slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten ja bereits in den letzten Tagen über diverse Entwicklungen und Trends im Grafikkartenmarkt berichtet, unter anderem dass AMD bei seiner nächsten Generation vi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von medienonkel »

Puh, endlich mal Speicherbandbreite mit der man flüssig arbeiten kann.



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 12:08 Puh, endlich mal Speicherbandbreite mit der man flüssig arbeiten kann.
Ironie? ;-)



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von medienonkel »

MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 13:33
medienonkel hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 12:08 Puh, endlich mal Speicherbandbreite mit der man flüssig arbeiten kann.
Ironie? ;-)
Ironie?
Ich?

Niemals! 😉



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von iasi »

Die Lager sind mit den 4000ern noch gefüllt und bei Nvidia kann man nicht mehr von den hohen Renditen also hohen Preisen abrücken ohne die extrem hohe Börsenbewertung zu riskieren.



VBehrens
Beiträge: 51

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von VBehrens »

Ich warte auf die NVidia RTX 5090!

Damit wird mein PC leistungsmäßig explodieren.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von iasi »

Besonders positiv zu bewerten sei, dass "die Kosten für die Inferenz großer Sprachmodelle erheblich sinken werden", wie "Investopedia" Huang zitiert. Konkret bezog sich Huang bei dieser Aussage auf die generative Phase der KI-Berechnung, die auf das Training von LLMs folgt. Dadurch werde der nächste Schritt hin zu einer Massenadaption der KI-Technologie gemacht.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... r-12730884

So macht man Eigenwerbung bei Anlegern. :)

Vor allem schläft die Konkurrenz nicht und
Es ist also keineswegs davon auszugehen, dass NVIDIAs Marktdominanz bei KI-Chips in Stein gemeißelt ist.
Daher heißt es auch in der Nachricht:
Um das enorm gestiegene Kursniveau zu rechtfertigen, muss der Chip-Gigant nun liefern: Für den 23. August ist die Zahlenvorlage zum zweiten Quartal terminiert. Aktionäre und Anleger werden die Gelegenheit nutzen und mit Argusaugen auf die Umsatzentwicklung des Chipherstellers achten.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von markusG »

Bis zu 1.000 Prozent Marge für Nvidia H100

Durch die enorme Nachfrage kann Nvidia sich KI-Beschleuniger momentan teuer bezahlen lassen. Die Hardware ist aber nicht der einzige Kostenpunkt.

Mit Daten der Finanzberatungsfirma Raymond James hat die Finanzzeitung Barrons geschätzt, dass die Profitmarge einer Nvidia Hopper H100 enorm hoch ist. Der Verkaufspreis von 25.000 bis 30.000 US-Dollar ist rund zehnmal höher als die geschätzten Kosten der Hardware von 3.300 US-Dollar pro Chip Assembly. Hinzu kommen aber die jahrelangen Entwicklungskosten.

Nvidia ist zwar nicht konkurrenzlos auf dem KI-Markt, durch das frühe Investment in Technologien wie Cuda setzt allerdings die Mehrzahl der Anwender derzeit auf Nvidia-Produkte. Außerdem zählen die Nvidia Hopper, Ampere und Ada-GPUs aktuell zu den leistungsfähigsten KI-Beschleunigern am Markt. Mit Nvidia Omniverse und zugehörigen Technologien baut der Hersteller auch die Softwareseite weiter aus.
[...]
Ein baldiger Crash wird auf den Boom vorerst vermutlich nicht folgen. Bis 2027 soll der Markt mit KI-Beschleunigern auf 150 Milliarden US-Dollar jährlich anwachsen. Und Nvidia selbst hat bereits bis Ende 2024 volle Auftragsbücher.
https://www.golem.de/news/ki-boom-bis-z ... 76875.html

Wird wohl Zeit, dass das Monopol gebrochen wird



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025

Beitrag von iasi »

Klar dass die Konkurrenz bei solch einem Markt nicht schläft:
Durch bis zu 24 GByte pro HBM3-Chipstapel kommt ein MI300-Modul mit acht HBM3-Chips auf bis zu 192 GByte. Die müssen sich, anders als beim Vorgänger, nicht einmal auf zwei separate GCDs inklusive Inter-GCD-Flaschenhals aufteilen, sondern können von jedem Rechenwerk mit voller Geschwindigkeit von 5,218 TByte/s genutzt werden. Bisher waren 3,9 TByte/s bei Nvidias H100 NVL das Höchste der Gefühle.
https://www.heise.de/news/AMD-MI300-A-C ... 86650.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20