Gemischt Forum



Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16306

Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von cantsin »

Disney hat angekündigt, in Australien und Neuseeland künftig keine Filme mehr auf physischen Medien wie DVD und Blu-ray herauszubringen. "Guardians of the Galaxy III" wird dort der letzte Film sein, den Disney noch als Kauf-Filme in dieser Form anbietet. Dasselbe gilt für Disneys Tochterfirmen wie 20th Century Fox, Lucasfilm und Marvel. Hier die Quelle:

https://www.derstandard.at/story/300000 ... y-aera-ein

Zitat daraus: "Es ist naheliegend, dass Disneys Vorgehen in Australien und Neuseeland sich in anderen Märkten wiederholen und Nachahmer finden wird. Viel mehr dürfte nun eine Ära des physischen Filmvertriebs in ihre Endphase gehen. In den vergangenen Jahren sind die ohnehin seit Jahren schwindenden Verkaufs- und Nutzungszahlen für die Scheiben weiter eingebrochen."

[Übrigens erstaunlich, wie schlecht dieser Artikel - in Österreichs einziger Qualitätszeitung - geschrieben ist...]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Bluboy »

WinFuture hat auch drüber berichtet

Ist aber alles halb so schlimm denn Ozeanien ist englichsprachig

Hierzulande wurde bereits ausgelagert, Koch-Media und Plaion übernimmt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 10:20 Hierzulande wurde bereits ausgelagert, Koch-Media und Plaion übernimmt.
Das war Sony... bei Disney ist es Leonine.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Wenn man sich die Preise für den Erwerb eines Titels als Stream im Vergleich zum physischen Datenträger anschaut (nämlich teilweise sogar teurer bei schlechterer Qualität), und dem Risiko dass die gekauften Titel bei der Einstellung der Plattform futsch sind, muss ein Großteil der Kunden aus Idioten bestehen.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von beiti »

Vermutlich ist Australien inzwischen sehr gut mit breitbandigem Internet versorgt. In (ärmeren) Ländern, wo dies noch nicht der Fall ist, spielen DVDs und BDs vermutlich nach wie vor eine etwas größere Rolle.

Ob nun der Vertrieb in Australien offiziell eingestellt wurde, spielt in der Praxis eine untergeordnete Rolle. Die Australier, die das noch wollen, werden sich ihre Scheiben weiterhin direkt oder über Zwischenhändler aus USA oder UK besorgen. Der Regionalcode lässt sich ja, zumindest bei DVD, relativ leicht umgehen. Denkbar wäre auch, dass die Studios den Regionalcode bald ganz aufgeben; es wird sich im schrumpfenden Markt immer weniger lohnen, weltweit fünf bzw. drei verschiedene Varianten zu mastern.

Dass die Scheiben bald ganz verschwinden, glaube ich nicht. Als Nischenprodukt wird man sie auch weiterhin sehen. Wenn die Studios selber den Aufwand nicht mehr treiben wollen, wird das Geschäft eben an Externe ausgelagert.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



iasi
Beiträge: 28580

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von iasi »

Warner versucht es ähnlich:
The Flash gibt´s jetzt online, aber erst im September auf der Scheibe.

Die CEOs sehen die Fälle davonschwimmen und reagieren nun panisch mit Kürzungen und Streichungen.

Wer in der Corona-Zeit so sehr profitiert hat, kann nun eben nur noch schwerlich mit weiterem tollen Wachstum aufwarten und enttäuscht die Anleger.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 10:34 Die CEOs sehen die Fälle davonschwimmen
cfaf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4549

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von 7River »

Streaming - und auch bargeldlos Bezahlen - sind schön bequem. Die Menschen gewöhnen sich schnell daran. Besonders nach der Coronazeit. Das spielt den Befürwortern auch in die Hände. Nur die Nachteile werden meistens nicht bedacht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

7River hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 11:46 Streaming - und auch bargeldlos Bezahlen - sind schön bequem. Die Menschen gewöhnen sich schnell daran. Besonders nach der Coronazeit. Das spielt den Befürwortern auch in die Hände. Nur die Nachteile werden meistens nicht bedacht.
Bei Amazon gibt es z.B. Filme die kosten 11,99 als Stream und 5,99 als Blu-ray... wer da zugreift gehört wohl entmündigt.

Wobei es aber auch Leute geben muss die bei RTL 2,99 pro Folge zahlen um die nächste Episode Trash-TV einen Tag früher sehen zu können, sonst würde dieser Nepp ja gar nicht erst angeboten werden.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von robbie »

DVD und BlueRay gibts noch??
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

robbie hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 12:09 DVD und BlueRay gibts noch??
BlueRay gab es noch nie, nur Blu-ray



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von ruessel »

Ich bin und bleibe DVD & BD Fan!
Schmaler Stream ist für Handys gut.....aber doch nix für "Home".
Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4549

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von 7River »

ruessel hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 12:26 Ich bin und bleibe DVD…
Bei den heutigen Full-HD und 4K-Fernseher ist die Qualität nicht gut genug. Da ist die Blu-ray doch um einiges besser.

Bestimmte Filme möchte ich einfach auf Blu-ray besitzen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von cantsin »

Standard-BluRay ist aber auch nur 1080p 8bit 4:2:0 Rec709 h264 (bei ungefähr 24 MBit/s). Eigentlich hätte sich längst BluRay 4K mit 10bit HDR P3/Rec2020 durchsetzen sollen - wenn man in der heutigen Zeit schon einen Film auf einem physischen Medium als Sammlerstück haben will, dann bitte auch in solcher Qualität...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 17:16 Standard-BluRay ist aber auch nur 1080p 8bit 4:2:0 Rec709 h264 (bei ungefähr 24 MBit/s). Eigentlich hätte sich längst BluRay 4K mit 10bit HDR P3/Rec2020 durchsetzen sollen
Gibt leider nur wenige UHDs die wirklich einen angemessenen Mehrwert bieten, vieles nur hochskaliert, ohne HDR, etc., da lohnt sich das Upgrade oft nicht.



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Bluboy »

Der Mehrwert liegt im Kopierchutz
Ultra HD Blu-rays lassen sich auf PCs nur mit aktivierter Sicherheitsfunktion Software Guard Extensions (SGX) wiedergeben. Dies liegt am Digital Rights Management (DRM), das die Blu-ray Disc Association vorgibt: Außer High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP) 2.2 ab HDMI 2.0 und dem Kopierschutz Advanced Access Content System (AACS) 2.0 benötigen PCs auch die SGX-Erweiterung. Intel führte SGX mit der Skylake-Mikroarchitektur ein. Intel-Prozessoren der 11. und 12. Core-i-Generation beherrschen diese nicht mehr, alle Neulinge wie der Core i9-12900K eingeschlossen und können somit keine Ultra HD Blu-rays mehr wiedergeben. Ein Abspielen auf PCs mit AMD-Prozessoren ist auf Grund fehlender SGX-Unterstützung nicht möglich.

UND im ABO-Modell der Streaming-Diensten



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:13 Der Mehrwert liegt im Kopierchutz
Und der Mehrwert für den Endverbraucher liegt da wo genau???



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:22
Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:13 Der Mehrwert liegt im Kopierchutz
Und der Mehrwert für den Endverbraucher liegt da wo genau???
Der Endverbraucher schätzt sich glücklich weil der die Filmindustrie untersützt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:13 Der Mehrwert liegt im Kopierchutz
Ultra HD Blu-rays lassen sich auf PCs nur mit aktivierter Sicherheitsfunktion Software Guard Extensions (SGX) wiedergeben.
Ungefähr so wirksam wie der "Kopierschutz" von CDs/DVDs/BR.

Es gibt doch schon ewig unzählige UHD Ripp.. ähem Sicherheitskopie Generatoren dafür.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 02 Aug, 2023 18:28, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von ruessel »

Da ist die Blu-ray doch um einiges besser.
Habe gerade "Die Katze auf dem heißen Blechdach" als BD bestellt (ich liebe Retro), 5.99 EUR. Besser wird dieser alte Film auch nicht im Kino projiziert ;-)

Ich schaue auf Sony 80 Zoll..... ganz gut eigentlich, was ist mit diesen 150 Zollbild Homelaser? Hat da jemand schon selbst 4K getestet?
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mi 02 Aug, 2023 18:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Jott »

Logisch, das die Scheiben aussterben werden. Ist nur schlecht für Sammler, weil es ja kein anderes Medium "zum Anfassen" gibt.

Werden auf Dauer den Weg der Schallplatte gehen. Als Kultnische wird's bleiben.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:24 Der Endverbraucher schätzt sich glücklich weil der die Filmindustrie untersützt
Oder der Endverbraucher hat ein "freundliches" UHD Laufwerk



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Bluboy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:25
Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 18:13 Der Mehrwert liegt im Kopierchutz
Ultra HD Blu-rays lassen sich auf PCs nur mit aktivierter Sicherheitsfunktion Software Guard Extensions (SGX) wiedergeben.
Ungefähr so wirksam wie der "Kopierschutz" von CDs/DVDs/BR.

Es gibt doch schon ewig unzählige UHD Ripp.. ähem Sicherheitskopie Generatoren dafür.
Kennst Du einen 50 und mehr GB Rip
oder sinds dann doch nur wieder MKVs mit 2MB/s via Torrent



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich mein eigentlich Programme die "Sicherheitskopien" von deiner UHD-BR erstellen.
Diese Kopien sind dann natürlich ganz normal abspielbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich traurig.
Wieder ein Medium (Produkt) weniger das sich ja zusätzlich verkaufen lässt. So wird die Filmindustrie genau so wie die Musikindustrie immer ärmer.
Und es geht ja nicht nur um die Scheiben, sondern auch um die Abspielgeräte…
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Neben Streaming gäbe es ja noch eine andere triviale Lösung wenn sich Discs nicht mehr rechnen, ISO-Images gegen Cash die man sich runterladen kann und dann auf entsprechenden Playern mit voller Menüunterstützung (z.B. DUNE) abspielen... wenn es sein muss auch mit einem DRM-System das bald umgangen wird LOL



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Bluboy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 19:21 Ich mein eigentlich Programme die "Sicherheitskopien" von deiner UHD-BR erstellen.
Diese Kopien sind dann natürlich ganz normal abspielbar.
Programm gibts
Brenner mit Firmware 1,0.3 is inzwischen 5 Jahre alt
und Rohlinge gibts garnicht (33/66 GB)#
#
Grundsätzlich wäre ich Fit, nur wer braucht schon UHD, noch gibts ja Bllu Ray

ob UHD Player UltraBR auf 50/100 GB M-Disk gebrannt abspielen ist auch noch nicht geklärt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 20:11 ob UHD Player UltraBR auf 50/100 GB M-Disk gebrannt abspielen ist auch noch nicht geklärt
Bei den Rohlingpreisen würde sich das sowieso nicht lohnen UHDs zu kopieren.



macaw

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von macaw »

Ja herrlich...HD streams mit massig kompressionsartefakten, vielen dank. Es war ja schon länger klar, daß Prime und Co. auch mal verkaufte Titel aus dem Programm nehmen müssen, wenn die Lizenz nicht verlängert wird. Spätestens aber, als Mr. Robot trotz "Prime Exclusive" nicht mehr bei Prime verfügbar war wusste ich, daß dem Spuk nicht zu trauen ist. Daher kaufe ich sukzessive Blu-Rays meiner Lieblingsfilme.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

macaw hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 21:27 HD streams mit massig kompressionsartefakten
Noch besser, die Qualitätsschwankungen in Lastzeiten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendwie sind wir so langsam an dem Punkt, daß wenn du einen Film in anständiger Qualität sehen willst, mußt du einen drehen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 23:01 wenn du einen Film in anständiger Qualität sehen willst, mußt du einen drehen ;-)
Film oder ne flotte Karotte? :D



restlichtVerwerter

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von restlichtVerwerter »

Warum soll man den Film überhaupt, selber drehen?
Warum net nur noch, nicht als gar nichts im Gehirn, machen?

In etwa, wie demnächst im Supermarkt keine Lebensmittel mehr vorhanden sind,
und die Leute zahlen Eintritt dafür, das sie nichts kaufen aber sie sind glücklich.
Genauso wie die Vollhonks derzeit eine Ki-sau nach der anderen durchs Dorf treiben
und jubeln, das datt ihr Leben " schöner" und " "reicher" macht..

Langsam glaub ich, das die Nebenwirkungen von 2020 bis 2022 ganz andre waren.

Das ist die Aggregation des ganzen hin zum nichts..weil ES
am BESTEN IST und MAXIMALEN GEWINN verspricht.

Und dann, wenn es nichts mehr gibt, und die Gedankenpolizei den einen beim Wixxen erwischt... und so weiter.

DVD..nö. STREAM.. wozu. die Piratenbucht platz derweilen ..lol :)



iasi
Beiträge: 28580

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 21:19
Bluboy hat geschrieben: Mi 02 Aug, 2023 20:11 ob UHD Player UltraBR auf 50/100 GB M-Disk gebrannt abspielen ist auch noch nicht geklärt
Bei den Rohlingpreisen würde sich das sowieso nicht lohnen UHDs zu kopieren.
Alles auf HDDs und schon hat man seine Sammlung bequem abspielbar.



MK
Beiträge: 4426

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 07:11 Alles auf HDDs und schon hat man seine Sammlung bequem abspielbar.
Ach ne, danke für diese unsagbar weisen Worte, was wären wir nur ohne Dich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39