slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von slashCAM »


Small Rig hat für Canon Sony und Fujifilm DSLRs ein neue Produktreihe an Kameraakkus herausgebracht, die alle über eine integrierten USB-C Schnittstelle geladen werden kö...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor



rush
Beiträge: 14868

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von rush »

Gänzlich neu ist die Idee nicht - ich selbst habe bspw. eine Sony NP-F Batterie von Viltrox die per USB C geladen werden kann.

Und auch Nitecore hatte im letzten Jahr entsprechende Kamera-Akkus wie den UFZ100 (Sony FZ100 kompatibel) mit entsprechender USB Ladeschnittstelle in den Markt gebracht.

Ein theoretischer Nachteil? könnte eine etwas geringere Energiedichte sein, denn die Ladeelektronik muss ja im Akku integriert werden... Bei V Mounts ist USB-Charge auch immer häufiger anzutreffen und schon ein nice to have Feature. Nicht essentiell - aber praktisch.

Interessante Frage für die Digital Natives... Kann ein solches Akku umgekehrt via USB z.B. auch ein Smartphone aufladen? Quasi als Powerbank fungieren?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte mal 4 V-Mount Akkus mit Ladestecker. Die wurden auch extrem schnell vollgeladen (und echt gut warm dabei). Allerdings waren die auch nach 3 Jahren hinüber, während ich andere habe die 6 Jahre und älter sind, und immer noch gut.

Ich versteh ja nicht viel von Elektronik, aber ich schätze daß die interne Lade-Elektronik in den Dingern nicht in der selben Liga war, wie bei einem 250,- Euro Ladegerät, bei dem ich auch noch 4 Akkus gleichzeitig laden kann.

Keine Ahnung ob sich da mittlerweile technisch was getan hat, aber bei Handys hört man ja auch immer, daß Schnelladen die Lebensdauer des Akku verkürzt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von MK »

5V@2.2A ist doch das unterste Ende beim Laden über USB... High Current? Naja...



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Was wohl passiert wenn gleichzeitig durch den USB-C Port am Akku und den in der Kamera lädt :D



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 21:13 Ich hatte mal 4 V-Mount Akkus mit Ladestecker. Die wurden auch extrem schnell vollgeladen (und echt gut warm dabei). Allerdings waren die auch nach 3 Jahren hinüber, während ich andere habe die 6 Jahre und älter sind, und immer noch gut.

Ich versteh ja nicht viel von Elektronik, aber ich schätze daß die interne Lade-Elektronik in den Dingern nicht in der selben Liga war, wie bei einem 250,- Euro Ladegerät, bei dem ich auch noch 4 Akkus gleichzeitig laden kann.

Keine Ahnung ob sich da mittlerweile technisch was getan hat, aber bei Handys hört man ja auch immer, daß Schnelladen die Lebensdauer des Akku verkürzt.
Is normal. Wie du schon sagtest werden die warm und thermik (zu heiss) is immer ein feind von langlebigkeit.

Dasselbe gibts auch bei Werkzeug, Makita Akkus laden deutlich schneller, haben aber eine kürzere lebensdauer als vergleichbare Modelle von Bosch.

Eigentlich wundert mich gerade, dass die EU nicht schon längst eine Verordnung zugelassen hat, die standartisierte Akkuformate für verschiedene Gerätegrößen/klassen vorschreibt. Das wär mal was.



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von medienonkel »

Ich hab auch seit längerem NP-F 970 Akkus, die per USB ladbar und als Powerbank nutzbar sind.
KYTD nennt sich der Hersteller. 2 Stück gab's da mal für gut 50 Euro.
An der P4K reicht da einer für 3 Stunden 4K footage.

Extern angeschlossen habe ich auch kein Problem, wenn da mal einer größer wird. Sind auch gut für LED Lampen.

Laden dauert allerdings über 6 Stunden. Sind aber auch 7800 mAh. Warm werden die nicht wirklich.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von rob »

Dodix hat geschrieben: Fr 07 Jul, 2023 19:47 Aha! Akkus für Spiegelreflexkameras (DSLRs) von Sony, Canon und Fuji....
Von Canon kenn' ich noch solche
technologischen Fossile, Sony und Fuji bauen ausschließlich spiegellose Kameras.
Was soll also so eine schwachsinnige Headline in einem Kamera-Forum?
Ist grad wieder Ferialpraktikanten-Zeit??!
Hallo D.

die Akkus richten sich auch an DSLRs - von daher sehe ich hier keinen Grund zur Korrektur.
Dein Ton hingegen ist stark korrekturbedürftig - daher wandert dein Kommentar nach Offtopic.

Viele Grüße vom Admin



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht blöde Frage, aber hat den Sony überhaupt DSLRs im Programm ?
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59