Canon Forum



Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KanonCanon
Beiträge: 27

Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Hallo liebes Forum,

ich stehe aktuell vor einer neuen Investition in Kameratechnik und würde euch um eure Meinung bitten.

Bisher habe ich meine Jobs mit folgender Ausstattung bearbeitet:

Canon EOS 6D Mark II (Hauptkamera für Fotografie)
Canon EOS 6D Mark I (Zweitkamera für Fotografie)

BMPCC 6K PRO (Hauptkamera für Videoproduktion)
Panasonic GH5S (Zweitkamera für Videoproduktionen -> z.B. Events o.Ä.)

Nun möchte ich die Canon 6D Mark I und die Panasonic GH5S verkaufen und mir dafür eine Canon EOS R6 Mark II anschaffen.
Gedanke dabei: Die R6 II vereint eine hochwertige Fotokamera und kann gleichzeitig bei Events o.Ä. als Videokamera, sowie ggf. als B-Kamera für BMPCC Produktionen verwendet werden.

Geht ihr bei diesem Gedanken mit? Oder habt ihr eine bessere Idee?

Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.

Alternativ kam mir noch die Canon EOS R5 in den Kopf.
Noch besser geeignet für die Fotografie, aber auch nochmal deutlich teurer.

Mein neues Line-Up wäre also folgendes:

Canon EOS R6 Mark II (Hauptkamera für Fotografie, Zweitkamera für Videoproduktion bzw. für Events, Reisen, ...)
Canon EOS 6D Mark II (Zweitkamera für Fotografie)
BMPCC 6K PRO (Hauptkamera Videoproduktion)

Selbstverständlich arbeite ich mit Canon, Tamron und Sigma Optiken. Daher kommt ein richtiger Systemwechsel zu Sony und Konsorten eigentlich nicht in Frage.


Freue mich auf eure Gedanken und danke vorab!



cantsin
Beiträge: 16305

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 08:27 Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.
Wenn es Dir bisher gelungen ist, Deine GH5s und BMPCC 6K in der Post zu matchen, sollte Dir das auch mit der R6 (in 10bit 4:2:2 CLog3) und der BMPCC 6K gelingen. Das CLog3 der Canon gilt zwar als unflexibler als z.B. Sonys SLog3 und Panasonics VLog, aber das VLog-L der GH5s hat ähnliche Einschränkungen.

Mit welcher Software schneidest Du?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



KanonCanon
Beiträge: 27

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von dienstag_01 »

Was interessiert dich denn an den Canon-Workflows? Die, die so Horror sind?



cantsin
Beiträge: 16305

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17 Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Da Du bereits im Canon Fullframe-System bist, spricht alles dafür, darin zu bleiben.

Höchstens die R5C wäre, für deutlich mehr Geld, ev. noch eine Überlegung wert, falls Du eine Kamera brauchst, die sowohl Deine 6D, als auch Deine Blackmagic gleichwertig ersetzen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28578

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von iasi »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17
Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Wenn du für´s Grading das Raw der P6k nutzt, wäre die R5 wohl die bessere Ergänzung.
Die R5C bietet für Foto- und Filmwelt die ausgeglichenste Leistung.
Wenn es dir nicht so sehr auf´s Raw-Grading ankommt, ist die R6-II wohl eine gute Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 16:16
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46