Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
DKPost
Beiträge: 1094

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: Sa 22 Jul, 2023 21:41
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 22 Jul, 2023 20:04 Wobei ja die Budgets bei Hollywood Produktionen vor allem eben gar nicht wegen der Kamera, Licht und Ton Technik und auch nicht wegen dem Catering so verhältnismässig zu was bei uns ausgeben wird so viel höher liegt.
Ob da jetzt FX3 Kameras verwendet werden oder die neusten Arris und 10 Trucks voller Licht oder nur ein Koffer voll, spielt doch dabei überhaupt keine Rolle..Beziehungsweise das fällt gar nicht ins Gewicht.
Gruss Boris
Das erinnert mich immer an Petersens Outbreak Anekdote:
Dustin Hoffman verlässt das Haus. In D hätte er das mit einer kleinen Crew mal eben gedreht. In Hollywood wurden 3 Straßenzüge abgesperrt und 300 Leute aufgeboten.
Mittlerweile macht man das auch in D nicht mehr mit einer kleinen Crew - und weil das Geld dann nicht reicht, macht man´s gar nicht. :)
Dass deutsche Filme meistens dann auch dementsprechend aussehen stört dich nicht? Die 300 Leute die Hollywood da ankarrt stehen ja nicht zum Spaß in der Gegend herum.

Und btw, wann und wo hat Petersen dass denn gesagt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 18:02
Ein Wolfgang Petersen hat also in Deutschland nicht an den Frankschen professionellen Sets gedreht - aber er hat immerhin Filme zustande gebracht, die ihn sogar bis nach Hollywood brachten.
Das letzte was Petersen mit ner (relativ) kleinen Crew gedreht hat, waren 6 Tatorte in den 70er Jahren.

Danach hat er an nem 32 Millionen Studio Set das Boot gedreht - unter Bedingungen die du in jedem deiner Posts rundweg ablehnst.
Das selbe mit Enemy Mine und Never Ending Story - alles riesige Studio Produktionen.

Danach ist er nach Hollywood gegangen, und ab da war dann sowieso nix mit "kleiner Crew mal schnell rausgehen".

Sag mal machst du das eigentlich mit Absicht, daß du immer mit Beispielen ankommst, die genau das Gegenteil von dem belegen, was du eigentlich willst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



opal

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von opal »

Es geht ja um nichts Leute, außer um Kaiser iasis Bart.Und der gibt auch nicht mehr viel her :-))



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 18:26
iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 18:02
Ein Wolfgang Petersen hat also in Deutschland nicht an den Frankschen professionellen Sets gedreht - aber er hat immerhin Filme zustande gebracht, die ihn sogar bis nach Hollywood brachten.
Das letzte was Petersen mit ner (relativ) kleinen Crew gedreht hat, waren 6 Tatorte in den 70er Jahren.
Mach dich erstmal schlau, was das betrifft.
Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 18:26 Danach hat er an nem 32 Millionen Studio Set das Boot gedreht - unter Bedingungen die du in jedem deiner Posts rundweg ablehnst.
Das selbe mit Enemy Mine und Never Ending Story - alles riesige Studio Produktionen.

Danach ist er nach Hollywood gegangen, und ab da war dann sowieso nix mit "kleiner Crew mal schnell rausgehen".

Sag mal machst du das eigentlich mit Absicht, daß du immer mit Beispielen ankommst, die genau das Gegenteil von dem belegen, was du eigentlich willst?
Dein Unwissen macht das Beispiel noch lange nicht zum Gegenteil.

Petersen wird zudem wohl wissen, wovon er spricht - jedenfalls offensichtlich weit besser als unser Frank, der scheinbar nur noch Hollywood im Kopf hat und alles andere ausblendet.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ja aber der Frank wirkt immerhin bei realen Kinofilmen, ARTE Content und vielem mehr in dieser Grössenordnung mit,
der Frank braucht doch somit gar kein Hollywood im Kopf…
Der ist doch mit seiner eigenen Arbeit Hier und Jetzt, beschäftigt..

Also wer hat denn was genau vorzuweisen oder was genau zu sagen ?

Und mit dem Wolfgang Petersen oder mit Hollywood hat das ganze Geplapper hier auf SlashCAM eigentlich gar nix am Hut..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 20:37

Mach dich erstmal schlau, was das betrifft.
Dein Unwissen macht das Beispiel noch lange nicht zum Gegenteil.

Dann lass uns doch mal an deinem Licht teilhaben oh Erleuchteter!

Oder ist das nur wieder so einer dieser Sätze die du immer raus haust, wenn du nicht mehr weiter weißt, und nach denen dann wie immer nix mehr kommt?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Mantas »

Was geht hier wieder ab.... Dann direkt auch persönlich werden und anderer Arbeit niedermachen. Was ist das für eine Loser Mentalität.


jeder weiß, wen ich meine.



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 20:57 @iasi
Ja aber der Frank wirkt immerhin bei realen Kinofilmen, ARTE Content und vielem mehr in dieser Grössenordnung mit,
der Frank braucht doch somit gar kein Hollywood im Kopf…
Der ist doch mit seiner eigenen Arbeit Hier und Jetzt, beschäftigt..

Also wer hat denn was genau vorzuweisen oder was genau zu sagen ?

Und mit dem Wolfgang Petersen oder mit Hollywood hat das ganze Geplapper hier auf SlashCAM eigentlich gar nix am Hut..
Gruss Boris
Und warum plappert hier dann immer jeder über Hollywood?
Da wird groß getan als würde man auf Hollywood-Niveau arbeiten und blendet die bittere Realität aus:
In D dreht man auf proventiellem Niveau - und das ist schon gelinde formuliert.

Wer von professionellem Set plappert, sollte auch etwas abliefern, das auch ein gewisses Niveau erreicht.
Da hilft keine Alexa und auch die beste Lichttechnik nichts - internationales Niveau erreicht fast nichts mehr aus deutschen Landen.

Wenn´s also MIT ALEXA nichts wird, sollte man es mal OHNE ALEXA versuchen. All die Frankschen Basic-Skills führen jedenfalls zu Manta Manta 2 & Co.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du redest heute echt nur Stuss. Keine Ahnung was Dir über die Leber gelaufen ist. Man orientiert sich immer an den Leuten die besser sind als man selber. Wenn wir uns an Dir orientieren würden, dann würde hier jeder gar nichts mehr drehen, sondern alle nur noch Maulfechten. Du kannst nämlich nur andere Leute schlecht reden, ohne es selber besser zu machen. Vor allem aber, ohne eigene Erfahrung. Zeig uns doch einfach wie es ohne Alexa besser geht, Kameras hast Du doch genug ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 23 Jul, 2023 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 21:05
iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 20:37

Mach dich erstmal schlau, was das betrifft.
Dein Unwissen macht das Beispiel noch lange nicht zum Gegenteil.

Dann lass uns doch mal an deinem Licht teilhaben oh Erleuchteter!

Oder ist das nur wieder so einer dieser Sätze die du immer raus haust, wenn du nicht mehr weiter weißt, und nach denen dann wie immer nix mehr kommt?
Seinen Vier gegen die Bank hatte Petersen sogar nochmal neu verfilmt.

Smog und Planübung sind keine Tatort.

Bei Die Konsequenz hatte er mit Eichinger und Prochnow zusammengearbeitet.

Schwarz und weiß wie Tage und Nächte mit Bruno Ganz war auch kein Tatort. Übrigens hatte er auch hier schon mit Klaus Doldinger zusammengearbeitet.

Und wenn Petersen also erzählt, dass er eine Szene wie in "Outbreaks" früher in D mal eben mit einer kleinen Crew gedreht hatte, dann kann man es ihm wohl auch glauben, selbst wenn ein Frank das Gegenteil behauptet.



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 23:30 @ iasi

Du redest heute echt nur Stuss. Keine Ahnung was Dir über die Leber gelaufen ist. Man orientiert sich immer an den Leuten die besser sind als man selber. Wenn wir uns an Dir orientieren würden, dann würde hier niemand gar nichts mehr drehen, sondern alle nur noch Maulfechten. Du kannst nämlich nur andere Leute schlecht reden, ohne es selber besser zu machen. Vor allem aber, ohne eigene Erfahrung. Zeig uns doch einfach wie es ohne Alexa besser geht, Kameras hast Du doch genug ;)

VG
Verstehst du eigentlich Metapher nicht? Selbst wenn ich plakativ in Großbuchstaben schreibe.

Wer mir etwas über "professionelle Sets" erzählen will, der muss mehr aufbieten, als heutige deutsche Produktionen.
Erfolgreiche deutsche Produktionen sind mittlerweile solche Filme zum Fremdschämen wie Manta Manta 2.

Man muss sich doch auch nur anschauen, was da für den Deutschen Kamerapreis nominiert wurde. Also wenn das die höchste Kunst aus deutschen Landen ist ...

Da ändert auch dieses ständige Geschwafel ala "Mach´s besser!" nichts. Als ob es nur daran liegt, dass jemand nicht die Kamera in die Hand nimmt und losfilmt.
Der deutsche Film hat sich festgefahren.
Wer an diesen deutschen "professionellen Produktionsmethoden" festhält, bekommt den Karren nicht mehr in Fahrt.
Stattdessen kommt dann Manta Manta 3.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nein. Die Methapher verstehe ich beim besten Willen nicht. Nur weil Dir amerikanische Blockbuster besser gefallen als deutsche Filme, bedeutet das nicht, dass alles was hier produziert wird laienhafter Käse ist. Für Dich gibt es in Deutschland auch nur Manta Manta und die Supernasen. Du bist eben ein echter Kenner des deutschen Films ;) Niemand hat behauptet das der deutsche Film großartige Zeiten erlebt, aber deshalb muss man ihn auch nicht für tot erklären, wie Du es machst. Und zum Thema machen. Es besser zu machen ist das einzige was hilft. Du findest alles hier altbacken und weißt genau wie es besser gehen soll, bewegst Dich mit Deiner eigenen Arbeit aber noch auf Sandkastenniveau. Zumindest hat man den Eindruck, wenn man Dich reden hört.

Ich bin jedenfalls hier um mich mit anderen Leuten die Filmen auszutauschen. Da interessieren mich deren ganz praktische Erfahrungen. Mann muss auch nicht alles gut finden was andere machen, aber zu einem kollegialen Umgang gehört auch, dass man die Arbeit anderer nicht schlecht redet. Wenn jemand nach Deiner Meinung fragt, ist das was anderes. Kannst du ja mal drüber nachdenken.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke jedenfalls nicht das die gängigen Produktions Methoden aus dem Fenster zu werfen die egal ob deutsche oder amerikanische Filme irgend in einer Form besser machen würde….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 23:32
Seinen Vier gegen die Bank hatte Petersen sogar nochmal neu verfilmt.

Smog und Planübung sind keine Tatort.

Bei Die Konsequenz hatte er mit Eichinger und Prochnow zusammengearbeitet.

Schwarz und weiß wie Tage und Nächte mit Bruno Ganz war auch kein Tatort.
..und nix davon hat was mit ner "kleinen Crew" zu tun.

Deshalb sagte ich ja: das letzte was er mit ner (relativ) kleinen Crew gemacht hat waren die 70er Jahre Tatorte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 23:49 Also wenn das die höchste Kunst aus deutschen Landen ist ...
Du hast es in der Hand. Du weißt, was zu tun ist. Geh raus und rette den deutschen Film. Die Zeit ist reif!



7River
Beiträge: 4548

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 23:49 Erfolgreiche deutsche Produktionen sind mittlerweile solche Filme zum Fremdschämen wie Manta Manta 2.
Nur mal aus Neugier… Hast Du dieses Werk denn überhaupt (ganz) gesehen?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 00:07 @ iasi

Nein. Die Methapher verstehe ich beim besten Willen nicht. Nur weil Dir amerikanische Blockbuster besser gefallen als deutsche Filme, ...
Oh je - nun sind wir also auf den "besser-gefallen"-Niveau.

An anderer Stelle ging es um die Schließung von Studios in D, bei denen du auch mitgeschrieben hattest.
Deutsche Produktionen werden international so gut wie gar nicht mehr wahrgenommen.

Ich mach´s mal einfach für dich:
Warum werden in asiatischen Ländern, die kleiner und wirtschaftlich schwächer sind als D, Filme produziert, die international weit erfolgreicher sind? Nur mal als Beispiel.
Es ist doch auch bezeichnend, dass erst ein Streamingdienst kommen muss, um außerhalb der deutschen Produktionswege einen Film zu drehen, auf dem D steht und der international wahrgenommen wird.



iasi
Beiträge: 28579

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 06:31
iasi hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 23:49 Erfolgreiche deutsche Produktionen sind mittlerweile solche Filme zum Fremdschämen wie Manta Manta 2.
Nur mal aus Neugier… Hast Du dieses Werk denn überhaupt (ganz) gesehen?
Muss man denn wirklich alles selbst gesehen haben, um es zu glauben?
Musst du denn wirklich erst die Erde umfliegen, um zu glauben, dass sie nicht flach ist.

Wenn ich die Bilder des Trailers sehe und von Kritikern höre, dass nicht mal Lippensynchron gesprochen wird ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nichts davon hat mit irgendeiner Technik zu tun, hinter der sich viele immer so gerne verstecken, sondern mit der Art wie in Deutschland nur ne bestimmte Sorte Leute und Drehbücher überhaupt genug Geld bekommen um nen Film draus zu machen.

So ziemlich jeder Film in den ich jemals involviert war, hatte (meistens deutlich) unter ner Million an Budget (ich glaub die einzigen Ausnahmen waren SOHS und dieser TV Krimi mit der Katzenberger). Trotzdem war ich immer in der Lage das Maximale aus diesem Rahmen raus zu holen, und oft gabs dann auch einige Preise dafür.

Wenn ich irgendwas kann, dann ist es wenig Budget nach viel aussehen zu lassen - wenigstens wenn ich freie Hand habe.
Nicht weil ich so toll bin, sondern weil ich es immer mußte - irgendwann wird das zur Gewohnheit.

Und nur weil man zufällig hier wohnt, heißt das ja noch lange nicht, daß man mit diesen Deutschen Handicaps auch leben (und arbeiten) muß.

Man kann auch einfach woanders drehen, mit anderen Leuten zusammenarbeiten, und sich damit von dem ganzen Förderungs-Wahnsinn, Einschränkungen, und Standortnachteilen hier komplett am Arsch lecken lassen.

Der nächste Film hat immerhin etwas über 2 Millionen (aber auch teure Schauspieler) - schau mer mal, wie viel für mein Department übrig bleibt, und was ich draus machen kann.

Ich bin jedenfalls froh daß es ne internationale Independent Produktion ist, die nicht von irgendwelcher deutschen Förderung, ihrem Filz und anderem BS abhängig ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Deutschland war noch nie das Filmland Nr.1, auch nicht in Europa. Da ist es auch für ein relativ kleines Land nicht besonders schwer besser zu sein. Und etwas in Deutschland zu produzieren ist nun mal teurer als in vielen anderen Ländern. Das ist nicht nur bei Filmen so. Bei Dir geht es ohnehin meist nur um die nackten Zahlen. Deshalb redest Du auch nur über die Blockbuster, oder die Filme die international Aufsehen erregen. Die erfolgreichen Filme sind aber meist nicht die guten. Es gibt eben noch ein paar andere Kriterien als den reinen Markterfolg.

Dinge zu kritisieren ist ja nicht schlecht, aber es ist Deine fatalistische Sicht auf die Dinge. Du meinst hier gäbe es nichts mehr zu retten, weil nur Schrott produziert wird, bzw. das deutsche Fördersystem nicht besonders gut sei (womit Du ja auch nicht ganz unrecht hast). Ich finde viele Produktionen die hier gemacht werden auch nicht besonders toll, aber die Lösung ist nicht alles aufzugeben und nur noch woanders zu produzieren. Deiner Meinung nach liegt das ja auch an der altmodischen Produktionsmethode das und alles hier viel zu umständlich sei. Und dann kommst Du mit Vorschlägen um die Ecke, wie an der Kamera, dem Catering und der Bezahlung des Teams zu sparen...

Das ist eben alles so ein bisschen wie der politische Diskurs am Stammtisch, oder die 80 Millionen Bundestrainer, die alle wissen wie es besser geht, ohne jemals selbst auf dem Platz gestanden zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 07:12
...aber es ist Deine fatalistische Sicht auf die Dinge.
Vor allem ist es seine rein technokratische Sicht der Dinge.

Als ob es reichen würde ne nackte Billigkamera, und Akkulämpchen zu nehmen, und dann "einfach mal rausgehen" und dann würde quasi automatisch auf wunderbare Weise ein zweiter LOA entstehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Das ist eher die Ausrede um nicht selber aktiv werden zu müssen... das er nicht richtig schwimmen kann liegt an der Badehose :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von micha2305 »

Alex hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2023 09:09 Tolle Wurst, und ich muss mir vom Produzenten anhören, dass wir bei nem 08/15 Image-Video Gimbal-Aufnahmen mit FX6 anstatt der dafür prädestinierten FX3 drehen müssen, weil er Sorge hat, dass der Kunde die FX3 aufgrund ihrer Größe nicht akzeptiert *Rolleyes*
Das erinnert mich stark daran, wenn Mitschüler auf der Schauspielschule eine Testszene oder ein Demoband haben wollten:
Kein Budget, aber ne Blackmagic ist zu unprofessionell.
"Es gibt von Blackmagic auch große Kameras wie die Ursa"

"Die sind aber auch für Hobbyfilmer"

"Und Sony ?"

"Nein, für Reporter. Die haben alle nicht den Amerika-Hollywood-Look."

Der Schüler wollte ne Alexa oder Panavision. Drei Stunden Diskussion und Streit, 2 Packungen Zigarretten weiter und wir konnten drehen ...

Wie kommen Leute auf so was ?



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Jott »

Durch fleißiges Lesen seltsamer Threads hier im Forum?



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

Auch das Marketing der Kamerahersteller hat seine Wirkung 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von micha2305 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 11:06 Auch das Marketing der Kamerahersteller hat seine Wirkung 😁

VG
Aber Hersteller wie BM etc. vermarkten ihre Kameras doch gerade als professionell.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

Es geht um den Glauben das die Kamera unheimlich wichtig sei. Und da meint dann jeder Student natürlich auch das Beste Equipment zu benötigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von markusG »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 07:12 Deutschland war noch nie das Filmland Nr.1, auch nicht in Europa.
Zumindest Nr. 2, allerdings ist das seeeehr lange her:

https://theasc.com/articles/german-cine ... -hollywood



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von dienstag_01 »

micha2305 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 11:00
Alex hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2023 09:09 Tolle Wurst, und ich muss mir vom Produzenten anhören, dass wir bei nem 08/15 Image-Video Gimbal-Aufnahmen mit FX6 anstatt der dafür prädestinierten FX3 drehen müssen, weil er Sorge hat, dass der Kunde die FX3 aufgrund ihrer Größe nicht akzeptiert *Rolleyes*
Das erinnert mich stark daran, wenn Mitschüler auf der Schauspielschule eine Testszene oder ein Demoband haben wollten:
Kein Budget, aber ne Blackmagic ist zu unprofessionell.
"Es gibt von Blackmagic auch große Kameras wie die Ursa"

"Die sind aber auch für Hobbyfilmer"

"Und Sony ?"

"Nein, für Reporter. Die haben alle nicht den Amerika-Hollywood-Look."

Der Schüler wollte ne Alexa oder Panavision. Drei Stunden Diskussion und Streit, 2 Packungen Zigarretten weiter und wir konnten drehen ...

Wie kommen Leute auf so was ?
Liegt wahrscheinlich an der Schauspielschule.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von micha2305 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 11:36 Es geht um den Glauben das die Kamera unheimlich wichtig sei. Und da meint dann jeder Student natürlich auch das Beste Equipment zu benötigen.

VG
Wie schätzt du das Fachwissen und das realistische Vorstellungsvermögen dieser Leute im Schnitt gemessen an den Fakten ein ?

Man hört sodass ja oft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

"Nein, für Reporter. Die haben alle nicht den Amerika-Hollywood-Look."

Nach so einem Satz muß man sich das eigentlich nicht mehr fragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 11:36 Es geht um den Glauben das die Kamera unheimlich wichtig sei.
Glaubst Du dass die Z6 unheimlich wichtig für dich ist? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

micha2305 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 14:20 Wie schätzt du das Fachwissen und das realistische Vorstellungsvermögen dieser Leute im Schnitt gemessen an den Fakten ein ?

Man hört sodass ja oft.
Das hat noch nichtmal was mit Fachwissen zu tun, sondern mit mangelnder Erfahrung. Den häufigsten Satz den ich von Laien höre, ist das man mit so einer tollen Kamera natürlich auch tolle Fotos machen würde. Ich erkläre denen dann immer das ich eigentlich eine recht günstige Kamera verwende :) Ein Rennwagen macht Dich nicht zum Rennfahrer. Deshalb mache ich mich über solche Diskussionen hier im Forum ja auch meist lustig.
roki hat geschrieben:Glaubst Du dass die Z6 unheimlich wichtig für dich ist? ;)
Nee. Ich verwende auch keinen Voodoo-Workflow, oder denke das es an der Kamera liegt, dass ich noch nicht in Hollywood bin ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 14:45 Nee...oder denke das es an der Kamera liegt, dass ich noch nicht in Hollywood bin ;)
Das denke ich nicht. Du als Fozzie, kommst aber auch mit ne GoPro in Hollywood^^
Ich verwende auch keinen Voodoo-Workflow
was soll das genau sein?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ich komme vermutlich nicht nach Hollywood, aber zumindest über das Highlight-Recovery Test-Stadium hinaus...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Fr 19:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 17:48
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46