Hallo!
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow"
: (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im
: Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie
: unterbinden?
Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25 und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung

Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.
Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.
Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen:
Als erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz und weiß. Abspeichern.
Dann im Schnittprogramm den Clip auf eine der beiden Videospuren und zusätzlich um ein Bild versetzt auch noch auf eine Überlagerungsspur legen. Als Überlagerungsoption einen Luminanzkey wählen und das Streifenbild als Maske. In der Vorschau gucken ob es hinhaut, ansonsten den Key invertieren und/oder den Überlagerungsclip in die andere Richtung versetzten. Eben bis es paßt.
Und dann neu rendern lassen.
Viele Grüße,
Klaus
P.S.: Falls jemand eine elegantere Möglichkeit kennt, bitte mitteilen.
klaus -BEI- fuegener.de