slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von slashCAM »


Small Rig hat für Canon Sony und Fujifilm DSLRs ein neue Produktreihe an Kameraakkus herausgebracht, die alle über eine integrierten USB-C Schnittstelle geladen werden kö...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor



rush
Beiträge: 15099

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von rush »

Gänzlich neu ist die Idee nicht - ich selbst habe bspw. eine Sony NP-F Batterie von Viltrox die per USB C geladen werden kann.

Und auch Nitecore hatte im letzten Jahr entsprechende Kamera-Akkus wie den UFZ100 (Sony FZ100 kompatibel) mit entsprechender USB Ladeschnittstelle in den Markt gebracht.

Ein theoretischer Nachteil? könnte eine etwas geringere Energiedichte sein, denn die Ladeelektronik muss ja im Akku integriert werden... Bei V Mounts ist USB-Charge auch immer häufiger anzutreffen und schon ein nice to have Feature. Nicht essentiell - aber praktisch.

Interessante Frage für die Digital Natives... Kann ein solches Akku umgekehrt via USB z.B. auch ein Smartphone aufladen? Quasi als Powerbank fungieren?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte mal 4 V-Mount Akkus mit Ladestecker. Die wurden auch extrem schnell vollgeladen (und echt gut warm dabei). Allerdings waren die auch nach 3 Jahren hinüber, während ich andere habe die 6 Jahre und älter sind, und immer noch gut.

Ich versteh ja nicht viel von Elektronik, aber ich schätze daß die interne Lade-Elektronik in den Dingern nicht in der selben Liga war, wie bei einem 250,- Euro Ladegerät, bei dem ich auch noch 4 Akkus gleichzeitig laden kann.

Keine Ahnung ob sich da mittlerweile technisch was getan hat, aber bei Handys hört man ja auch immer, daß Schnelladen die Lebensdauer des Akku verkürzt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von MK »

5V@2.2A ist doch das unterste Ende beim Laden über USB... High Current? Naja...



MrMeeseeks

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Was wohl passiert wenn gleichzeitig durch den USB-C Port am Akku und den in der Kamera lädt :D



Rick SSon
Beiträge: 1606

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 21:13 Ich hatte mal 4 V-Mount Akkus mit Ladestecker. Die wurden auch extrem schnell vollgeladen (und echt gut warm dabei). Allerdings waren die auch nach 3 Jahren hinüber, während ich andere habe die 6 Jahre und älter sind, und immer noch gut.

Ich versteh ja nicht viel von Elektronik, aber ich schätze daß die interne Lade-Elektronik in den Dingern nicht in der selben Liga war, wie bei einem 250,- Euro Ladegerät, bei dem ich auch noch 4 Akkus gleichzeitig laden kann.

Keine Ahnung ob sich da mittlerweile technisch was getan hat, aber bei Handys hört man ja auch immer, daß Schnelladen die Lebensdauer des Akku verkürzt.
Is normal. Wie du schon sagtest werden die warm und thermik (zu heiss) is immer ein feind von langlebigkeit.

Dasselbe gibts auch bei Werkzeug, Makita Akkus laden deutlich schneller, haben aber eine kürzere lebensdauer als vergleichbare Modelle von Bosch.

Eigentlich wundert mich gerade, dass die EU nicht schon längst eine Verordnung zugelassen hat, die standartisierte Akkuformate für verschiedene Gerätegrößen/klassen vorschreibt. Das wär mal was.



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von medienonkel »

Ich hab auch seit längerem NP-F 970 Akkus, die per USB ladbar und als Powerbank nutzbar sind.
KYTD nennt sich der Hersteller. 2 Stück gab's da mal für gut 50 Euro.
An der P4K reicht da einer für 3 Stunden 4K footage.

Extern angeschlossen habe ich auch kein Problem, wenn da mal einer größer wird. Sind auch gut für LED Lampen.

Laden dauert allerdings über 6 Stunden. Sind aber auch 7800 mAh. Warm werden die nicht wirklich.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von rob »

Dodix hat geschrieben: Fr 07 Jul, 2023 19:47 Aha! Akkus für Spiegelreflexkameras (DSLRs) von Sony, Canon und Fuji....
Von Canon kenn' ich noch solche
technologischen Fossile, Sony und Fuji bauen ausschließlich spiegellose Kameras.
Was soll also so eine schwachsinnige Headline in einem Kamera-Forum?
Ist grad wieder Ferialpraktikanten-Zeit??!
Hallo D.

die Akkus richten sich auch an DSLRs - von daher sehe ich hier keinen Grund zur Korrektur.
Dein Ton hingegen ist stark korrekturbedürftig - daher wandert dein Kommentar nach Offtopic.

Viele Grüße vom Admin



Darth Schneider
Beiträge: 26146

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht blöde Frage, aber hat den Sony überhaupt DSLRs im Programm ?
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51