Gemischt Forum



Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Malte

Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Malte »

Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow" (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie unterbinden?

Malte

supermalte -BEI- hotmail.com



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow"
: (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im
: Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie
: unterbinden?


Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25 und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.

Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.

Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen:
Als erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz und weiß. Abspeichern.
D

klaus -BEI- fuegener.de



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow"
: (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im
: Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie
: unterbinden?


Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25 und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.

Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.

Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen:
Als erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz und weiß. Abspeichern.
Dann im Schnittprogramm den Clip auf eine der beiden Videospuren und zusätzlich um ein Bild versetzt auch noch auf eine Überlagerungsspur legen. Als Überlagerungsoption einen Luminanzkey wählen und das Streifenbild als Maske. In der Vorschau gucken ob es hinhaut, ansonsten den Key invertieren und/oder den Überlagerungsclip in die andere Richtung versetzten. Eben bis es paßt.

Und dann neu rendern lassen.

Viele Grüße,
Klaus

P.S.: Falls jemand eine elegantere Möglichkeit kennt, bitte mitteilen.

klaus -BEI- fuegener.de



Achim

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind
: interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25
: und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen
: interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach
: einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
: Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.
:
: Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild
: verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu
: einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.
:
: Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider
: meiner Kenntnis.
:
: Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen: Als
: erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes
: schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz
: und weiß. Abspeichern.
: Dann im Schnittprogramm den Clip auf eine der beiden Videospuren und zusätzlich um ein
: Bild versetzt auch noch auf eine Überlagerungsspur legen. Als Überlagerungsoption
: einen Luminanzkey wählen und das Streifenbild als Maske. In der Vorschau gucken ob
: es hinhaut, ansonsten den Key invertieren und/oder den Überlagerungsclip in die
: andere Richtung versetzten. Eben bis es paßt.
:
: Und dann neu rendern lassen.
:
: Viele Grüße,
: Klaus
:
: P.S.: Falls jemand eine elegantere Möglichkeit kennt, bitte mitteilen.


Ich verstehe nicht, was du mit dieser aufwendigen Prozedur bewirkst: die VX 1000 zeichnet nur die halbe Zeilenzahl auf bei den langsamen shutterzeiten und interpoliert die fehlenden Zeilen. Das Bild enthält also weniger Einzelheiten. Und das korrigierst du?

achim


vergessen -BEI- gibts.net



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo Achim!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich verstehe nicht, was du mit dieser aufwendigen Prozedur bewirkst: die VX 1000
: zeichnet nur die halbe Zeilenzahl auf bei den langsamen shutterzeiten und
: interpoliert die fehlenden Zeilen. Das Bild enthält also weniger Einzelheiten. Und
: das korrigierst du?


Ja, theoretisch hast Du recht. Praktisch ist aber der Interpolationsmodus der Sony etwas besser als die reine Halbbildverdopplung des MSP 5.2 . Die wieder richtig geschobenen Bilder sehen etwas besser aus, als wenn ich im MSP nur ein Halbbild verdopple. Und deshalb macht die aufwendige Prozedur für mich schon wieder Sinn. Wobei ich den Slow-Shutter aber auch wirklich nur im äußersten Notfall verwende.
Und die Clips interlaced lassen - bei langen Schnittfolgen o.k., aber bei vielen kurzen Schnitten ist es mit den "Vollbildern" schon deutlich angenehmer.

Viele Grüße,
Klaus

klaus -BEI- fuegener.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42