slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von slashCAM »


Auf der kommenden IBC wird der MoCo-Spezialist Mark Roberts Motion Control MRMC den neuen, kompakten Kameraroboter Cinebot Mini zeigen, welcher einfacher und günstiger al...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von -paleface- »

Interessantes Teil.

Was wäre eigentlich ansonsten das kleinste und bezahlbarste Motion Control System?

Gibt es da überhaupt etwas?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von egmontbadini »

-paleface- hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 12:59 Interessantes Teil.

Was wäre eigentlich ansonsten das kleinste und bezahlbarste Motion Control System?

Gibt es da überhaupt etwas?
Die Systeme von Mark Roberts sind fantastisch, jedoch nicht für Geldbeutel, sondern eher für Geldsäcke, Verleih oder spezialisierte Firmen geeignet.

Es gibt kleine günstige Systeme, ich kenne nicht die ganze Bandbreite der angebotenen Systeme und kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ein Motion Control sollte m.E. mindestens vier Achsen beherrschen.

Da gibt es z.B Edelkrone, die einen ganz interessanten Baukasten anbieten. Für meine Zwecke sind die Fahrwege der angebotenen Slider etwas zu kurz.

Oder das System von EMOTIMO, das auch für mittelgroße Filmkameras geeignet ist und der nicht nur Standalone, sondern in Verbindung mit der Dragonframe-Software, bei der man komplexeres Keyframing betreiben kann, Shots in Realtime und Stop-Motion aufnehmen kann.

Mein Spectrum 4 für den ich einen 2m Slider gebaut habe, ist bis jetzt zuverlässig und sehr einfach zu bedienen. Der neue Spectrum 4.3 kann sogar 7 Achsen steuern, was für ein relativ günstiges System sehr gut ist.

Der günstigste Weg ist der Eigenbau, mit Arduino gibt es ganz beeindruckende Rigs und viele inspirierende Seiten im Netz, die Anleitungen und Beispiele zeigen.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von -paleface- »

Ich bräuchte sowas vielleicht 2x im Jahr.
Wenn sowas günstig wäre (bis 4K) könnte man überlegen sich was zu kaufen.

Dann würde ich es vielleicht 4x im Jahr nutzen :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von egmontbadini »

-paleface- hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 15:25 Ich bräuchte sowas vielleicht 2x im Jahr.
Wenn sowas günstig wäre (bis 4K) könnte man überlegen sich was zu kaufen.

Dann würde ich es vielleicht 4x im Jahr nutzen :-D
Einen Emotimo ST4 bekommt man schon unter 1500 Euro gebraucht, werden nur selten angeboten. Kostet aber auch viel Zeit und Geld, wenn das System nicht komplett ist. Aus Erfahrung: Wenn man mit Mocos nicht ausschließlich arbeitet, stehen die auch schon mal ein paar Jahre herum.

Vielleicht mal beim Verleiher Deines Vertrauens checken, das macht wirtschaftlich dann ggf. Sinn zu mieten.

Dann kannst Du das Set auch besser an Deinen Dreh anpassen. Man kann die kleinen Mocos auch über Rent-Sites mieten.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von Bodis.tv »

Haben mir gerade für solche Sachen einen UR-15 gekauft und fertig gemacht.
Der kann man Manuel und mit key frame programmieren.
Der kostet auch 40 000.
Vermutlich ist der hier preislich sicher auch so bei 50 000€.
Alles was darunter ist, ist super günstig 🤙
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32