Gemischt Forum



Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Malte

Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Malte »

Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow" (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie unterbinden?

Malte

supermalte -BEI- hotmail.com



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow"
: (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im
: Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie
: unterbinden?


Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25 und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.

Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.

Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen:
Als erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz und weiß. Abspeichern.
D

klaus -BEI- fuegener.de



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich hab bei der GR-DVX-9 von JVC das Problem, das bei der Einstellung "Slow"
: (Shutter 1/25 oder weniger) das Bild interlaced ist, obwohl ich im
: Progressive-Scan-Mode filme. Gibt es dafür eine Erklärung und kann man das irgendwie
: unterbinden?


Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25 und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.

Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.

Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen:
Als erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz und weiß. Abspeichern.
Dann im Schnittprogramm den Clip auf eine der beiden Videospuren und zusätzlich um ein Bild versetzt auch noch auf eine Überlagerungsspur legen. Als Überlagerungsoption einen Luminanzkey wählen und das Streifenbild als Maske. In der Vorschau gucken ob es hinhaut, ansonsten den Key invertieren und/oder den Überlagerungsclip in die andere Richtung versetzten. Eben bis es paßt.

Und dann neu rendern lassen.

Viele Grüße,
Klaus

P.S.: Falls jemand eine elegantere Möglichkeit kennt, bitte mitteilen.

klaus -BEI- fuegener.de



Achim

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe die Sony VX1000, bei der gibt es das gleiche Problem. Die Bilder sind
: interlaced. Bei näherem Hinschauen habe ich auch feststellen können, dass bei 1/25
: und darunter NICHT progressiv abgetastet wird, sonder nur die Bildzeilen
: interpoliert werden. Gut zu sehen an Kanten mit Treppchenbildung. Es fehlt wie nach
: einem einfachen "de-interlace" die halbe Vertikalauflösung :-(
: Vielleicht ist das bei Deiner DVX9 auch so.
:
: Was das Interlaced betrifft - da kannst Du nachträglich deine Clips um ein Halbbild
: verschieben. So werden die auf zwei Frames verteilten zusammengehörigen Fields zu
: einem Frame vereint. Natürlich muß neu gerendert werden.
:
: Ob es Schnittprogramme gibt, die dafür eine Option besitzen, entzieht sich leider
: meiner Kenntnis.
:
: Mit dem MediaStudio 5.2 habe ich es jedenfalls mit einem kleinen Umweg hinbekommen: Als
: erstes "malst" Du Dir eine Bildmaske, und zwar ein horizontal gestreiftes
: schwarz/weißes 720x576 Pixel großes Bild. Also die 576 Zeilen abwechselnd schwarz
: und weiß. Abspeichern.
: Dann im Schnittprogramm den Clip auf eine der beiden Videospuren und zusätzlich um ein
: Bild versetzt auch noch auf eine Überlagerungsspur legen. Als Überlagerungsoption
: einen Luminanzkey wählen und das Streifenbild als Maske. In der Vorschau gucken ob
: es hinhaut, ansonsten den Key invertieren und/oder den Überlagerungsclip in die
: andere Richtung versetzten. Eben bis es paßt.
:
: Und dann neu rendern lassen.
:
: Viele Grüße,
: Klaus
:
: P.S.: Falls jemand eine elegantere Möglichkeit kennt, bitte mitteilen.


Ich verstehe nicht, was du mit dieser aufwendigen Prozedur bewirkst: die VX 1000 zeichnet nur die halbe Zeilenzahl auf bei den langsamen shutterzeiten und interpoliert die fehlenden Zeilen. Das Bild enthält also weniger Einzelheiten. Und das korrigierst du?

achim


vergessen -BEI- gibts.net



Klaus Fügener

Re: Einstellung "Slow" bei Prog. Scan ist interlaced

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo Achim!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich verstehe nicht, was du mit dieser aufwendigen Prozedur bewirkst: die VX 1000
: zeichnet nur die halbe Zeilenzahl auf bei den langsamen shutterzeiten und
: interpoliert die fehlenden Zeilen. Das Bild enthält also weniger Einzelheiten. Und
: das korrigierst du?


Ja, theoretisch hast Du recht. Praktisch ist aber der Interpolationsmodus der Sony etwas besser als die reine Halbbildverdopplung des MSP 5.2 . Die wieder richtig geschobenen Bilder sehen etwas besser aus, als wenn ich im MSP nur ein Halbbild verdopple. Und deshalb macht die aufwendige Prozedur für mich schon wieder Sinn. Wobei ich den Slow-Shutter aber auch wirklich nur im äußersten Notfall verwende.
Und die Clips interlaced lassen - bei langen Schnittfolgen o.k., aber bei vielen kurzen Schnitten ist es mit den "Vollbildern" schon deutlich angenehmer.

Viele Grüße,
Klaus

klaus -BEI- fuegener.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53