
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.
Ich wollte eigentlich schreiben "The Need for Speed".ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 17:06 Ich überlege die ganze Zeit. Was könnte ein Kaufgrund sein, um z. B. von einer R5C, R5, FX3, A7S3, S5 oder sonstigen schon sehr guten Fotoapparaten mit super Videofunktionen auf eine neue MFT Lumix Kamera zu wechseln? Selbst wenn sie den besten Autofokus hätte, was ich mehr als bezweifle, glaube ich nicht an einen wirklichen Erfolg. Die Kamera müsste etwas haben, was es eben noch nicht gibt. ..
.. ..
Also wenn es um Bildqualität geht, wenn ich mir z.B. diese Aufnahme anschaue, dann wiederspreche ich ;)
Die Raw-Burst-Funktion von Kameras begeistert dich ja scheinbar schon lange, leider ist mir bisher kein Modell bekannt welches das halbwegs ordentlich umsetzt. Die OM1 bietet ja zb. 120fps in Raw an, der Puffer ist aber bereits nach 100 Bildern voll.cantsin hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 17:28 Panasonic kann bei einem G9-Nachfolger hohe (Raw Foto-) Burst-Raten implementieren, eventuell auch im Zusammenspiel mit dem stacked CMOS-Sensor, der in der OM Systems OM1 verbaut ist. Den Hybrid-AF der S5ii sowie die Codecs und Bildprofile der S5ii und GH6 wird es sicher auch in der Kamera geben.
Und falls Panasonic noch jemals interne Video-Rawaufzeichnung in einer Kamera bringen sollte, wäre dieses Modell wohl dafür geeignet. Denn bereits im Burstmodus der heutigen G9 kann man ja faktisch ultrakurze Raw-Videos ohne Ton aufnehmen.
roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 18:07Also wenn es um Bildqualität geht, wenn ich mir z.B. diese Aufnahme anschaue, dann wiederspreche ich ;)
Das einzige Problem bei MFT ist m.M. nur das die wirklich gute Panasonic oder Olympus Linsen etwas zu teuer sind. Und die günstigere Alternative (z.B. Canon FD), Brennweite ab 100mm (MFT Crop 200mm), lösen nicht so gut auf als selbe Glas 200mm mit FF Sensor. Das ist der einzige Unterschied der mich wirklich umgehaut hat... cantsin hat das mal erklärt und ich habe teilweise nur bahnhof verstanden.
Wobei: Was bringt 10bit ProRes gegenüber dem internen 10bit-Codec für Vorteile?roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 18:07Also wenn es um Bildqualität geht, wenn ich mir z.B. diese Aufnahme anschaue, dann wiederspreche ich ;)
Das einzige Problem bei MFT ist m.M. nur das die wirklich gute Panasonic oder Olympus Linsen etwas zu teuer sind. Und die günstigere Alternative (z.B. Canon FD), Brennweite ab 100mm (MFT Crop 200mm), lösen nicht so gut auf als selbe Glas 200mm mit FF Sensor. Das ist der einzige Unterschied der mich wirklich umgehaut hat... cantsin hat das mal erklärt und ich habe teilweise nur bahnhof verstanden.
Aber diese RAW-Fotos (ex Foto-Burstmodus G9) lassen sich nicht direkt in ein RAW-Video umwandeln/zusammensetzen, oder ? (limitierender Faktor wäre, selbst wenn es ginge, auch der Pufferspreicher für Foto-RAW)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 19:36 @Bildlauf
Wobei dem Rauschverhalten könnte Dual Gain oder Dual ISO bei einer kommenden G9 schon dagegen wirken, denke ich zumindest.
Aber dann ist das auch nur sinnvoll (auch zu bedienen) mit teuren lichtstarken MFT Gläsern, (die eigentlich gar nicht günstiger als vergleichbare Fullframe Optiken sind), oder mit einem Metabones.
Der dann noch mal mindestens 600 neben den Optiken extra kostet.
Und ob dann der neue Panasonic Autofokus mit den Gläsern von Fremdherstellern überhaupt mit Speedboster auch noch funktionieren wird…?
Keine Ahnung…
Gruss Boris
Wobei Panasonic auch nicht zaubern kann. Und wenn das bedeutet, stärkeres Entrauschen (ohne es für JPEGs / Video abstellen zu können), wäre das für mich ein No-Go.-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 20:08 .. ..
Mein Wunsch für ne GH7 wäre, weniger Noise bei hohen Iso. .. .. ..
Wir nehmen daher stark an, dass es sich dabei um eine Micro-Four-Thirds-Systemkamera mit Phasen-Autofokus handeln wird. Nachdem die GH6 im Gegensatz zur GH5 bisher kein "Foto"-spezifisches Schwestermodell an die Seite gestellt bekommen hat und das bisherige Flaggschiffmodell G9 bereits seit über fünf Jahren am Markt ist, gehen wir schwer von einem entsprechenden Schwestermodell zur GH6 beziehungsweise Nachfolgemodell zur G9 aus. Die Kamera könnte also 25 Megapixel auflösen und 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Außerdem wird sie wohl die Autofokus-Eigenschaften der Lumix S5II haben, die uns im Test überzeugt hat
Rauschverhalten ist z.B. bei neue RED Kameras auch nicht anders oder besser. Das hat m.M. nichts mit zeitgemäß usw. zu tun. DualISO ist eben nur eine weitere Technologie die nicht alle Sensoren haben - ob z.B. RED oder GH5/G9 usw.
Ich finde es wird nicht viel gecroppt, also für das wenige dafür aber bessere stabilisierung, lohnt sich m.M.,
Ich benutze sehr oft 35mm, 50mm und 85mm und habe bisher nicht einziges mal wobbeln gehabt. Und ich bewege die Kamera sehr viel (Run und Gut). Mit G9 hatte ich aber wobbeln mit 7.5mm Laowa Linse.das Zuckeln und wobbeln hat man auch noch bei 50 mm und auch bei 85mm sehen die Ecken auch manchmal komisch aus.
und das ist kein Weitwinkel mehr.....
Sie könnten halt nen echten dual sensor einbauen. Denke das würde schon helfen.Skeptiker hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 20:12Wobei Panasonic auch nicht zaubern kann. Und wenn das bedeutet, stärkeres-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 20:08 .. ..
Mein Wunsch für ne GH7 wäre, weniger Noise bei hohen Iso. .. .. ..
bei der Kamera minimal etwas, zumindest bei der G9 hatte ich etwas mehr DR, doch genau so gut intern, allerding mit HLG und nicht mit VLOG-L.
Ja ist doch ein weiterer Vorteil bei MFT, nur hat man den DoF von S35 nicht.Übrigens: Für das Video hatte er ja wohl einen Speedbooster genutzt.
Ich hatte es nie also Vorteil empfunden, einen teuren Adapter kaufen zu müssen.roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 21:02bei der Kamera minimal etwas, zumindest bei der G9 hatte ich etwas mehr DR, doch genau so gut intern, allerding mit HLG und nicht mit VLOG-L.Ja ist doch ein weiterer Vorteil bei MFT, nur hat man den DoF von S35 nicht.Übrigens: Für das Video hatte er ja wohl einen Speedbooster genutzt.
dank Viltrox ist es günstiger. Alles was Du darüber liest ist m.M. quatsch bzw. hat etwas mit persönliche rechtgfertigung für den zuvor gekauften teueren metabones zu tun und wenig mit irgendwelche unsichtbare oder bei +/- 400% zoom details in Bild oder schärfe mit <f1.4 Linsen...und angeblich wackligen bajonett - alles leicht zu fixen und alles lieber als +/- 400 Euro zusätzlich für überteuerten metabones.
Also ich hatte das Viltrox-Teil wieder zurückgeschickt. Hatte gewackelt wie ein Kuhschwanz und auch mit zu vielen Objektiven schlicht nicht funktioniert.roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 21:19dank Viltrox ist es günstiger. Alles was Du darüber liest ist m.M. quatsch bzw. hat etwas mit persönliche rechtgfertigung für den zuvor gekauften teueren metabones zu tun und wenig mit irgendwelche unsichtbare oder bei +/- 400% zoom details in Bild oder schärfe mit <f1.4 Linsen...und angeblich wackligen bajonett - alles leicht zu fixen und alles lieber als +/- 400 Euro zusätzlich für überteuerten metabones.
Deine Finger sind halt für die Tastatur tieppen bei SlashCam geeignet, aber doch nicht für nen kleinen Schraubenzieher und ne Prinzette ... ;) Einmal gemacht und seitdem nie wieder, EF Linsen halten immer noch bombenfest. Alle EF Objektive die ich habe und hatte funktionieren damit.
Ich finde, dass MFT seinen eigenen Platz im Werkzeugkoffer hat. Es sind hervorragende Kameras, reisefreundlich, unaufdringlich, gutes Bild. Das Rauschverhalten könnte besser sein ja, aber ich für meinen Teil drehe eher tagsüber und da ist es kein Thema...ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 17:06 Ich überlege die ganze Zeit. Was könnte ein Kaufgrund sein, um z. B. von einer R5C, R5, FX3, A7S3, S5 oder sonstigen schon sehr guten Fotoapparaten mit super Videofunktionen auf eine neue MFT Lumix Kamera zu wechseln? Selbst wenn sie den besten Autofokus hätte, was ich mehr als bezweifle, glaube ich nicht an einen wirklichen Erfolg. Die Kamera müsste etwas haben, was es eben noch nicht gibt.
Ich überlege, und überlege. Und überlege weiter. Selbst wenn die Kamera 12K RAW intern aufnehmen könnte, sowohl einen HDMI, SDI und 2 Mini XLR Anschlüsse anbietet. Selbst einen internen ND Filter anbietet, ich würde dennoch keine neue MFT Kamera kaufen. Es ist wie bei vielen halt einfach der Sensor. Der kleine Sensor, warum MFT einfach für viele Anwender "Tod" ist.
Der einzige für mich noch mögliche Kaufgrund wäre ein organischer Sensor. Der Markt ist halt schon sehr voll von guten Fotoapparaten mit super Videofunktionen. Und da helfen so allgemeine Specs einfach nicht mehr. Oder sehe ich das Falsch?
Ich meine, wer von euch würde jetzt auf eine MFT Kamera wechseln? Wer würde seine R5C, seine FX3 oder seine S5 gegen eine MFT Kamera tauschen? Okay, ein wirklich kleiner Kreis, der MFT liebt und evtl. von der GH5 wechseln will. Aber kommt schon, der Kreis ist klein?
Früher hatten viele eine GH5, günstig, 10bit als einer der Ersten, einfach alles Top. Jetzt hat jeder irgendwo eine Canon oder Sony. Und von denen würde so gut wie keiner mehr auf eine MFT wechseln.
Lächerliches Gequatsche, der Viltrox ist am schwächsten bei Offenblende, das ist eine Tatsache und daher ist das ganze Ding für die Tonne. Man kauft einen Speed Booster hauptsächlich für den Gewinn einer Blende bei Offenblende um die Sensorgröße zu kompensieren, wenn der Mistkübel also da versagt ist es rausgeworfen Geld. Natürlich bei deinen 100€ Objektiven nicht von Bedeutung aber andere kaufen sich nicht hochpreisige Linsen nur damit man den Geizhals am falschen Ende spielt.roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 21:19dank Viltrox ist es günstiger. Alles was Du darüber liest ist m.M. quatsch bzw. hat etwas mit persönliche rechtgfertigung für den zuvor gekauften teueren metabones zu tun und wenig mit irgendwelche unsichtbare oder bei +/- 400% zoom details in Bild oder schärfe mit <f1.4 Linsen...und angeblich wackligen bajonett - alles leicht zu fixen und alles lieber als +/- 400 Euro zusätzlich für überteuerten metabones.
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 22:27 Lächerliches Gequatsche, der Viltrox ist am schwächsten bei Offenblende, das ist eine Tatsache und daher ist das ganze Ding für die Tonne.
Du hast bekanntlich auch 5 bmpcc4k ;) Was für ein quatsch... 4! nochmal 4! obwohl das angeblich nicht so gut ist. Alles hast du irgendwie in Überzahl, als ob du 5 Hände hättest aiii dann lieber im Zirkus mit 5 Händen arbeiten statt mit 5 BMD Kameras und mit 2 Fuji und GH6 und 4 Mistköbel zu filmen und in Foren Blödsinn zu schreiben...Hatte 4 von den Mistkübeln und alle haben gewackelt.
Steht da F1.4 MrKeksi (zoom %500+). Ich schreibe ja davon. Und überteuerten EF F1.4 Linse lohnt sich natürlich für deine 5x P4K MFT Kameras, um auf eine gute FF Kamera mit ne top Canon FD F3.5 Linse verzichten zu können.
Nur Du nutzt teuere Objektive, von jeder sorte mindestens 5x gleiche, 5x metabones und hattes 4x Viltrox und 5x Gehirnzellen....wissen wir doch alle ;)Fakt ist aber, du nutzt hauptsächlich billige Objektive und natürlich nutzt du dann auch den billigen Viltrox Adapter. Deine optischen Gurken haben natürlich kein Problem wenn die Offenblende bei 3.5 liegt. Ich besitze das Sigma 35mm 1.4, 18-35 und das 135 1.8 und es wäre schlicht verblödet da wegen paar Groschen zu sparen.
Im Gegensatz zu dir, dem seine Lügengeschichten über den Kopf wachsen, brauch ich keinen Geschichten zu erfinden. Du denkst halt das prüft eh keiner, beweisen kannst du ja auch ohnehin nichts.Hatte 4 von den Mistkübeln und alle haben gewackelt.
Du hast bekanntlich auch 5 bmpcc4k ;) Was für ein quatsch... 4! nochmal 4! obwohl das angeblich nicht so gut ist. Alles hast du irgendwie in Überzahl, als ob du 5 Hände hättest aiii dann lieber im Zirkus mit 5 Händen arbeiten statt mit 5 BMD Kameras und mit 2 Fuji und GH6 und 4 Mistköbel zu filmen und in Foren Blödsinn zu schreiben...
wauu, BMD Messie-Syndrom... hast du mindestens 5x gezeigt und all deine Samsung NX500 Kameras ja auch. ;)Das ist mein Verlauf bei Amazon allein von 2021-2022.
Ich hatte jemanden getroffen bei einer Veranstaltung, der filmte dort mit Red. Wir sprachen etwas. Auch übers Rauschen der Red. Er hat nur abgewunken und sagte "laß uns das bitte besser nicht vertiefen".roki100 hat geschrieben: ↑Fr 08 Sep, 2023 20:49Rauschverhalten ist z.B. bei neue RED Kameras auch nicht anders oder besser. Das hat m.M. nichts mit zeitgemäß usw. zu tun. DualISO ist eben nur eine weitere Technologie die nicht alle Sensoren haben - ob z.B. RED oder GH5/G9 usw.
Ich finde es wird nicht viel gecroppt, also für das wenige dafür aber bessere stabilisierung, lohnt sich m.M.,
Ich benutze sehr oft 35mm, 50mm und 85mm und habe bisher nicht einziges mal wobbeln gehabt. Und ich bewege die Kamera sehr viel (Run und Gut). Mit G9 hatte ich aber wobbeln mit 7.5mm Laowa Linse.das Zuckeln und wobbeln hat man auch noch bei 50 mm und auch bei 85mm sehen die Ecken auch manchmal komisch aus.
und das ist kein Weitwinkel mehr.....
Als ich alles MFT verkauft habe...nach ein paar Tage hatte ich wieder MFT aber nur ne OG-BMPCC + olpf + EF und FD Speedboster/Adapter hier^^ Und das werde ich nie weider verkaufen.