slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von slashCAM »


Was weniger bekannt ist: Mit seiner Signature Primes und Zooms Serie hat ARRI auch das sog. Magnetic Rear Filter Holder System eingeführt. Hiermit lassen sich individuell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von -paleface- »

Mich wundert das Magnete direkt am Sensor keine Probleme machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von pillepalle »

Der ist beim PL Mount ja nicht direkt am Sensor. Das Magnetfeld ist vermutlich viel zu schwach um auf irgendetwas Einfluß zu haben (Photonen, oder einen möglichen Sensorstabilisator).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Rick SSon »

Ich habe vor unserer letzten Produktion vor ner LED Wall mit unserer Ursa Mini Pro G2 den Test gemacht. Moire provoziert, tiffen bpm 1/8 und HBM 1/8 und 1/2 davorgeschraubt. Stärkere wollten wir nicht einsetzen.

Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.

Habe mich daraufhin dafür entschieden vorsichtshalber bei RAWlite einen OLPF zu bestellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37
Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.
Natürlich nicht - Diffusion FIiter sind ja auch was völlig anderes als Low Pass Filter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18758

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37 Habe mich daraufhin dafür entschieden vorsichtshalber bei RAWlite einen OLPF zu bestellen.
Beste Lösung. Damit hast Du auch hochwertigen IR-Cut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:41
Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37
Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.
Natürlich nicht - Diffusion FIiter sind ja auch was völlig anderes als Low Pass Filter.
Im Artikel wurde das Interesse an dieser Information bekundet :-)



medienonkel
Beiträge: 1027

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von medienonkel »

Kameras, mit PL Mount haben ja keine Sensor Stabilisierung...

Generell würde ich aber schon davon ausgehen, dass acht (?) Magnete, die im professionellen Umfeld ein Stück Glas an Ort und Stelle halten sollen, durchaus stark genug sind, eine Sensorstabilisierung gehörig durcheinander zu bringen.

Den Gimbal für meine Action Cam bringt ein Magnet, wie er bei den Gizeh Kippen-Papierchen in der Verpackung steckt zum aussetzen. Die Motoren wuppen bis zu 200 Gramm durch die Gegend und werden eindeutig beeinflusst. Sensoren sind glaube ich leichter...
Und auch eher selten mit Metall geschirmt.

Aber wie gesagt:
Sensorstabilisierung hat man ja am PL Mount nicht.



medienonkel
Beiträge: 1027

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von medienonkel »

Achso, vermutlich schirmt die Halterung bauartbedingt das Feld genug.

Ganz doof sind die Tiffen und Arri Ingenieure ja dann doch nicht 😉

Ich hab nix gesagt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14