Kameras Allgemein Forum



Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ferbie
Beiträge: 13

Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von ferbie »

ich drehe einen videoclip und benötige devinitiv progressives material.

klar, dass die sony den chip nicht progressiv auslesen kann, aber das material, dass beim cineframe25 modus entsteht, ist nunmal progressiv, sprich, der bildinhalt ändert sich 25mal pro sekunde und nicht 50 mal.

wie sind eure erfahrungen mit dem ergebnis? verliert man sehr viel an bildqualität und schärfe, oder sind die ergebnisse gut?

würdet ihr in diesem fall die Sony Z1 oder die Pansonic DVX100 bevorzugen?

und eins noch: nutzt die Kamera die information aus nur einem feld oder mixt sie aus beiden (die also zu unterschiedlichen zeitpunkten genomen sind) das material zusammen? das wäre dann evtl problematisch, da es sehr viele lichteffekte wie strobo tec. gibt.

danke für eure hilfe!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von PowerMac »

Ich habe selbst eine DVX und arbeite auch oft mit den Sony HDVs.
Dummerweise habe ich an der Sony noch nie den Modus ausprobiert.
Wir haben gerade auch kein echtes HD Display… Immer nur Konvertieren auf SD.
Ich habe mal in den Foren gehört, dass der Cineframe25 Modus Schrott ist und die Auflösung halbiert wird. Finde gerade aber nix dazu. Das interessiert mich nämlich auch. Werde es bei Gelegneheit ausprobieren.

Zumindest die DVX sieht gut aus mit 25p. Je nachdem wie gut du bist und was du von Farben und Licht etc. verstehst.

Hier kommt der Cineframe25-Modus downkonvertiert als SD sehr gut an:

http://www.dvxuser.com/V3/archive/index ... 22383.html
http://www.sonyhdvinfo.com/showthread.php?p=5793



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von PowerMac »

Klingt so, als rechnete die Z1/FX1 aus zwei Halbbildern ein Vollbild heraus, sprich "Deinterlace". Man kann die Belichtungszeit aber auf 1/25s stellen. Fragt sich ob das pro Halbbild oder für zwei Halbbilder dann gilt. Zumindest hat man dann den stroposkopartigen Shuttereffekt.

http://www.sonyhdvinfo.com/article.php? ... on-the-HDR



Gast

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von Gast »

Hi,
der Cineframemodus der Z1 ist laut eines KAMERAMANN Artikels, völliger Schrott. Der Artikel über diesen Modus ist etwas länger, aber die Hauptausage ist, das sich das Bild der DVX100 und Z1(Downkonvertiert zu SD) sehr ähnlich sind. Für HDV sieht das anders aus, weil hier immer genau ein Halbbild weggelassen wird und das andere dann einfach verdoppelt wird, somit ist die vertikale Bildauflösung gegenüber eines progressiven 1080p Bilds reduziert.
Was jetzt noch interresant wäre, wie arbeitet dann der FrameModus der XL H1?

Gruß Tino



ferbie
Beiträge: 13

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von ferbie »

Also, falls ich mit der Sony drehe, läuft die Kamera definitiv in DV! Das Endprodukt kommt sowieso nur auf SD Medien raus, und es gibt extrem viel motion, so dass HDV böse enden würde.

Zu dem Strobo: der Punkt war, dass es strobos am set gibt, nicht speed shutter. deswegen ist es wichtig, dass der cineframe25 mode wirklich nur "chipinformation" von einem zeitpunkt nutzt, um ein frame zu erstellen.

habe gestern mal einen kleinen test gemacht, mit fiesen drahtgitter-diagonalen und ähnlichem, und ich fand das ergebnis eigentlich okay. ich kann nicht behaupten, dass ich wirklich einen schärfeverlust gesehen habe.

trotzdem würden mir weitere praxisberichte helfen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54