rmh

Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von rmh »

Hallo,

wie kann ich meinen Film http://fabrikepoche.amediarte.de am besten ins AVI-Format konvertieren zwecks Brennen auf DVD? Der Film wurde mit Flash5 erstellt und besteht aus mehreren Einzeldateien, die nacheinander in einen Container ge- und wieder entladen werden.

rmh



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von Stefan »

1/ http://www.google.de/search?hl=de&ie=IS ... &q=swf2avi
Setzt voraus, dass die Software den Flashplayer gut genug emulieren kann.

2/ Film im Webbrowser ablaufen lassen und mit Screencapture-Software (Fraps, Camtasia,...) aufnehmen. Spielt mit dem Original Flash-Plugin ab, setzt aber ggf. einen leistungsfähigen Rechner voraus.

3/ Klassisch elegant: TFT/LCD Bildschirm abfilmen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



mira

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von mira »

hast du den film nicht noch besser aufgelöste bzw unkomprimiert rumliegen? wenn man den film bei der qualität auf tv-grösse aufzieht wird das nicht sehr gut ausschauen...


btw
toller film und schöne maschinen (und die geräusche!!:-)

mira



Gast

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von Gast »

mira hat geschrieben:wenn man den film bei der qualität auf tv-grösse aufzieht wird das nicht sehr gut ausschauen...
Den Film hab ich damals sekundenweise mit einer Digital Ixus 300 aufgenommen und aus den Schnipseln Loops erstellt.
Ne, ne größere Auflösung gibts nicht.
Per TV-Out auf VHS-Video aufgenommen war die Qualität meiner Meinung nach noch ok.
Stefan hat geschrieben:3/ Klassisch elegant: TFT/LCD Bildschirm abfilmen.
So werd ich's machen und das nächste Mal direkt für DVD produzieren. Ich hab jetzt verschiedene Software ausprobiert und fand kein zufriedenstellendes Ergebnis. Danke für die Tipps.

Danke auch für das Lob, mira :-)

Gruß,
rmh



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo, wenn du den Film noch in der zu bearbeitenden Flash Datei hast, also nicht in der fertigen, die man nicht mehr einladen kann, dann klicke in FlashMX auf exportieren: als avi!
Fertig! So mache ich teilweise ein paar Effekte in 2d!

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von Gast »

Hi
Ist Ja alles ganz schön - Nur mit der Logik happerts.

In der Industrie gehts immer schneller,
Der wechsel von schnell drehenden Rädern zu Langsam drehenden würde
bedeuten dass irgenwann Stillstand ist.

Vielleicht solltest Du die Reihenfolge nochmal überdenken.

(soll eine Anregung sein - keine Kritik)

mfg
Eva Maier



Gast

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von Gast »

rmh hat geschrieben:Hallo,

wie kann ich meinen Film http://fabrikepoche.amediarte.de am besten ins AVI-Format konvertieren zwecks Brennen auf DVD? Der Film wurde mit Flash5 erstellt und besteht aus mehreren Einzeldateien, die nacheinander in einen Container ge- und wieder entladen werden.

rmh
Flash-Datei aus Flash als AVI exportieren. Kompressionsfreien Codec installieren und Film entsprechend ausgeben (als unkomprimiert oder HuffYUV-Codec). Ausgabegröße 768x576 Pixel, weil Flash/Macromedias etwas hässlich skaliert. 768x576-Pixel-Video (AVI-Dati) in einem guten MPEG-Kodiererer als MPEG exportieren (z.B. TMPGenc oder Canopus Procoder). Exportierte Datei in einem Authoring-Programm als MPEG-2 ausgeben und die entsprechende Struktur für Menü und Filme ausgeben lassen. Den damit erzeugten VIDEO_TS Ordner als VideoDVD in Nero brennen. Fertig.

Gruß
Holger



rmh

Re: Flash-Animation in AVI umwandeln

Beitrag von rmh »

Jaja, wenn das alles so einfach wäre ...

Wie oben beschrieben besteht der Film aus mehreren Einzeldateien, die nacheinander in einen Container ge-/entladen werden.
Hier wird also mit Action-Script und einer ganzen Reihe Loops gearbeitet.
Es gibt auch keine einzelne Fla-Datei für alles. Flash kann jedoch nur straighte Filme ins AVI-Format exportieren. Action-Script-Programmierung und geloopte Filmsequenz-Symbole werden dabei nicht berücksichtigt.

Nach erneutem Durchstöbern dieses Forums bin ich auf ähnliche Fälle gestoßen und halte das Abfilmen eines TVT-Bildschirms noch immer für die beste Lösung.

Danke für die Antworten.

rhm

PS@Eva:
Eine progessive Dynamik wäre tatsächlich ein interessanter Aspekt gewesen. Schau den Film jedoch auch einmal weiter an: Im zweiten Teil drehen sich die Maschinen nicht mehr ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19