An Alle, die Probleme mit Sony Lithium Akkus, Typ NP-Fxxx haben.
Diese Akkus sind mit drei Kontakten an der Unterseite ausgerüstet.
2 runde Steckanschlüsse, en flacher Anschluss. Die beiden runden Anschlüsse dienen der Camcorderversorgung, an dem flachen liegt die halbe Akkuspannung
in Höhe von 3,6 Volt. Sie kann zwischen jeweils einem runden und dem flachen Anschluss gemessen werden. Nur wenn diese Spannung vorhanden ist erkennt der Camcorder das es sich um einen Lithium Akku handelt. Manchmal ist der flache Anschluss verschmutzt, der Camcorder signalisiert :“Bitte Lithium Akku verwenden“
Noch was zum „Gedächtnis“ von Lithium Akkus.
Die Meinung diese Akku Typen haben kein Gedächtnis ist nicht ganz richtig.
Auch ältere Akkus verhalten sich manchmal wie NiCad Akkus, wenn sie nicht bis 10% unter die Nennspannung entladen werden haben sie nicht mehr die volle Kapazität. D. h. 10 Minuten filmen, dann aufladen ergibt beim nächsten filmen wieder nur 10 Minuten dann schaltet die Kamera ab!
Also die Kamera immer bis zum automatischen Abschalten benutzen, bevor der Akku neu geladen wird.
Gruß Calus