ffm
Beiträge: 304

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von ffm »

Ja, die genaue Zahl lautet 5,5.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Darth Schneider »

Aus reiner Neugier, wie kommt man auf 5.5 ?
Spielt das keine Rolle in welcher Preisklasse die Kamera ist ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29116

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:26
iasi hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:02

Und dann sind da noch die Einstellungen an den Kameras, die man im Schlaf beherrscht und kennt - oder eben nicht.
Ach Gottchen - das ist doch bei jeder Kamera das selbe.

24/25 fps (mehr für Zeitlupe) 180er Shutter, Blende nach Geschmack, Native ISO, und im Idealfall raw - darüber hinaus gibt es sowieso keine relevante Einstellungen, wie man ja schon bei Kameras sieht, die gar keine weiteren Einstellungen haben.

Und du tust hier so, als ob es an Kameras irgendwelch geheimen Wundreinstellungen gäbe, die das Handbuch verschweigt, und die man sich über Jahre erarbeiten muß um sie dann zu "beherrschen".

Alles bildwichtige spielt sich vor der Kamera ab, und das ist das einzige was man wirklich kennen und beherrschen muß.
Tja - es reicht eben für dich scheinbar, die Basics zu beherrschen.
"Geheim" sind Einstellungen nur für diejenigen, die sich nicht intensiv mit einer Kamera beschäftigt haben.

Zur Einarbeitung gehört zudem vor allem auch, dass man weiß, wie sich das Material verhält - auch beim Grading.
Früher waren das die Tests mit den Negativ-Produktionsreihen.

Und dann gibt´s da noch die diversen Helferlein, die man ja auch nutzen kann - wenn man´s kann.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von iasi »

ffm hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:59 Ja, die genaue Zahl lautet 5,5.
Dazu kommt aber noch der Entfernungskoeffizient pro Entfernungseinheit zwischen Drehort, Verleiher und Firmensitz.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von klusterdegenerierung »

ffm hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 16:50 "Wenn eine Firma die Burano nur 2,3,4 mal pro Jahr braucht wird sich ein Kauf nicht lohnen aber wenn sie 7,8 mal gebraucht wird eben schon." (Darth Schneider)

Der genaue Wert liegt liegt bei 5,5. Darüber lohnt sich der Kauf einer Kamera.
8 x 1.000€ = 8.000€ / Burano Preis: 25.000€ (Personal, Versicherung, Strom, Pflege, Steuern sind noch nicht abgezogen)
Stimmt, ist nach 7-8x bezahlt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Wie kommst du auf die Zahl 1000 ?
Tagesansatz ?
Erhöhe ihn auf 1500, du als gelernter Fotograf noch mit so langjähriger Erfahrung als Filmer…;))

Ausserdem 7,8x muss doch nicht zwangsläufig heissen nur 7 oder 8 Drehtage, sondern war in meinem Fall gemeint, 7,8x Jobs/schöne Aufträge, mit natürlich mehr als nur einem Drehtag (eher so eine Woche, oder lieber noch mehr) pro Job…

Klar mit nur 7 oder 8 Drehtagen pro Jahr geht die Rechnung mit der Burano gar nicht auf…
Dann ist nur Mieten angesagt.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat die Kameramiete mit dem Tagessatz zu tun? Das sind doch zwei völlig verschiedene Sachen.

Ich weiß ja nicht wie ihr so rechnet, aber normal ist man im Verleih zwischen 1% und 2% des Kaufpreises dabei.
Also braucht man 50-100 Tage Vermiet-Tage bis die Mühle bezahlt ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 18:24 @Kluster
Wie kommst du auf die Zahl 1000 ?
Tagesansatz ?
Erhöhe ihn auf 1500, du als gelernter Fotograf noch mit so langjähriger Erfahrung als Filmer…;))

Ausserdem 7,8x muss doch nicht zwangsläufig heissen nur 7 oder 8 Drehtage, sondern war in meinem Fall gemeint, 7,8x Jobs/schöne Aufträge, mit natürlich mehr als nur einem Drehtag (eher so eine Woche, oder lieber noch mehr) pro Job…

Klar mit nur 7 oder 8 Drehtagen pro Jahr geht die Rechnung mit der Burano gar nicht auf…
Dann ist nur Mieten angesagt.
Gruss Boris
Boris, ich mache mir langsam echt Sorgen!
Alle sprechen vom Verleih also Verleihgebühr und Du von Tagessatz!

Was hat ein Drehtag mit dem Rentpreis zu tun, Du kannst sie auch in die Ecke stellen und trotzdem kostet sie Dich einen Tausender.
Aber selbst, wenn man wie Du von Drehtagen spräche, wie kommt man bei 7-8 Drehtagen auf die amortisierung einer 25.000€ Cam, was ja nur der reine Kaufpreis ist?

Bezahlst Du im wirklen Leben eigentlich mit Monopoligeld oder warum fluppt das mit der Rechnerei nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26