Einsteigerfragen Forum



Steadicam Eigenbau TV Anleitung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Robert Eder
Beiträge: 12

Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Robert Eder »

Hallo,

Da die Frage immer wieder kommt hier eine Kurze info über den Eigenbau eines Schwebestativs aus dem TV.

Man sieht auch wie eine Steadicam ULTRA arbeitet. Könnte euh interessieren. Es sind 2 Videos, in einem wird die funktion einer großen erklärt, im anderen der bau eines einfachen schwebestativs.



http://www.steadivideo.myby.co.uk/TGS_Steadicam.wmv

http://www.steadivideo.myby.co.uk/TGS_DIY_Steadicam.wmv


Grüße, Robert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Markus »

Hallo Robert,

das sind tolle Links! Ich habe mir die Videos gleich mal angesehen und muss sagen, wenn man erst das professionelle Steadicam sieht und dann die Aufnahmen vom kleinen Nachbau, dann will man doch lieber ein großes haben... ;-)

Immer wieder gern zerrissen:
Camcorder Schwebesystem für 100,00 €
Herzliche Grüße
Markus



Thosch
Beiträge: 57

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Thosch »

Ich hab das System aus dem Film gestern mal flott nachgebaut zu Hause:
Die Cam dreht sich durch den Kugelkopf in alle erdenklichen Richtungen, aber garantiert NICHT da hin, wo mein Motiv sich befindet...
Von Seiten meiner Frau habe ich schallendes Gelächter geerntet.
Ein Bild meiner Konstruktion stelle ich gerne mal online, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gebaut.
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



jens
Beiträge: 917

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von jens »

Thosch hat geschrieben: Ein Bild meiner Konstruktion stelle ich gerne mal online, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gebaut.
Bitte, bitte, bitte ;-)
Schöne Grüße,
Jens



Thosch
Beiträge: 57

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Thosch »

jens hat geschrieben:
Thosch hat geschrieben: Ein Bild meiner Konstruktion stelle ich gerne mal online, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gebaut.
Bitte, bitte, bitte ;-)
Schöne Grüße,
Jens
Ach komm, Ihr wollt Euch doch nur lustig machen :)
Aber OK:
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von jasmin61 »

Hey,
coole links, da bekommt man gleich Lust loszuschrauben!
Aber warum dreht sich das bei dir in alle möglichen Richtungen? Würde mich auch interessieren, bevor ich loslege!!!

@ Markus, klar, ein großes wäre natürlich ein Traum, aber welcher Privatmann(frau) kann sich das schon leisten? Natürlich sind diese Steadi`s wohl nicht für den Profibreich gedacht, aber für Privat doch schon mal nicht schlecht, und bei dem Kostenaufwand, kann man das ich denke schon riskieren;-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von jasmin61 »

hier noch nen Link zum Steadycam bau...

http://www.rovotech.com/german/extras/demofilm.htm

dabei hab ich mir überlegt, ob bei Thosch vielleicht ein Gegengewicht fehlt oder nicht ausreichend ist? Nur so ne Idee
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Thosch
Beiträge: 57

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Thosch »

jasmin61 hat geschrieben:Hey,
und bei dem Kostenaufwand, kann man das ich denke schon riskieren;-)
Der Kostenaufwand tendierte bei mir gegen Null, deswegen hab ichs mal versucht.
Das "unkrontrollierte Verdrehen in alle Richtungen" liegt daran, dass das ganze System nur durch den Kugelkopf gehalten wird (logo, damit findet ja die Entkopplung vom Körper statt), und somit eine seitliche Führung nicht gegeben ist.

Ganz grob kann man behaupten:
Ja, es funktioniert, man darf aber nicht so große Ansprüche stellen.
Um ein paar Meter damit zu laufen: OK!!

Ich werde das Ding mal versuchen zu perfektionieren und etwas damit üben, vielleicht ist es ja auch das, was mit fehlt...also die Übung.
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von jasmin61 »

Wenn du was ausprobiert hast, wäre es nett wenn du es mich wissen lassen würdest!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Thosch
Beiträge: 57

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Thosch »

jasmin61 hat geschrieben:Wenn du was ausprobiert hast, wäre es nett wenn du es mich wissen lassen würdest!
Logo, das versteht sich von selbst, dafür ist ein Forum ja da ;)
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Thosch
Beiträge: 57

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Thosch »

jasmin61 hat geschrieben:hier noch nen Link zum Steadycam bau...

http://www.rovotech.com/german/extras/demofilm.htm

dabei hab ich mir überlegt, ob bei Thosch vielleicht ein Gegengewicht fehlt oder nicht ausreichend ist? Nur so ne Idee
Irgendwie gefällt mir die Version mit dem Halbmond-System besser, als die Stativvariante?!?!
Mal sehen, was ich noch im Keller finde ;)
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



jens
Beiträge: 917

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von jens »

jasmin61 hat geschrieben:hier noch nen Link zum Steadycam bau...

http://www.rovotech.com/german/extras/demofilm.htm
Auch das die Hobbythek führt diesbzgl. etwas...

Schöne Grüße,
Jens



Acer
Beiträge: 881

Re: Steadicam Eigenbau TV Anleitung

Beitrag von Acer »

Markus hat geschrieben:Hallo Robert,
(...)wenn man erst das professionelle Steadicam sieht und dann die Aufnahmen vom kleinen Nachbau, dann will man doch lieber ein großes haben... ;-)
Meinst du damit, die Aufnahmen vom Nachbau sind s*****? Ich find die Aufnahmen geil, vor allem dei Treppen hoch laufen. Dem Heini war die Konzentaration trotzdem förmlich anzusehen. Würde gerne auch so was bauen. Hab mir die ANleitung von hobbythek genommen und werd' nächsten Samstag die Materialien besorgen. Ist die Steadycam von hobbythek (nach richtigem Nachbau) funktionstüchtig oder taugt es nix?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14