slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von slashCAM »


Auf der kommenden IBC wird der MoCo-Spezialist Mark Roberts Motion Control MRMC den neuen, kompakten Kameraroboter Cinebot Mini zeigen, welcher einfacher und günstiger al...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von -paleface- »

Interessantes Teil.

Was wäre eigentlich ansonsten das kleinste und bezahlbarste Motion Control System?

Gibt es da überhaupt etwas?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von egmontbadini »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 01 Aug, 2023 12:59 Interessantes Teil.

Was wäre eigentlich ansonsten das kleinste und bezahlbarste Motion Control System?

Gibt es da überhaupt etwas?
Die Systeme von Mark Roberts sind fantastisch, jedoch nicht für Geldbeutel, sondern eher für Geldsäcke, Verleih oder spezialisierte Firmen geeignet.

Es gibt kleine günstige Systeme, ich kenne nicht die ganze Bandbreite der angebotenen Systeme und kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ein Motion Control sollte m.E. mindestens vier Achsen beherrschen.

Da gibt es z.B Edelkrone, die einen ganz interessanten Baukasten anbieten. Für meine Zwecke sind die Fahrwege der angebotenen Slider etwas zu kurz.

Oder das System von EMOTIMO, das auch für mittelgroße Filmkameras geeignet ist und der nicht nur Standalone, sondern in Verbindung mit der Dragonframe-Software, bei der man komplexeres Keyframing betreiben kann, Shots in Realtime und Stop-Motion aufnehmen kann.

Mein Spectrum 4 für den ich einen 2m Slider gebaut habe, ist bis jetzt zuverlässig und sehr einfach zu bedienen. Der neue Spectrum 4.3 kann sogar 7 Achsen steuern, was für ein relativ günstiges System sehr gut ist.

Der günstigste Weg ist der Eigenbau, mit Arduino gibt es ganz beeindruckende Rigs und viele inspirierende Seiten im Netz, die Anleitungen und Beispiele zeigen.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von -paleface- »

Ich bräuchte sowas vielleicht 2x im Jahr.
Wenn sowas günstig wäre (bis 4K) könnte man überlegen sich was zu kaufen.

Dann würde ich es vielleicht 4x im Jahr nutzen :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von egmontbadini »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 01 Aug, 2023 15:25 Ich bräuchte sowas vielleicht 2x im Jahr.
Wenn sowas günstig wäre (bis 4K) könnte man überlegen sich was zu kaufen.

Dann würde ich es vielleicht 4x im Jahr nutzen :-D
Einen Emotimo ST4 bekommt man schon unter 1500 Euro gebraucht, werden nur selten angeboten. Kostet aber auch viel Zeit und Geld, wenn das System nicht komplett ist. Aus Erfahrung: Wenn man mit Mocos nicht ausschließlich arbeitet, stehen die auch schon mal ein paar Jahre herum.

Vielleicht mal beim Verleiher Deines Vertrauens checken, das macht wirtschaftlich dann ggf. Sinn zu mieten.

Dann kannst Du das Set auch besser an Deinen Dreh anpassen. Man kann die kleinen Mocos auch über Rent-Sites mieten.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Cinebot Mini - reproduzierbare Kamerabewegungen für enge Sets

Beitrag von Bodis.tv »

Haben mir gerade für solche Sachen einen UR-15 gekauft und fertig gemacht.
Der kann man Manuel und mit key frame programmieren.
Der kostet auch 40 000.
Vermutlich ist der hier preislich sicher auch so bei 50 000€.
Alles was darunter ist, ist super günstig 🤙
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14