Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Capturing? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Derrick

Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Abend Allerseits!
Ich plage mich jetzt schon seit Tagen mit dem Problem der Übertragung der Videos auf meinem PC rum. Ich habe mich auch schon mit den hier angebotenen Problemlösungen auseinandergesetzt: viewtopic.php?p=103530
Das Problem, dass ich habe ist folgendes: Immer, wenn ich die Kamera anschließe und was runterladen will, dann tut sie das auch für ein paar Sekunden, doch dann werden immer mehr Frames ausgelassen und dann trennt sich die Kamera vom PC, wenn ich dann irgendwas an der Kamera selbst einstelle, verbindet sie sich wieder und das Spiel geht von neuem los,wenn man wieder capturen will. Das Problem tritt bei den Programmen Premiere Pro, Magix und Scenanalyzer gleichermaßen auf. Ich habe Windows XP SP2, doch als ich den Firewirepatch installierte, trat keinerlei Besserung auf. Auch das Defragmentieren der Festplatte(habe über 13GB frei) und umstecken des Firewirepols an der FW-Karte war erfolglos. Das Firewirekabel habe ich mit der OHCI-fähigen Firewirekarte zusammen grade erste neu gekauft.
Wo könnte das Problem liegen? Ist meine grade erst gebraucht erworbene Sony DCR-PC100E vielleicht kaputt, oder hängt es vielleicht damit zusammen,das ich die DV-Kassette ein paarmal nach belieben herausgenommen und wieder eingesetzt habe oder daran das ich mal im 4:3 und mal 16:9-Modus gedreht habe und die Aufnahmen auch direkt überspielt habe?
Könnt ihr mir bitte helfen?
Für Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus!

Gruss

Stephan



Fan29
Beiträge: 142

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Fan29 »

In welchem Format bzw. mit welchem Codec capturest du denn die Videos?
Generell sollte man DV-AVI oder so nehmen. (eine Stunde hat dann so ca. 13 GB)



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Keine Ahnung welchen Codec ich verwende. Ich versuche das halt immer einfach zu capturen und stelle bei den Programmen auch nichts um oder so.



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Habe es jetzt nocheinmal mit Windows Movie Maker probiert und es sieht so aus als könnte es mit DV-Avi einigermaßen klappen, doch leider brach auch hier der Kontakt zur Kamera anch wenigen Minuten mitten beim capturen plötzlich ab. Frames scheinen diesmal aber(soweit ich sehen kann) nicht so viel ausgelassen worden zu sein, aber das wird bei Movie Maker ja auch nicht angezeigt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Markus »

So wie ich Derrick kenne, wird er folgendes im Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert nicht übersehen haben. ;-)

"In der Regel ist ein einwandfreier Betrieb unter Windows XP möglich, sobald SP2 deinstalliert wurde. Es wurde zwar auch ein Patch von Microsoft veröffentlicht, doch dieser führt nur in wenigen Fällen zur Behebung des Problems."

Das Aufnehmen im 4:3- und 16:9-Modus führt nicht zu solchen Problemen. Viele Videoschnittprogramme erkennen das Bildformat automatisch und capturen die Szenen einwandfrei.
Herzliche Grüße
Markus



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Verdammt!
Habe jetzt SP 2 komplett runtergeworfen, aber es hat sich trotzdem nichts gebessert! Was soll ich denn jetzt noch machen?
Ich habe schonmal gehört, dass es irgendwie an den PCI-Stecklätzen im PC liegen könnte und die Firewire-Karte am ersten Platz oder so stecken sollte. Stimmt das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Markus »

Dass die IEEE1394-Karte den ersten Steckplatz auf dem Motherboard bevorzugt, kann ich bei meinen Rechnern nicht bestätigen. Da stecken sie dort, wo noch Platz war.

Aber es kann helfen, die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz umzubauen. Vielleicht liegt ja irgend ein Konflikt vor?!

Falls das nicht hilft, müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie Du das Kabel als mögliche Ursache ausschließen könntest...
Herzliche Grüße
Markus



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Hallo!
Habe jetzt mal zusätzlich ne alte Festplatte angeklemmt(also keine Systemfestplatte) udn auf der aufgezeichnet. Es Funktioniert jetzt auch schon deutlich besser, denn die Kamera trennt sich nicht einfach von selbst. Habe mal 2 so ca. 9min lange Aufnahmen von verschiedenen Stellen des Bandes mit Premiere Pro aufgenommen, aber da werden immer so schön verteilt so je 23-26 Frames ausgelassen. Ist das normal?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Markus »

Läuft da noch ein Virenscanner, eine Firewall oder muss sich der Datenstrom immer erst einen freien Platz auf der Festplatte suchen (stark fragmentiert)?
Herzliche Grüße
Markus



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Danke für die Antwort!
Also ich habe zwei Festplatten eien neue Sata mit 160GB, auf der auch Windoof ist, und eine alte IDE 5400rpm 30GB von Maxtor. Auf der Maxtor, auf der es ja besser läuft, ist alles frisch fragmentiert und auch über 20gb Platz.
Ich habe im Hintergrund noch Norten Systemworks und das Antivirenprogramm davon laufen. Ich denke, dass das aber nicht so stark ins Gewicht fallen sollte, denn ich habe als CPU einen XP 2500+, 2 x 256MB PC-3200 DDR-Ram und als Grafikkarte eine X850 XT PE(falls das überhaupt wichtig ist). Liegt es vielleicht daran das das Capturing-Tool, also indem Falle Premiere Pro, noch auf der Systemfestplatte(die Sataplatte) installiert ist?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Markus »

Derrick hat geschrieben:Ich habe im Hintergrund noch Norten Systemworks und das Antivirenprogramm davon laufen. Ich denke, dass das aber nicht so stark ins Gewicht fallen sollte,...
Du schließt die Hintergrundprogramme als mögliche Fehlerquelle also aus, ohne es ausprobiert zu haben. Okay, damit kann ich leben.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Derrick!!

Auch wenn 256MB für Videobearbeitung etwas wenig erscheinen, stimme ich Dir zu das die CPU-Performenz ausreichen sollte.

Markus Vorschlag ist zur ersten Eingrenzung des Fehlers gut:
Aber es kann helfen, die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz umzubauen. Vielleicht liegt ja irgend ein Konflikt vor?!
Was sagt der Hardware-manager (Konflikte: gelbes Ausrufezeichen???)?

Desweiteren würde ich die Kamera an einem anderen Rechner (z.B. Freund, Kollege,...) mal testen ("virtualdub" auf CD erspart dort Ínstallationsquatsch.)

Falls das Problem beim anderen Rechner nicht auftritt, würde ich auf Dein
dort Deine neue Karte mal einbauen und checken. Ansonsten auf Windows-System tippen. (Neuinstallation)


Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

Hallo Zusammen!
Habe es jetzt nochmal bei meiner Schwester mit derselben Karte und demselben Kabel versucht(gleiches BS, ähnliche Leistung) und es traten genau die gleichen Probleme mit den paar Frames weniger wieder auf. Also bleibt nur noch als Fehlerquelle Firewirekarte, Kabel(was bei der Karte dabei war) und die Kamera(könnte kaputt sein, da ich sie bei Ebay gebraucht ersteigert habe) selbst.
Könnte es vielleicht aber auch an der Kassette liegen? Die ist nämlich total wirr be- und überspielt und zwischendurch einfach mal aus der Kamera rausgenommen und wiedereingesetzt worden. Letztens trat bei einem Capturing-Versuch auch die Fehlermeldung auf,dass kein Timecode gefunden wurde. Kann das was damit zutun haben?



Derrick

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Derrick »

So!
Endlich hab ich des Rätsels Lösung nach monatelangen herumprobieren herausgefunden! Das Onboard Firewire war Schuld! Ich habe nämlich ja eine zusätzliche Firewirekarte benutzt, weil ich den Adapter für das Onboard Firewire nicht hatte. Das sich die beiden Komponenten stören war nirgends zuerkennen(auch nicht im Gerätemanager), selbst wenn ich das Onboard Firewire im Bios ausgeschaltet hab und unter Windows auch, hat alles nicht geklappt. Jetzt aber habe ich mir den popeligen Adapter für 3 Euro gekauft und alles funktioniert wunderbar! Vielleicht sollte dieses Problem ja mal zu der Toplist zugefügt werden, meine Schwester hatte das ja schließlich auch, könnte also auch bei so manch anderem auftreten der Onborad Firewire hat.
Trotzdem danke für eure Hilfe!

Gruss

Stephan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan,

ich habe Dein o.g. Posting verlinkt unter
7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten ;-)
Herzliche Grüße
Markus



HEike

Re: Probleme beim Capturing?

Beitrag von HEike »

Hey, ich hatte auch mal capture probleme, bei mir lags nur daran, dass ich auf mein mini DV Band im DV Cam modus aufgenommen hatte, Band wieder in ne DV Cam fähige Kamera und schon konnte ich capturen..vielleichts wars das auch bei dir???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36