kri

dvavi auf dvd brennen...wie macht ihr das ?

Beitrag von kri »

hallo!
hätte eine frage:
wie krieg ich ein dvavi am besten auf ne dvd?
simple frage auf die es natürlich viele verschiedene anworten gibt,
mich würde interessieren wie ihr das so macht.
also ich capture in premiere minidv bänder und hab
dann nach dem schneiden und 1:1 rausrendern even dv avis.
so weit so gut, hab dann gestern eben nach mehreren schritten
das ganze auch auf den dvd gekriegt, wie beschreib ich jetzt mal kurz:
zuerst mal mit tmpge ein mpeg encodiert(audio & video stream), dann wollt
ichs einfach auf ne dvd mit nero. hab ich dann gleich dazugelernt, dass audio
und video getrennt sein muss.
gut nochmal gerechtnet mit tmpge, diesmal aud und vid getrennt, dann wieder
mit nero versucht, siehe da es geht nicht, weil video file größer als 2 gig(is ein laaanger
film). dann hab ich doch wieder das vorige file hergenommen, habs mit dem
mpeg editor in tmpge geteilt, danach in getrennt audio und video aufgesplittet und
dann wieder probiert, geht wieder nicht, nero nimmt nur vobs..
tja, dann mit nero vision express das ganze irgendwie umgerechnet und auch
gleich mit dem selben programm gebrannt.
leider hat das ganze jetzt 2 fehler:
zwischen track 1 und 2 is ein kurzer aussetzer und ich musste ein dvd menu erstellen,
ich will aber keine schirches dvd menu, ich hätt einfach gern dass er die dvd einfach
nur abspielt..
tja.. zu vcd zeiten war alles sooo einfach.. :-)
liebe grüsse an euch
kri



mdb
Beiträge: 318

Re: dvavi auf dvd brennen...wie macht ihr das ?

Beitrag von mdb »

Du codierst das avi mit TMPGEnc in DVD-taugliches MPEG2. Dabei läßt Du direkt Video und Audio getrennt erstellen (kann man einstellen). Dann nimmst Du DVDAuthorGUI, lädst das Video als title, gibst den passenden Audiotrack an (den er Dir normalerweise schon vorschlägt) und läßt ihn die DVD erstellen. Bist Du damit fertig, erstellst Du mit ImgTool ein Image von dem Verzeichnis in das hinein Du die DVD hast erstellen lassen und öffnest dieses Image dann mit einer Brennsoftware Deiner Wahl und brennst es auf DVD. Ist das ganze größer als Dein Rohling, bearbeitest Du das Verzeichnis vor Imageerstellung mit DVDShrink.



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvavi auf dvd brennen...wie macht ihr das ?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich verstehe die Diskussion nicht so ganz. Die Anforderung war doch, DV-AVI-Dateien auf DVD zu brennen. Also DVD-Brennprogramm starten, die zu brennenden DV-AVI-Dateien auswählen und eine DVD-ROM brennen. Dabei darauf achten, dass keine Datei größer als 2 GB ist (Dateisystem FAT32).

Oder?
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: dvavi auf dvd brennen...wie macht ihr das ?

Beitrag von mdb »

Markus hat geschrieben:Die Anforderung war doch, DV-AVI-Dateien auf DVD zu brennen.
Aus seiner weiteren Beschreibung sagte mir meine Kristallkugel, das er schon eine Video-DVD haben wollte und keine Daten-DVD



kri

Re: dvavi auf dvd brennen...wie macht ihr das ?

Beitrag von kri »

ja da hat deine kristallkugel schon recht gehabt, will natürlich ne video dvd erstellen, ne normale daten dvd schaff ich gerade noch.. :-)
ja auf jeden fall danke, werde das so versuchen..
lg..kri



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 16:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59