iPhone Videos machen kann, die für viele Zwecke nicht nur sooo okay, sondern besser, geeigneter sind. Urlaubsfilme, andere Beauty-betonte Erinnerungen, Youtube, Onlyfans, Videoskizzen. Das ist der eine Aspekt.

Der andere ist der, dass Leute jetzt mit dem 15 Pro und der externen ProRes-Aufzeichnung und zumal mit der BM-iPhone-App glauben, wow, da hab ich ja meine echte BM-Pocket in der Hosentasche. Das ist naiv und wird sich als falsch erweisen. Die Sensoren sind klein, die Objektive sind klein, und das Footage, 10-bit Log oder nicht, lässt nicht mehr Raum für Nachbearbeitung als das irgendeiner, sagen wir GH5. Falls sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt: sorry, ist nur ein hemdsärmeliger Vergleich. Komme wahrscheinlich darauf wegen "iDynamic". Diese iPhones haben mit der Kamera-App eine Dynamik wie die neue Arri (alles errechnet) und ohne diese Art der Bildverbesserung vielleicht noch 10 Stops.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2118

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Jost »

Axel hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 08:01
iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Auch bei besten Lichtbedingungen erhalte ich mit einem iPhone kein Material, das an das einer R5 heranreicht.
Gib bei Youtube mal „Canon R5 vs. iPhone 14 Pro“ ein, gibt schon sehr viel dazu. Die R5 gewinnt klar, wenn Filmic Pro am Start ist. Ansonsten bestenfalls ein Pixelpeeper-Wald-vor-lauter-Bäumen-Ritual, mit Crops in 8k, die, puh, gottseidank!, deutliche Unterschiede zeigen, in Blindvergleichstest wird oft das iPhone gewählt. Das meinte ich mit „Ergebnisse“.
iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Die automatischen Bildverbesserer könnte ich auf das R5-Material ja auch anwenden, wenn mir die händische Bildbearbeitung zu anspruchsvoll wäre.
Das musst du erklären.

EDIT:
iasi, ich denke, wir schreiben hier aneinander vorbei und dass wir irrelevante Missverständnisse auswalzen. Ich selbst sage, ich bin froh, als kreatives Tool eine große Kamera mit richtigen Objektiven zu haben, deren neutrale Aufnahmen (bei mir Log, bei dir wohl Raw) mir einen größeren Bearbeitungsspielraum gestatten. Denn obwohl ich dich da oft süffisant zitiere, ist das ganz genau mein Ding: Bilder pimpen.

All das im Hintergrund, fand ich mehr durch Zufall heraus, dass das iPhone Videos machen kann, die für viele Zwecke nicht nur sooo okay, sondern besser, geeigneter sind. Urlaubsfilme, andere Beauty-betonte Erinnerungen, Youtube, Onlyfans, Videoskizzen. Das ist der eine Aspekt.

Der andere ist der, dass Leute jetzt mit dem 15 Pro und der externen ProRes-Aufzeichnung und zumal mit der BM-iPhone-App glauben, wow, da hab ich ja meine echte BM-Pocket in der Hosentasche. Das ist naiv und wird sich als falsch erweisen. Die Sensoren sind klein, die Objektive sind klein, und das Footage, 10-bit Log oder nicht, lässt nicht mehr Raum für Nachbearbeitung als das irgendeiner, sagen wir GH5. Falls sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt: sorry, ist nur ein hemdsärmeliger Vergleich. Komme wahrscheinlich darauf wegen "iDynamic". Diese iPhones haben mit der Kamera-App eine Dynamik wie die neue Arri (alles errechnet) und ohne diese Art der Bildverbesserung vielleicht noch 10 Stops.
Alle Handys haben noch viel "Potenzial". Was die Display-Helligkeit und -Größe angeht, stellt das IPhone zwar die gesamte Cam-Riege in den Schatten. Ein Problem bleibt aber: Display ist nicht schwenkbar.
Im Grunde kann nur in Augenhöhe gefilmt und fotografiert werden.
Ist so ähnlich, als müsste bei Cams stets der Sucher genutzt werden und es gar kein Display gibt.
Es ist schon ein Handicap, dass man sich im Grunde auf den Boden legen müsste, wenn man was aus Frosch-Perspektive machen will. Überkopf ist auch immer ein Glücksspiel.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 08:01
iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Auch bei besten Lichtbedingungen erhalte ich mit einem iPhone kein Material, das an das einer R5 heranreicht.
Gib bei Youtube mal „Canon R5 vs. iPhone 14 Pro“ ein, gibt schon sehr viel dazu. Die R5 gewinnt klar, wenn Filmic Pro am Start ist. Ansonsten bestenfalls ein Pixelpeeper-Wald-vor-lauter-Bäumen-Ritual, mit Crops in 8k, die, puh, gottseidank!, deutliche Unterschiede zeigen, in Blindvergleichstest wird oft das iPhone gewählt. Das meinte ich mit „Ergebnisse“.
iasi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 07:26 Die automatischen Bildverbesserer könnte ich auf das R5-Material ja auch anwenden, wenn mir die händische Bildbearbeitung zu anspruchsvoll wäre.
Das musst du erklären.

EDIT:
iasi, ich denke, wir schreiben hier aneinander vorbei und dass wir irrelevante Missverständnisse auswalzen. Ich selbst sage, ich bin froh, als kreatives Tool eine große Kamera mit richtigen Objektiven zu haben, deren neutrale Aufnahmen (bei mir Log, bei dir wohl Raw) mir einen größeren Bearbeitungsspielraum gestatten. Denn obwohl ich dich da oft süffisant zitiere, ist das ganz genau mein Ding: Bilder pimpen.

All das im Hintergrund, fand ich mehr durch Zufall heraus, dass das iPhone Videos machen kann, die für viele Zwecke nicht nur sooo okay, sondern besser, geeigneter sind. Urlaubsfilme, andere Beauty-betonte Erinnerungen, Youtube, Onlyfans, Videoskizzen. Das ist der eine Aspekt.

Der andere ist der, dass Leute jetzt mit dem 15 Pro und der externen ProRes-Aufzeichnung und zumal mit der BM-iPhone-App glauben, wow, da hab ich ja meine echte BM-Pocket in der Hosentasche. Das ist naiv und wird sich als falsch erweisen. Die Sensoren sind klein, die Objektive sind klein, und das Footage, 10-bit Log oder nicht, lässt nicht mehr Raum für Nachbearbeitung als das irgendeiner, sagen wir GH5. Falls sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt: sorry, ist nur ein hemdsärmeliger Vergleich. Komme wahrscheinlich darauf wegen "iDynamic". Diese iPhones haben mit der Kamera-App eine Dynamik wie die neue Arri (alles errechnet) und ohne diese Art der Bildverbesserung vielleicht noch 10 Stops.
Ich denke, es geht nur um eine unterschiedliche Einstufung:
Für mich ist das Material eines Phones, das an eine GH5 heranreicht, schon ein halb volles Glas. Für dich ist es eher halb leer.

Ich erwarte auch gar nicht, dass ein Handy die Qualität einer Kamera erreicht - auch nicht mit den tollsten Bildverbesserungen.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 09:37
In der Szene vor dem "Action Movie" sieht man Unschärfe im Vorder- und Hintergrund:
Bild
Wenn er das Rig mit der hinten angeklammerten SSD in die Hand nimmt, erkennt man:
Bild
VIDEO. Ist ja auch klar ersichtlich praktisch absolute Schärfentiefe. Die Kinomodus-Videos sind immer zwei movs (Container), aus Gründen der Kompatibilität, einer mit der Endung "E", ohne Lidar-Depthmap und eine größere Datei mit. Das wird über USB-C gewiss nicht übertragen.

Später dann kommt der Clip auf's MBP, wo man ihn als irgendein Log in FCP sieht. Die Projekteinstellung ist "rec709". Dann, zack!, ist das Bild nicht mehr flat, sondern sieht normal aus. Ülkig, ülkig. FCP hat keinen ACES-Workflow, aber einen Automatische-Anpassung-Shortcut (alt+cmd+b), der das ermöglichen könnte.
Auflösung: Das aktuelle FCP-Update 10.16.9 unterstützt „Apple Log“, und zwar als Kamera-LUT automatisch (ein paar Tage nach Resolve 18.6, was das auch hat). D.h., solange ich‘s nicht manuell deaktiviere bekomme ich sofort ein rec709-Bild angezeigt, „über“ dem ich graden kann. Entsprechend einem Upstream-CST-Node in Resolve. „Über“, weil eine normale „Eigene LUT“ nach, d.h. in der Pipeline-Liste unter den sonstigen Tonwertkorrekturen liegen muss, um diese Tonwerte nicht a priori zu beschneiden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22313

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Jott »

Jost hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 08:47Ein Problem bleibt aber: Display ist nicht schwenkbar.
Im Grunde kann nur in Augenhöhe gefilmt und fotografiert werden.
Ist so ähnlich, als müsste bei Cams stets der Sucher genutzt werden und es gar kein Display gibt.
Es ist schon ein Handicap, dass man sich im Grunde auf den Boden legen müsste, wenn man was aus Frosch-Perspektive machen will. Überkopf ist auch immer ein Glücksspiel.
Mit HDMI-Adapter externen Monitor anschließen wie an den "Großen". Geht, aber okay, will natürlich niemand.

Oder richtig geil: Apple Watch (wer eine hat) als externer Monitor für's Framing. Und mit Auslöser-Fernbedienung. Erstaunlich geringe Latenz. Ist schon immer so vorgesehen, die App ist "ab Werk" auf der Watch. Von mir sehr gern genommen für die genannten Anwendungen Frosch oder Überkopf.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von soulbrother »

Jott hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 20:06 Oder richtig geil: Apple Watch (wer eine hat) als externer Monitor für's Framing.
Da musste ich doch kurz lächeln, wenn ich mir das mal ohne meine Lesebrille vorstelle 😂



Jott
Beiträge: 22313

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Jott »

Ah, und ganz vergessen: die Digital Crown der Watch ist ein Remote-Zoom!

Ja, gut sehen hilft. Sollte man in solchen Berufen aber sowieso können, oder? Sonst nutzt auch ein Kameradisplay nix. Moderne harte Multifokal-Kontaktlinsen wirken Wunder im Fern- und Nahbereich. Sonst halt Lesebrille …



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von soulbrother »

Jott hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 20:40 harte Multifokal-Kontaktlinsen wirken Wunder im Fern- und Nahbereich.
Eigene, gute Erfahrungen damit?
Nochn Tipp dazu?
(Noch brauche ich es nicht, aber es wird ja nicht besser...)



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 20:06 Oder richtig geil: Apple Watch (wer eine hat) als externer Monitor für's Framing. Und mit Auslöser-Fernbedienung. Erstaunlich geringe Latenz. Ist schon immer so vorgesehen, die App ist "ab Werk" auf der Watch. Von mir sehr gern genommen für die genannten Anwendungen Frosch oder Überkopf.

Super, wusste ich nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22313

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Jott »

soulbrother hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 20:54
Jott hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 20:40 harte Multifokal-Kontaktlinsen wirken Wunder im Fern- und Nahbereich.
Eigene, gute Erfahrungen damit?
Nochn Tipp dazu?
(Noch brauche ich es nicht, aber es wird ja nicht besser...)
Bin sehr kurzsichtig (-10), und dazu jetzt Alterssicht. Habe schon von Kind an harte Kontaktlinsen, seit fünf Jahren mit Bifokalschliff (geht bis +3 parallel). Gute Optiker blicken das.
Verträgt allerdings nicht jeder, sagt man - muss man probieren. Ich habe so fast 100% Sehkraft in nah und fern - großartig. Keine Lesebrille, nichts. Fixfokus quasi, perfekt im Beruf.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Gute Review. Log sieht besser aus als ich dachte.
Wie bereits angekündigt sind die Linsen besser vergütet als beim 14er und wie von mir vermutet ist die Depthmap auch nochmals präziser. Frage ist: braucht man dringend 120 mm oder reichen 77?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 21 Sep, 2023 20:26 Gute Review. Log sieht besser aus als ich dachte.
Wie bereits angekündigt sind die Linsen besser vergütet als beim 14er und wie von mir vermutet ist die Depthmap auch nochmals präziser. Frage ist: braucht man dringend 120 mm oder reichen 77?
Man könnte auch fragen, warum man weitwinkliger als die 24mm braucht.

Mir wäre sowieso eine Hauptkamera mit 40mm lieber.

Dann noch ein WW und beide "Tele-Brennweiten" :)

Beim "cinema"-Mode muss ich immer daran denken, dass nach dieser "Definition" Kurosawa keine Kinofilme gemacht hat:

Bild

und auch David Lean nicht, der wohl meinte, auch etwas vom Hintergrund zeigen zu müssen:
Bild



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Ja, das 13mm verzeichnet ziemlich stark, sieht nach GoPro aus. Selbst für Immobilien mMn unbrauchbar. Ist nur als Makro interessant. Und selbst da nehmen die Leute Moment-Vorsatzlinsen für die Hauptkamera, weil Makro ohne sDoF komisch aussieht. Ich hätte gedacht, pah, für die gelegentliche Makroaufnahme blurre ich das in Resolve. Aber das ist nicht so einfach. Die Resolve Depthmap liefert unrealistische Resultate. Der verbesserte Lidarsensor hat nicht dazu geführt, dass der Kinomodus in UWW verfügbar ist (Parallaxe ist wahrscheinlich der Grund). Man kommt so gerade durch mit einer händisch gezogenen Vignette.
iasi hat geschrieben: Do 21 Sep, 2023 21:39 Mir wäre sowieso eine Hauptkamera mit 40mm lieber.
Nun ja, im wesentlichen hast du das ja durch die neuen Hardstops im digitalen Clearimage-Zoom.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 22 Sep, 2023 04:49 Ja, das 13mm verzeichnet ziemlich stark, sieht nach GoPro aus. Selbst für Immobilien mMn unbrauchbar. Ist nur als Makro interessant. Und selbst da nehmen die Leute Moment-Vorsatzlinsen für die Hauptkamera, weil Makro ohne sDoF komisch aussieht. Ich hätte gedacht, pah, für die gelegentliche Makroaufnahme blurre ich das in Resolve. Aber das ist nicht so einfach. Die Resolve Depthmap liefert unrealistische Resultate. Der verbesserte Lidarsensor hat nicht dazu geführt, dass der Kinomodus in UWW verfügbar ist (Parallaxe ist wahrscheinlich der Grund). Man kommt so gerade durch mit einer händisch gezogenen Vignette.
iasi hat geschrieben: Do 21 Sep, 2023 21:39 Mir wäre sowieso eine Hauptkamera mit 40mm lieber.
Nun ja, im wesentlichen hast du das ja durch die neuen Hardstops im digitalen Clearimage-Zoom.
Bei Makroaufnahmen schließt man üblicherweise die Blende bis das Bild weich wird, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten.
Cinematisch wäre eigentlich die maximale Bildqualität der Hauptkamera bei Normalbrennweite.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 12:12 Im Netz sieht man jetzt immer mehr iPhone-Aufnahmen in ProRes+Log. Ich muss sagen, die sehen richtig gut aus. Auch weil da alle künstlichen Nachschärfungen und Bildaufbrezelungen rausgenommen sind, und der DR der Kamera trotzdem anständig ist.
Um diesen Aspekt aufzugreifen:

1 TB - Modell, um nur für seltene 2,5 Zeitlupen was dranhängen zu müssen? Hintergrund: 4k PR @60p geht nur extern, und mit einer SSD blockiert man ein mMn angezeigtes externes Mikro (für Zeitlupe egal).

Lieber mehr internen Speicher als 120 mm (nach einer Review aus der Hand unbrauchbar, weil der IBIS dieses Sensors wohl nicht so toll ist, während der für das 77 spitze ist)? EDIT: dann wiederum ist es praktisch, eine z.B. T5 mal eben zwischen Phone, Tablet und Desktop schlicht umstöpseln zu können, und bestimmt gibt es eher früher als später eine kleine Mount-Klammer von Smallrig mit ultrakurzem Kabel m. gewinkelten Steckern, vielleicht sogar mit Mini-Hub, um das erwähnte Mikro gleichzeitig nutzen zu können …

Und einstweilen nur die BM, bei der man wohl eine Monitor-LUT dabei hat (?), die in der Kamera-App fehlt.
„Axel“ hat geschrieben:Nun ja, im wesentlichen hast du das ja durch die neuen Hardstops im digitalen Clearimage-Zoom.
„iasi“ hat geschrieben: Cinematisch wäre eigentlich die maximale Bildqualität der Hauptkamera bei Normalbrennweite.
Die 28 und 35 mm werden als „extra“ Objektive beworben, weil diese Crops wohl besonders günstig für die Qualitätserhaltung sind, besser als die 12 MP Kameras.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 12:30
cantsin hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 12:12 Im Netz sieht man jetzt immer mehr iPhone-Aufnahmen in ProRes+Log. Ich muss sagen, die sehen richtig gut aus. Auch weil da alle künstlichen Nachschärfungen und Bildaufbrezelungen rausgenommen sind, und der DR der Kamera trotzdem anständig ist.
Um diesen Aspekt aufzugreifen:

1 TB - Modell, um nur für seltene 2,5 Zeitlupen was dranhängen zu müssen? Hintergrund: 4k PR @60p geht nur extern, und mit einer SSD blockiert man ein mMn angezeigtes externes Mikro (für Zeitlupe egal).

Lieber mehr internen Speicher als 120 mm (nach einer Review aus der Hand unbrauchbar, weil der IBIS dieses Sensors wohl nicht so toll ist, während der für das 77 spitze ist)? EDIT: dann wiederum ist es praktisch, eine z.B. T5 mal eben zwischen Phone, Tablet und Desktop schlicht umstöpseln zu können, und bestimmt gibt es eher früher als später eine kleine Mount-Klammer von Smallrig mit ultrakurzem Kabel m. gewinkelten Steckern, vielleicht sogar mit Mini-Hub, um das erwähnte Mikro gleichzeitig nutzen zu können …

Und einstweilen nur die BM, bei der man wohl eine Monitor-LUT dabei hat (?), die in der Kamera-App fehlt.
„Axel“ hat geschrieben:Nun ja, im wesentlichen hast du das ja durch die neuen Hardstops im digitalen Clearimage-Zoom.
„iasi“ hat geschrieben: Cinematisch wäre eigentlich die maximale Bildqualität der Hauptkamera bei Normalbrennweite.
Die 28 und 35 mm werden als „extra“ Objektive beworben, weil diese Crops wohl besonders günstig für die Qualitätserhaltung sind, besser als die 12 MP Kameras.
Lieber einen kleinen Audiorekorder ohne Verkabelung zum iPhone und die 120mm.
Zumal man für den Aufpreis für internen Speicher, den Apple verlangt, ein ordentlicher Rekorder drin ist.

Hätte die Hauptkamera mit großem Sensor und reichlich Auflösung eine 40mm-Linse davor, wäre das für mich die bessere Basis - dann wären weitere Brennweiten per Crop möglich, die mir wichtig sind.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 15:46
Dann schon lieber eine robustere und auch schnellere SSD.
Eine spezielle SSD fürs iPhone wird es dann vielleicht auch geben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Sein ganzer Punkt ist daß er die SSD direkt in seinen Laptop schieben kann.
Als ob er die T5 nicht ebenfalls einfach da einstöpseln könnte.

Macht überhaupt keinen Sinn - im Gegenteil der kleine Adapter ist noch ne größere Sollbruchstelle und möglicher Point of Failure als die T5.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ob ich jetzt mit einer Pocket auf ne externe Ssd RAW aufnehme oder mit dem iPhone extern auf ssd oder Sd Karte.
Das macht doch eigentlich überhaupt keinen Unterschied.
Toll ist das das jetzt auch mit den iPhones funktioniert.;)

Zumal, es werden ganz bestimmt bald Cages fürs iPhone mit Möglichkeiten das Kabel irgendwie zu sichern und die Sd Karte/Sdd darin zu versorgen herauskommen….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 17:43
Zumal, es werden ganz bestimmt bald Cages fürs iPhone mit Möglichkeiten das Kabel irgendwie zu sichern und die Sd Karte/Sdd darin zu versorgen herauskommen….
image_2023-09-23_175214944.png
Schau dir mal das Teil an - bis du drehfertig bist, hättest du gleich die Pocket nehmen können und wärst schneller gewesen - hat am Ende dann auch ungefähr die selbe Größe.

Was ich damit meine ist, mit Kabelgedöns, Halterung für die Festplatte, wackligen USB Verbindungen, Cage, Griffe, womöglich noch Micro/Empfänger für Funk Lavs und Monitor und externer Akku, geht doch das einzige Argument "die Kamera die immer in der Hosentasche dabei ist" komplett aus dem Fenster.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das stimmt natürlich.
Und ich bevorzuge ja eh den Pocket Formfaktor.
Und hab das iPhone auch viel lieber in der Hosentasche…

Aber sein wir mal ehrlich, spätestens die übernächste Version der iPhones wird ProRes RAW eh intern aufnehmen können. Und die internen Speicherkapazitäten werden ja inzwischen auch immer grösser…
Es bleibt natürlich das Akku Problem, in so einem kleinen Gehäuse,..:)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28604

Re: Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 17:43 @Frank
Ob ich jetzt mit einer Pocket auf ne externe Ssd RAW aufnehme oder mit dem iPhone extern auf ssd oder Sd Karte.
Das macht doch eigentlich überhaupt keinen Unterschied.
Toll ist das das jetzt auch mit den iPhones funktioniert.;)

Zumal, es werden ganz bestimmt bald Cages fürs iPhone mit Möglichkeiten das Kabel irgendwie zu sichern und die Sd Karte/Sdd darin zu versorgen herauskommen….
Gruss Boris
Eine einfache kleine Lösung wird sicherlich auch kommen.
Eine T5 könnte man ja fast schon direkt vor´s iPhone heften - nur das Kabel wäre dann noch sperrig.

Leider wirkt so etwas auch nicht sehr stabil: :)

Bild

Vielleicht eher so etwas:

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09