Sony Forum



Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MISStery
Beiträge: 5

Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von MISStery »

Hallöchen,

Ich habe lange in diesen Hunderten von Threads gestöbert auf der Suche nach der Lösung meines Problems. Doch so wirklich helfen konnte mir keine der Antworten.

Daher habe ich mich entschlossen, meine Frage hier noch mal explizit zu stellen und ich hoffe - nein ich bete - wirklich darum , dass ich endlich die Lösung meines Problems finde.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony DCR - HC16E Handycam (Mini DV) zugelegt.
Auf Anfrage im Geschäft wurde mir auch mehrmals versichert, dass ich mit beigelegtem USB - kabel und ebenfalls enthaltener Software (Sony Picture Package, Ver. 1 ) problemlos Videos und Fotos auf meinen Pc übertragen und dort bearbeiten kann.

Nun frage ich mich, wie das denn bitte funktionieren soll ...
Fotos findet die Software schonmal keine auf meiner Camera und Videos kann ich nur überspielen, wenn ich bestimmte Musik und Effekte auswähle - ich kann also quasi kein völlig unbearbeitetes "Roh"video auf meinem Pc speichern.

Ich habe dann in diesem Forum gelesen, dass die mitgelieferte Software nichts taugt. Aha. Schonmal prima.

Jedenfalls habe ich nach etlichen Anläufen rausbekommen, dass ich das aufgenommene Video mittels meines Movie Makers auf den Pc überspielen kann. Die Qualität ist allerdings : grottenschlecht, verschwommen, niedrigste Auflösung .... Und wie ich Fotos überspiele habe ich bis jetzt immernoch nicht rausgefunden.

Ich habe hier auch desöfteren von Speichersticks und Firewire gelesen, nur leider kenne ich mich auf diesem Gebiet so gar nicht aus.

Ich würde mich daher freuen, wenn jemand, der auf dem Gebiet bewanderter ist als ich - bzw. selbst dieses Problem kennt und behoben hat, mir vielleicht sagen könnte, was genau ich benötige, um fotos und videos von maximaler qualität zu erreichen.

Ich bin für jede konstruktive Information wirklich dankbar!!

Mfg

Eine leicht deprimierte Käuferin
Der Pessimist klagt über den Wind,
der Optimist hofft, dass er dreht,
der Realist stellt die Segel neu ...



jens
Beiträge: 917

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von jens »

Hi Misstery,
ich weiß jetzt nicht, ob die HC16 schon zu den Camcordern zählt mit denen man auch über USB das Video capturen kann (wenn ja, hast du schon die Treiber installiert?).
Den sicheren Weg gehst du auf jeden Fall mit Firewire. Wenn dein PC nicht der älteste ist, dürftest du auch eine Schnittstelle am PC haben ansonsten kostet eine solche Karte nicht die Welt (10/20 €).
Lies dir mal diese leicht verständliche Anleitung zum Übertragen des Videos auf den Rechner von Markus durch.

Bzgl. der Bilder:
Wenn du XP hast müsstest du doch nur die Kamera an machen, vielleicht in den Wiedergabemodus gehen und dann müsstest du im Arbeitsplatz ein Massenspeichergerät erkennen (das ist dann die Karte mit den Bildern). Vorrausgesetzt natürlich, du hast die Cam mit dem PC verbunden ;-).
Viel Erfolg,
Jens



Gast

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von Gast »

MISStery hat geschrieben:Hallöchen,

Ich habe lange in diesen Hunderten von Threads gestöbert auf der Suche nach der Lösung meines Problems. Doch so wirklich helfen konnte mir keine der Antworten.

Daher habe ich mich entschlossen, meine Frage hier noch mal explizit zu stellen und ich hoffe - nein ich bete - wirklich darum , dass ich endlich die Lösung meines Problems finde.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony DCR - HC16E Handycam (Mini DV) zugelegt.
Auf Anfrage im Geschäft wurde mir auch mehrmals versichert, dass ich mit beigelegtem USB - kabel und ebenfalls enthaltener Software (Sony Picture Package, Ver. 1 ) problemlos Videos und Fotos auf meinen Pc übertragen und dort bearbeiten kann.

Nun frage ich mich, wie das denn bitte funktionieren soll ...
Fotos findet die Software schonmal keine auf meiner Camera und Videos kann ich nur überspielen, wenn ich bestimmte Musik und Effekte auswähle - ich kann also quasi kein völlig unbearbeitetes "Roh"video auf meinem Pc speichern.

Ich habe dann in diesem Forum gelesen, dass die mitgelieferte Software nichts taugt. Aha. Schonmal prima.

Jedenfalls habe ich nach etlichen Anläufen rausbekommen, dass ich das aufgenommene Video mittels meines Movie Makers auf den Pc überspielen kann. Die Qualität ist allerdings : grottenschlecht, verschwommen, niedrigste Auflösung .... Und wie ich Fotos überspiele habe ich bis jetzt immernoch nicht rausgefunden.

Ich habe hier auch desöfteren von Speichersticks und Firewire gelesen, nur leider kenne ich mich auf diesem Gebiet so gar nicht aus.

Ich würde mich daher freuen, wenn jemand, der auf dem Gebiet bewanderter ist als ich - bzw. selbst dieses Problem kennt und behoben hat, mir vielleicht sagen könnte, was genau ich benötige, um fotos und videos von maximaler qualität zu erreichen.

Ich bin für jede konstruktive Information wirklich dankbar!!

Mfg

Eine leicht deprimierte Käuferin
Du solltest deine Signatur etwas hinzufügen:
Wer dumm und faul ist, soll gar nicht erst Schiff fahren.


SUCHFUNKTION!!!!!!
USB scheisse. Firewire gut. Glaub das oder schreib dir die Finger wund.



MISStery
Beiträge: 5

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von MISStery »

@ "gast"

Und wer nicht segeln kann, sollte nicht darüber reden.
Das hier ist doch ein Forum, damit sich die User gegenseitig helfen. Kann man ja bei dir nicht behaupten.
Wenn du nichts niveauvolleres oder auch nur halbwegs konstruktives zu sagen hast, wäre es angebracht, einfach gar nichts zu schreiben.
Wieviel ich schreibe ist wohl meine Angelegenheit, es hat dich ja keiner gezwungen, es zu lesen *anmerk*

@ jens

Danke für deinen einzig sinnhaltigen Beitrag.
Gibt dann wohl keine andere Lösung, als Firewire?
Und zum Punkt Bilder:
Bei mir erkennt er kein Massenspeichergerät, bzw. wird nichts ( auch nicht im Wiedergabemodus) im Arbeitsplatz angezeigt. *schulterzuck*
Und, um deine Fragen zu beantworten: Ja, ich benutze XP und ja, die Cam ist mit dem Pc verbunden :)
Der Pessimist klagt über den Wind,
der Optimist hofft, dass er dreht,
der Realist stellt die Segel neu ...



jens
Beiträge: 917

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von jens »

Was steht denn in der Bedienungsanleitung zu deiner Kamera? Wenn dort steht, dass zum Übertragen des Videos (einzig) ein iLink-Kabel + -Schnittstelle benötigt wird (und USB nur für Webcam/Fotos, etc. gedacht ist) dann muss ich leider jenen durchaus konstruktiven, wenn auch etwas rohen obigen Beitrag zitieren:
Anonymous hat geschrieben:USB scheisse. Firewire gut.
Eine Firewire-Karte ist echt keine große Investition. Und sie lohnt sich.

Jens

Ps:
So grob das obige Posting formuliert ist, solltest du wissen, dass (exakt) deine Frage nahezu täglich hier im Forum auftaucht und behandelt wird ;-)



MISStery
Beiträge: 5

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von MISStery »

Ich habe ja auch schon mehrere Beiträge durchgelesen, wo ich u.a. ja auch fand, das die mitgelieferte Software nicht zu gebrauchen sei.
Dafür, dass ich zu Beginn nicht mal wusste, wie ich überhaupt meine Videos auf den Pc bringe *g* bin ich ja mit den Posts hier schon weit gekommen.

Ich wollte nur nochmal genau wissen, welche Methode
(Firewire, andere Software, über Grafikkarte ect.pp. ) die sinnvollste und nützlichste ist. Und vor allem im Bezug auf das Problem mit den Fotos.
Natürlich nehem ich die Kritik zu Kenntnis und entschuldige ich mich, wenn ich den Dschungel aus Posts hier *zwinker* noch vergrößert haben sollte.

Dennoch kann man das auch etwas anders sagen, finde ich...
Der Pessimist klagt über den Wind,
der Optimist hofft, dass er dreht,
der Realist stellt die Segel neu ...



jens
Beiträge: 917

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von jens »

MISStery hat geschrieben: Ich wollte nur nochmal genau wissen, welche Methode
(Firewire, andere Software, über Grafikkarte ect.pp. ) die sinnvollste und nützlichste ist. Und vor allem im Bezug auf das Problem mit den Fotos.
Hi Misstery,
Die Methode schlechthin beinhaltet Firewire. Basta. Du hast eine Videokamera. Wenn dir Fotos wichtiger sind, würde ich dir für das Geld besser einen Digiknipser empfehlen.
Egal.
Auf der beigefügten CD befindet sich doch aber sicherlich nicht nur die schlimme Software. Hast du schonmal nachgesehen, ob sich dort auch nicht diverse Treiber tummeln?
Schöne Grüße,
Jens



MISStery
Beiträge: 5

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von MISStery »

Naja ... ich denke, wird wohl das beste sein, sich noch eine Digicam zuzulegen. Ich dachte nur , so wie man es mir erklärte, würde ich quasi 2 in 1 kaufen.

Man sollte sich besser informieren. Naja, man lernt nie aus ;)

Auf der Cd ist nur der Usb- Treiber und eben die Software enthalten...


Naja,ich werde mir in den nächsten Tagen eine Firewire Karte zulegen. Dann hat die liebe Seele Ruh *g*

Nochmals vielen Dank für die Antworten!
Der Pessimist klagt über den Wind,
der Optimist hofft, dass er dreht,
der Realist stellt die Segel neu ...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von Stefan »

Bei mir erkennt er kein Massenspeichergerät, bzw. wird nichts ( auch nicht im Wiedergabemodus) im Arbeitsplatz angezeigt. *schulterzuck*

...

Auf der Cd ist nur der Usb- Treiber und eben die Software enthalten...
Massenspeichergerät wäre es für die Fotos gewesen - wenn diese Kamera ein Massenspeichergerät ist.

Sony (und andere) beschreibt manchmal in einer Anleitung mehrere Camcorder mit unterschiedlichen Features und nicht alle Teile der Beschreibung treffen für alle Modelle zu... Dazu kommt, dass eine 08/15 Software/Treiber-CD in die Verpackung geklatscht wird... das ist dann absolut dämlich für den Anwender.

Ich schätze, weil du von einem Speicherstick an deiner Kamera noch nie was gehört hast, speichert deine Kamera nicht auf externen Speichermedien (Memorystick o.ä.) sondern auf dem Videoband. Und ohne Speichermedium/Memory auch kein Massenspeichergerät...

Ich habe mir die Suche nach der Betriebsanleitung gespart, schreib bitte, wenn meine Annahme falsch ist. Dann ist z.B. bei Digiknipsen an USB nämlich sehr wichtig, wie in welcher Reihenfolge die USB-Treiber und Software installiert werden und wann die Kamera zum ersten Mal mit dem Rechner Kontakt aufnehmen darf.

Bei Fotos auf dem Videoband sind das ca. 7 s Videoschnippsel und die werden diese genauso wie ein Video auf den PC übertragen. Dazu ist Firewire die einzige sinnvolle Weise. Bei allen anderen Übertragungen wird man hier im Forum gesteinigt ;-) Die einzelnen Fotos speicherst du dann in einer Videobearbeitungssoftware als Standbild ab. Die meisten Videobearbeitungsprogramme haben eine Funktion dafür, die das Videobild auch schön entzerrt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von Gast »

Also, soviel wie ich von dieser Bedienungsanweisung verstehe *g* scheinst du recht zu haben mit dem, was du sagst.
Ich hatte das auch so verstanden, dass die Fotos auf dem Videoband gespeichert werden.

Deswegen irritierte mich das Thema Massenspeichergerät etwas , aber gut, hätte ja sein können, man weiß ja nie so genau ...

Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einer vernünftigen Firewire - Karte und einem akzeptablen Videobearbeitungsprogramm machen.

Vielen Dank für die Hilfe, ich werde auch, ich versprechs, nie wieder ein Thema eröffnen ;)

Lg
Katharina



jens
Beiträge: 917

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von jens »

Stefan hat geschrieben: Ich schätze, weil du von einem Speicherstick an deiner Kamera noch nie was gehört hast, speichert deine Kamera nicht auf externen Speichermedien (Memorystick o.ä.) sondern auf dem Videoband.
Oh je, darauf muss man erstmal kommen...gut kombiniert Stefan (naja, wer sich mit Luminolblau auskennt...)
;-)
Jens



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von Stefan »

Anonymous hat geschrieben:Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einer vernünftigen Firewire - Karte und einem akzeptablen Videobearbeitungsprogramm machen.
Für die ersten Versuche mit Firewire kannst du weiterhin den Moviemaker nehmen. Du solltest direkt ein besseres Bild bekommen. Später kannst du etwas Gescheites nehmen (nein, frag mich nicht was ;-)
Anonymous hat geschrieben:Vielen Dank für die Hilfe, ich werde auch, ich versprechs, nie wieder ein Thema eröffnen ;)
Warum, weil einer eine schlechte Minute hatte und sich an irgendwas in deinem Artikel gestossen hat? Das wäre schade.

Viel Glück
Der dicke Stefan



MISStery
Beiträge: 5

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von MISStery »

Okay, ich frag dich nicht (schade eigentlich *g*)

Und:
Dann schränke ich es ein und werde nie wieder ein Thema eröffnen, zu dem es schon in irgendeiner Form einen auch nur etwaige ähnlichen Thread gibt *gg*
Besser?
Der Pessimist klagt über den Wind,
der Optimist hofft, dass er dreht,
der Realist stellt die Segel neu ...



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von Jan »

MISStery hat geschrieben: Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony DCR - HC16E Handycam (Mini DV) zugelegt.
Auf Anfrage im Geschäft wurde mir auch mehrmals versichert, dass ich mit beigelegtem USB - kabel und ebenfalls enthaltener Software (Sony Picture Package, Ver. 1 ) problemlos Videos und Fotos auf meinen Pc übertragen und dort bearbeiten kann.
Hallo,

ich hoffe das war nicht schon wieder der Media Markt ?

Es wurde eigentlich alles besprochen, das USB Kabel ist bei der HC 16 natürlich für das Videostreaming ( Webcam) gedacht. Da sie keine Speicherkarte hat und die Foto´s in Pal ( so um die 400.000 Pixel) sind, kann man sie auch nicht mit USB rüberholen, sondern wie von Stefan beschrieben mit Firewire - was bei der miesen Auflösung aber wohl wenige machen. Bei Kameras mit Speicherkarte werden die Foto´s in der Regel aber mit USB transportiert - die HC 16 hat aber keinen Memorystick so weit ich weiss.

Leider ( Wieso eigentlich leider ?) muss ein Firewirekabel für die Filmüberspielung gekauft werden - die HC 16 unterstützt keine USB 720x576 Überspielung.
Das ist bestimmt jetzt schon gekauft ?

Wer war eigentlich der böse Gast ? Bruno Peter ?


LG
Jan



KrabbeSaba

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von KrabbeSaba »

Ich habe diese Kamera seit fast 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings arbeite ich nicht mit mitgelieferter Software. Ich gehe über EELink Anschluss und arbeite mit Magix Video De Luxe und Magix Fotos auf CD und DVD.
Es ist ein wunderbar einfaches arbeiten. Ich erstelle Film, mit Schnitt, nachvertonung und v.m.. Bisher war jeder begeistert der einen Film von mir zu sehen bekam. Allerdings bekomme ich inzwischen auch Aufträge und das geht mir dann von meiner Freizeit ab (manchmal nicht so toll- aber wenn man nicht "NEIN" sagen kann ist das eben so.
Ein bischen Übung und Du packst es und wirst deine Freude haben.
mfg
S.B.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Sony DCR - HC16E - völlig überfordert ...

Beitrag von YourMajesty »

nicht bös sein, aber hunderte Threads kannst Du wohl kaum gelesen haben.
Jeden Tag tauchen hier mind. 2 Threads auf mit "ich überspiele meine Videos mit USB - ist das auch richtig so?".

Spätestens hier steht wohl jedes einzelne Mal zu lesen "nein, geht mit FireWire".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48