BW

x-Posting: Problem mit VirtualDub

Beitrag von BW »

Hallo,

ich habe mein Problem schon im "Gemischt"-Board gepostet, aber es hätte wohl besser hierher gehört.

Also ich habe versucht, S-VHS-Aufnahmen auf Festplatte zu kopieren. Dazu habe ich den S-VHS-VCR über den ViVo-Adapter an die Radeon 9600XT/TVD angeschlossen.

Mittlerweile bekomme ich mit der VD-Version 1.5.10 ein Signal vom VCR auf die Grafikkarte. Leider sieht das Bild völlig gestört aus, so als ob es nicht PAL wäre. Es ist s/w und mit vielen rot-grünen Streifen überzogen.

In VD habe ich Videoformat 720 x 576 mit Datenformat YUY2 und in den ATi-Treibern TV-Format PAL-B für Deutschland eingestellt. Was kann ich noch versuchen? Bin für jede Hilfe dankbar!

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub

Beitrag von Stefan »

Schau nach, ob man den Video-In der Radeon 9600XT/TVD zwischen FBAS (Composite, "Chinch") und S-Video umstellen kann oder muss.

Probiere mit dem FBAS (Composite, "Chinch") Ausgang am S-VHS Rekorder zu überspielen.

Benutze zum Testen ein Band, das garantiert keinen Kopierschutz hat (eigene Aufnahmen).

Weniger wahrscheinlich...

Nimm eine aktuelle VirtualDub Version (1.6.11) und probiere bei dem den DirectShow Modus. Benutze ein anderes Datenformat (z.B. RGB).

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub

Beitrag von Markus »

Hallo "BW",

sehr einfach und in hoher Qualität ginge das Capturen analoger Videoaufnahmen mit einem A/D-Wandler. Mehr dazu findest Du im folgenden Beitrag:

Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 3. Wenn der Zuspieler analog ist...

PS: Das doppelte Posting in der Rubrik "Gemischt" habe ich gelöscht. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



BW

Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub

Beitrag von BW »

Hallo Stefan und Markus,

Danke für die Tipps! Um es kurz zu machen: Das Problem ist soweit erledigt. Die TV-Norm war tatsächlich noch auf NTSC eingestellt. Mit fiel wieder ein, dass ich vor ein paar Jahren schon mal das gleiche Problem hatte. Damals habe ich dann den Umweg über NeroVision Express gemacht. Darin kann man die Norm direkt von NTSC auf PAL-B umstellen. VirtualDub übernimmt dann intern diese Einstellung und man erhält hier sofort ein einwandfreies Bild. Schade, dass man nicht gleich in VirtualDub die TV-Norm einstellen kann.

Von dem Weg über einen Hardware A/D-Wandler habe ich im Zusammenhang mit DV-Camcordern schon gehört. Leider habe ich so ein Gerät nicht. Die Lösung wäre sicher komfortabler, als über die Grafikkarte. Ich muss aber lediglich einmalig ein paar wenige S-VHS-Aufnahmen (eigenes umkopiertes Hi8-Material) digitalisieren. Dafür will ich nun keine Hardware zusätzlich kaufen und lieber den umständlichen Weg nehmen. Für den Zweck hatte ich damals die ViVo-Grafikkarte gekauft (ist schon ein paar Jahre her).

BW



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39