JVC Forum



JVC PD 1 für 999 € !



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jan
Beiträge: 10123

JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

heute kam eine kleine Sensation von JVC Deutschland.
Ich ( Saturn) bekomme die JVC PD 1 für 999 €.
Das heisst in den nächsten Wochen dürften mehrere Saturns den Preis haben. Und das mit Deutschlandware und Garantie.

Das lässt aber irgendwas vermuten, wenn die PD 1 jetzt rausgehauen wird. Kommt da doch bald ein HC 1 Mitbewerber ?
Internet wird warscheinlich die nächsten Tage nachziehen, da ich nur viele seriöse Angebote für ca 2000 € gesehen habe ( Geizkragen.de zb)

Wenn ich mehr Kleingeld hätte, wäre ich nahe dran das Goldstück zu kaufen.....


LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Fr 09 Dez, 2005 18:10, insgesamt 1-mal geändert.



jens
Beiträge: 917

Re: JVC PD 1 für 999 €

Beitrag von jens »

Jan hat geschrieben: heute kam eine kleine Sensation von JVC Deutschland.
Ich ( Saturn) bekomme die JVC PD 1 für 999 €.
Das heisst in den nächsten Wochen dürften mehrere Saturns den Preis haben. Und das mit Deutschlandware und Garantie.
Wow. Das ist ja ein Hammer... Wieviele dürften sich da ärgern, die vor nicht allzu langer Zeit noch einen Haufen mehr für diese Kamera hinlegten...
Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass JVC etwas im Köcher hat...
Bin gespannt.
Danke für die Info, Jan!
Schöne Grüße,
Jens



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von wolfgang »

Es dürfte in 2006 JVC mit neuen Geräten kommen, die dann wohl 720p können werden - auch im PAL-Raum. Offiziell ist noch kein Erscheinungsdatum genannt worden - aber angekündigt wurde das Gerät schon mehrfach.

Hier wird wohl eine Abverkaufaktion eingeleitet, vermute ich mal. Der Preis für die PD1 mit 1000 Euro wird schon seit einiger Zeit via ebay gespielt, auch dort sogar mit Neuware. Auch wenn es via ebay in den leztzen Wochen offenbar diesbezüglich eher ruhig war. Ich selbst habe meinte PD1 nur etwas teurer gekauft.

Die PD1 ist ein Geheimtip, was die Bildqualität angeht. Der Vergleich am Plasma zu selbstgefilmten Testmaterial der JVC HD101 hat einen relativ geringen Unterschied gezeigt - abgespielte m2t files via PC und windows media player. Also von der Seite kann man das Gerät zu so einem Preis durchaus empfehlen. Aber es ist halt noch kein HDV-Camcorder, aber das Material kommt an HDV schon recht nahe.

Testbericht mit Meßdaten hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Zicko

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von Zicko »

Hallo zusammen!

Bin neu hier und seit einer Woche stolzer Besitzer dieser Cam!

Die GR-PD1 lässt punkto Filmarbeit wirklich keine Wünsche offen.
Von einem Saturnhackler hab ich mir sagen lassen, der Grund für den Preissturz wäre, dass demnächst eine 3 Chip HDTV Version auf den Markt kommt. DH. die stellen die Produktion der 1er ein. Hat für mich allerdings keinen Nachteil.
Der manuelle Weissabgleich und die 50 Vollbilder (Progressive Mode) sind voll der Hammer, sag ich euch. Selten so schöne Aufnahmen gemacht.

Die Steadyführung ist wegen des Gewichts der Kamera kinderleicht. OK. Ich arbeite mit einem Steadystativ. Aber auch ohne bekommt man wackelfreie Bilder hin. Auch ohne Bildstabilisator, den ich ohnehin unnötig finde.

Wer eine Wahnsinnscam um 1.000 Brüller sucht, zugreifen. Diese Kamera steht der vergleichbaren Sony (siehe andere Beiträge) um nix nach. Bis auf den Preis. Sony halte ich nach wie vor für eine Geldvernichtungsmaschine deluxe!

Leider hat das Wunderteil auch einen Schwachpunkt.
Mit der Synchro auf WinXP haperts ein bissl. Hab gestern 4 Stunden damit verbracht, Windoof klar zu machen, dass da eine Neue am Start ist.

Der Rechner verlangt einen Treiber namens AV/C Subunit, den ich nirgends finden kann. Dadurch gibts nur eingeschränkte Möglichkeiten punkto Digitalschnitt. Kann da jemand helfen??

Habs mit Pinnacle Studio 9, Adobe Premiere Pro und Ulead probiert. Im normalen DV- Modus kein Problem. Nur die HR- Auflösung packt der dämliche Mirkosoft- Rechner nicht.

Fazit:

Wer eine Proficam bedienen will, sollte auch einen Profi- Rechner am Start haben!

Und jetzt ratet mal, welchen ich da meine??
Ihr ahnt es schon??
GENAU! Einen Apfel- PC mit Final Cut. Damit haut alles perfekt hin. Hab ich schon probiert und zum Heulen begonnen, weil ich keinen eigenen hab...

Liebe Grüsse

Zicko



Marco
Beiträge: 2274

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von Marco »

Der Treiber für die PD1 sollte manuell installiert werden. Die genaue Vorgehensweise ist im Handbuch der PD1 beschrieben.

Marco



Zicko

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von Zicko »

So!

Nach einem schwierigen Telefonat mit JVC hab ich die Infos, die ich wollte, bekommen.

Lg Zicko



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von wolfgang »

Die Installation des Treibers ist händisch nur unter XP SP1 nötig, und wurde im Videotreffpunkt mehrfach beschrieben. Ab XP SP2 sollte das gar nicht nötig sein, weil das System die PD1 dann automatisch erkennt.

Details findet man etwa in diesem Testbericht (ganz am Ende):
http://videotreffpunkt.com/tutorials/JV ... x%20FP.htm

Übrigens ist die Situation hier genau die Gleiche wie etwa bei der FX1.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von Gast »

He Mann,

danke Wolfgang.

Ich war mir nicht sicher. Irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, dass es besser wäre, die Finger von SP2 zu lassen, da es sonst noch mehr Probs mit der Installation geben kann.

Andere Frage:

Hast du eine Idee dazu?? Ich filme zwar schon seit einigen Jahren, allerdings früher nur mit VHS-C bzw. mit einem VHS Camcorder. Später bin ich dann auf eine NVGS1 von Panasonic umgestiegen mit der ich schnell an Grenzen gestossen bin. Geschnitten und gecaptured hab ich fast immer mit Pinnacle Studio 8, später 9.
Jetz hab ich die erste Semiprof. Kamera und tu mir noch ein bissi schwer mit gewissen Dingen.

Die High Resolution Funktion ist mir klar. Mit der Bildanzahl pro Sekunde, Vollbilder usw.

Nur wenn ich das dann bearbeiten will, spinnt sich meine Software aus. Soweit ich weiss, werden diese Bilder in Mpeg2 gespeichert.

Was zum Geier brauch ich, um das auf die Platte zu bekommen? Das klappt weder mit Premiere pro, noch mit Pinnacle 9´. Brauch ich etwa eine Schnittsoftware, die Mpeg2 Capturen unterstützt oder wie is das?

Ich hoffe, du hast da eine Idee. Im Dschungel der Internetseiten hab ich etwas den Überblick verloren.

Danke im voraus!

Lg Zicko



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC PD 1 für 999 € !

Beitrag von wolfgang »

Die PD1 wird mit einer eigenen, kleinen capture software ausgeliefert, die eigentlich sehr gut funktioniert. Man muß halt nur den JVC Bandtreiber installieren - wie vorher beschrieben.

Weitere, mögliche Verarbeitungsweg habe ich im Videotreffpunkt mehrfach beschrieben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14