roki100
Beiträge: 18458

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

Ahso, das ist also wie das mit HDMI - nicht für Datenübertragung geeignet und nur eine Notlösung... :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25498

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
An absolut jedem noch so teurem professionellen Aufnahmesystem hängen logischerweise intern verbaute Kabel daran. Aber die hängen zum Glück nicht sinnlos aussen am kleinen dslm Gerät störend in der Gegend rum.
Und die sind auch nicht so fehleranfällig und lotterig wie hdmi und machen wegen (z.B.) dem Ninja den angenehmen Formfaktor der (z.B.) kleinen S5 Kamera endgültig zunichte.;))

Und jetzt kommt bestimmt wieder ein dummer Spruch von wegen „Professor“, von deiner Seite nur weil ich halt zufällig diesbezüglich ganz anders denke wie du..D

Klar wer so arbeiten will/muss, der soll das natürlich, aber für mich ist und bleibt das externe Recording speziell im Amateur Bereich heute nur eine Notlösung..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2023 09:07

Genau - kein Steckkartenadapter sondern Steckverbinder, die schon bei der Konstruktion so vorgesehen waren.
Und die Steckverbinder hängen am Steckkartenadapter, wie bei der 4D auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29138

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2023 19:06
iasi hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2023 09:07

Genau - kein Steckkartenadapter sondern Steckverbinder, die schon bei der Konstruktion so vorgesehen waren.
Und die Steckverbinder hängen am Steckkartenadapter, wie bei der 4D auch.
Ne.



sweetspot
Beiträge: 21

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von sweetspot »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 28 Mär, 2023 16:11 Also mir persönlich geht es ja bei Gimbals gar nicht zwangsläufig nur um die Kamera Bewegung sondern auch um einfach möglichst ruhig, statisch aufnehmen zu können und schnell die Kameraperspektive zu wechseln….
Eigentlich nutze ich den Gimbal mehr so.
Oder mache ganz kleine unauffällige, langsame Bewegungen.
Ich finde es kann schnell mal nerven wenn sich in einem Film die Kamera ständig bewegt, vor allem wenn es gar keine Bewegung braucht…
Gruss Boris
....das kann man sicher so sehen, aber es ist ( wie so oft ) auch eine Ansichtssache...???? Geht es darum etwas schnell zu machen oder soll es möglichst gründlich gemacht aussehen ? Im zweiten Fall wird für jede einzelne Einstellung das Stativ umgebaut und die Einstellungen werden neu eingerichtet. Ist eine Bewegung erforderlich ( motiviert ) gibt es ja inzwischen unzählige Möglichkeiten inkl. Gimbal.



Darth Schneider
Beiträge: 25498

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja natürlich klar würde ich auch immer ein Stativ bevorzugen für statische Aufnahmen. Aber gerade bei Events oder Partys finde ich den Gimbal schon praktischer als das Stativ für schnelle Kamerapostitionen Wechsel…
Da geht es dann halt nicht, oder eher weniger um geplante Kamerabewegung.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 18:38

Wer jetzt bestellt bekommt von DJI 1600€ an Equipment geschenkt, die Funkstrecke und den Control Monitor!
Mir juckt es in den Fingern!

https://store.dji.com/de/product/dji-ro ... vid=107481
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01