Bei den Dreharbeiten für ein Filmprojekt haben wir die Sony VX2000 und PD150 im
SP, 16:9, 48kHz-Modus verwendet.
Nun wollten wir das Material per FireWire in den PC übertragen, als Software benutzen
wir das VideoStudio von Pinacle und den offline-scenalizer, als Zuspielkamera eine
JVC GR-DV5 oder so, an den genauen Namen erinnere ich mich nicht mehr, es handelt
sich um eine Palmsize 1-chip kamera, etwa 1 Jahr alt.
Das Material der Pd150 konnten wir ohne Probleme übertragen, als wir dann aber
die VX2000 Kassetten einlegten, bekamen wir Dropouts und Pixelfehler am Anfang,
das ganze steigerte sich dann noch und das Video erscheint stockend, mit Schlieren,
Balken und üblen Mosaikmustern im PC und auch auf dem Display der Kamera.
Ich habe Angst um meine Tapes! Was ist passiert, nimmt die JVC kein SonyDV-
Material (obwohl DV doch standardisiert sein sollte)???? Mit der JVC aufgenommene
Kassetten funktionieren, also sollte die Kopftrommel nicht verschmutzt sein....
Was kann man tun? Kann uns jemand vielleicht eine VX2000 zum capturing zur
Verfügung stellen (Raum Berlin), wenn es nur mit ihr funktioniert? Es ist wirklich
verdammt dringend. Wir müssten nur die Videos (ca. 70min) einlesen und auf unsere
Festplatte übertragen, dauert max 3h.
Danke, Nico
moebiusfilms.com
nicolai.wolf -BEI- berlin.de