Gemischt Forum



Wie wird sowas gedreht?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin immernoch total begeistert von diesem Video und frage mich wie das gemacht wurde? Danke! :-)



Einzig diesen kurzen Clip habe ich dazu gefunden.



Heißt das die rennen alle immer ins nächste Bild? Und was ist mit den Überlagerungen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bildlauf
Beiträge: 2146

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Bildlauf »

Ist wirklich ein tolles Musikvideo!
Ich kann dazu allerdings gar nicht sagen. Hatte auch schon überlegt ob die da ins andere Bild rennen, aber genau, was ist mit den Überlagerungen.
Oder perfekte Doubles von Adele eingesetzt in manchen Szenen und die noch nachbearbeitet?

Leider verrät einem das Internet nicht alle Rezepte für die scharfe Soße.

Wenn die KI solche handwerklichen und künstlerischen Leistungen in Zukunft killt, das wäre echt eine Sünde.

Erinnert mich ein bisschen an das Musikvideo, wo ich seinerzeit auch mal fragte, wie das erstellt wurde.




Darth Schneider
Beiträge: 24640

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Gute Frage, und cooles Music Video.
Ich tippe mal auf einen sehr talentierten 3D/VFX Artist der die Übergänge so schön gemacht hat…
Der Rest ist vor allem viel Planung und das zu den Übergängen passende Stageing der Darsteller/Musiker/innen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 29 Aug, 2023 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 17:25 Ich bin immernoch total begeistert von diesem Video und frage mich wie das gemacht wurde? Danke! :-)



Einzig diesen kurzen Clip habe ich dazu gefunden.



Heißt das die rennen alle immer ins nächste Bild? Und was ist mit den Überlagerungen?
Das ist ein sehr präziser fahrbarer Remote-Arm - eben Robotertechnik. Der erlaubt eine genaue und exakte Wiederholung der Kamerabewegung. Die Kombination der verschiedenen Aufnahmen ist dann die Herausforderung - zumal es ja auch Lichtwechsel gibt. Du hast dann mehrere Aufnahmen in der Timeline übereinander, die dieselbe Kamerabewegung haben und da sich programieren lässt, dass der Arm in gleicher Ausrichtung die nächste Aufnahme beginnt, wie die vorherige geendet hatte, sind die Übergänge auch kaschierbar.
Aber die Macher haben es hier wirklich weit getrieben und sich nichts erspart. Nur an manchen Stellen kann man etwas erahnen - perfekt gemacht.
Es braucht ja auch ein super Timing, damit der Gesang Lippensynchron ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, motion control Roboterarm auf Schienen (Bolt, Milo oder Talos wahrscheinlich), ein großes Studio, gute Planug, Licht an DMX Programm, und ein Bisschen Fummel in der Post. Ehrlich gesagt gar nicht so schwierig, der Roboter nimmt einem die meiste Arbeit ab.

Bei 2.03 war die Schiene am Ende und sie mußten Stitchen.


image_2023-08-29_192010846.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 29 Aug, 2023 19:21, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 18:06 Ist wirklich ein tolles Musikvideo!
Ich kann dazu allerdings gar nicht sagen. Hatte auch schon überlegt ob die da ins andere Bild rennen, aber genau, was ist mit den Überlagerungen.
Oder perfekte Doubles von Adele eingesetzt in manchen Szenen und die noch nachbearbeitet?

Leider verrät einem das Internet nicht alle Rezepte für die scharfe Soße.

Wenn die KI solche handwerklichen und künstlerischen Leistungen in Zukunft killt, das wäre echt eine Sünde.

Erinnert mich ein bisschen an das Musikvideo, wo ich seinerzeit auch mal fragte, wie das erstellt wurde.


Ist das nicht mit Crops gemacht?
Ins Bild reinzommen, schwenken, ... dabei dann Motion Blur, die zudem auch die Übergänge zu anderen Aufnahmen ermöglichen - dadurch ist es dann auch kein Problem die Bildgeschwindigkeit zu verändern oder umzukehren.
Kreativer Ansatz.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:19 Ja, motion control Roboterarm auf Schienen (Bolt oder Talos wahrscheinlich), ein großes Studio, gute Planug, Licht an DMX Programm, und ein Bisschen Fummel in der Post. Ehrlich gesagt gar nicht so schwierig, der Roboter nimmt einem die meiste Arbeit ab.

Bei 2.03 war die Schiene am Ende und sie mußten Stitchen.



image_2023-08-29_192010846.png
Ja - auch wenn der Roboter die Bewegungen wiederholt, bleibt es dennoch schwierig - das ist dann eben nicht nur ein bischen Fummeln in der Post.
Das Timing während den Aufnahmen muss stimmen. Sonst bekommst du das in der Post nicht zusammengefummelt.

Ich hab erst so eine Sache mit unbewegter Kamera gedreht und anschließend durch crops etwas "Kamerabewegung" ins Bild gebracht. Aber das ist ein Puzzeln, das nur funktioniert, wenn die Teile auch zusammenpassen.
Aber es ist beeindruckend, wie gut man das heute hinbekommt.
Wobei es bei diesem Musikvideo auf die Spitze getrieben wurde.

Die Szene ist ja auch super gemacht:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:37

Ja - auch wenn der Roboter die Bewegungen wiederholt, bleibt es dennoch schwierig - das ist dann eben nicht nur ein bischen Fummeln in der Post.
Das Timing während den Aufnahmen muss stimmen. Sonst bekommst du das in der Post nicht zusammengefummelt.

Der Song fängt ja bei jedem Durchgang von vorne an, da stimmt das Timing doch automatisch.
Eigentlich das selbe wie bei jedem Music Video.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3785

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:19 Bei 2.03 war die Schiene am Ende und sie mußten Stitchen.
Schon 0:38 begann ein neuer Abschnitt.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 20:05
iasi hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 19:37

Ja - auch wenn der Roboter die Bewegungen wiederholt, bleibt es dennoch schwierig - das ist dann eben nicht nur ein bischen Fummeln in der Post.
Das Timing während den Aufnahmen muss stimmen. Sonst bekommst du das in der Post nicht zusammengefummelt.

Der Song fängt ja bei jedem Durchgang von vorne an, da stimmt das Timing doch automatisch.
Eigentlich das selbe wie bei jedem Music Video.
Das wurde nicht in einem Durchgang von 2 Minuten gedreht, wie du weiter oben meinst.
TomStg hat den bei 0:38 gefunden. Da gibt es noch reichlich mehr.

Schau´s dir mal genauer an, dann erkennst du vielleicht auch, dass das nicht so einfach ist, wie du es gerade darstellst.

Da gehört schon viel Planung dazu.
Was dieses Team abgeliefert hat, ist jedenfalls erste Sahne.



Bildlauf
Beiträge: 2146

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Bildlauf »

Hat jemand eine Idee, was für so ein Musikvideo von Adele an Budget vorhanden sein muss, mal so interessehalber.
Für Musikvideos dieser Größenordnung habe ich gar kein Gefühl. Habe weder einen Filmroboter, noch die Kompetenz dafür, noch solche Auftraggeber.....

500.000 Euro?
1.000.000 Euro?
1.500.00 Euro?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 20:36

Das wurde nicht in einem Durchgang von 2 Minuten gedreht, wie du weiter oben meinst.
Das hab ich auch nicht gesagt - ist doch logisch daß die jedesmal von vorne anfangen müssen, wenn die Schienen zu Ende sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 20:36 Da gehört schon viel Planung dazu.
Was dieses Team abgeliefert hat, ist jedenfalls erste Sahne.
Ja habe ich mir auch gedacht, man erahnt es auch im neueren Video bei dem eine kurze BTS Sequenz miteingebaut ist, sehr interessant.
Habs getimed, da Video über 7min.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24640

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Frage an euch Profis:
Könnte man nicht theoretisch die Bilder erst mit für die Delivery viel zu vielen Ks Auflösung natürlich entsprechend ganz genau choreografiert und positioniert aufzunehmen um das ganze dann in der 3D Software, (gar nicht mit dem Roboter Arm) zu bewegen und zusammen zu stichen ?
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bestimmt, sieht dann aber aus wie Robi Tobi & das Flüwatüt wenn sie über die Arktis fliegen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Übrigens interessante Cam die an dem Robokopf hängt, sieht aus wie eine BMDCC 6K oder Pocket mit langer Optik.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24640

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Das meinte ich aber nicht soo kindisch, sondern so wie es oben im Music Video ausschaut…
Müsste mit heutigen Mitteln doch theoretisch auch mit (Maja/After Effects und Co) durchaus möglich sein…
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und ich habe Deine Frage genauso beantwortet wie Du sie gemeint hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 21:54
iasi hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 20:36

Das wurde nicht in einem Durchgang von 2 Minuten gedreht, wie du weiter oben meinst.
Das hab ich auch nicht gesagt - ist doch logisch daß die jedesmal von vorne anfangen müssen, wenn die Schienen zu Ende sind.
Logisch ist eigentlich, dass die Schienen nicht so lang sind, dass 2 Minuten am Stück gedreht werden könnten.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 22:06 Frage an euch Profis:
Könnte man nicht theoretisch die Bilder erst mit für die Delivery viel zu vielen Ks Auflösung natürlich entsprechend ganz genau choreografiert und positioniert aufzunehmen um das ganze dann in der 3D Software, (gar nicht mit dem Roboter Arm) zu bewegen und zusammen zu stichen ?
Gruss Boris
3D Software?

Es ist die "günstige" Version, wenn man die Kamera auf ein Stativ packt, mit hoher Auflösung die "Teilaufnahmen" macht, diese kombiniert und dann per crop-Fenster reinzoomt und herumfährt oder auch rotiert.
Das geht recht gut, kommt aber nicht an die Roboter-Ergebnisse heran.
Man kann dann natürlich ebenfalls verschiedene Aufnahmen verbinden, wenn man Übergangsbereiche einplant.

Will man sich noch zusätzlich Arbeit machen, können sie die Personen in den einzelnen Aufnahmen auch überdecken. Dann ist jedoch Maskenarbeit gefragt.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Wie wird sowas gedreht?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 29 Aug, 2023 22:08 Bestimmt, sieht dann aber aus wie Robi Tobi & das Flüwatüt wenn sie über die Arktis fliegen.
Wenn du´s versuchst - wahrscheinlich.

Das funktioniert erheblich beeindruckender, als du dir offensichtlich vorstellen kannst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55