Kameras Allgemein Forum



Camcorder, welches System sollte ich wählen ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
my44
Beiträge: 6

Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von my44 »

Ich benötige mal wieder guten Rat !!!
Vor einigen Tagen hat sich mein Camcorder ( Panasonic NV EX1 ) verabschiedet.
Die " Sart- StoppTaste"reagiert nicht mehr.
Wohl kann ich mit der Fernbedienung noch arbeiten (filmen), was aber sehr umständlich ist und Spontanaufnahmen einschränkt.
Die Reparatur könnte wohl über 150 € kosten.
Nun suche ich einen neuen Camcorder, bin aber unsicher, was da das Richtige ist.
Variante 1 mit Casette
Variante 2 mit eingebauter Festplatte
Variante 3 mit MicroDrive bzw. CompactFlash-Karte ( so bei JVC )
Wer kann mir "verständlich" erklären, welche Variante die am einfachsten und ohne viel Umstand zu handhabende ist. Auch was das Überspielen und Nachbearbeiten betrifft.
Die "CompactFlash-Karte" sagt mir sehr zu (vergleichbar mir DigiCam ??), aber ich brauchte da etwas Information aus der Praxis - und nicht vom "Verkäufer"
Natürlich sollte der Preis nicht aus den Rahmen fallen - ich denke so bis 1000 €.

Was ist Eure Erfahrung und Wissensstand ??

Gruss
my44



jens
Beiträge: 917

Re: Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von jens »

Die einhellige Mehrheit hier im Forum votierte bisher immer deutlich für die MiniDV-Kassetten-Camcorder.
Absolut Kompatibel, billige Medien, Aufnahme in dv-avi ->sehr gut für die Videobearbeitung.
Kurzum: dieses System ist ausgereift.

Sicherlich sind dir HDD/Karten-Modelle reizvoll. Das Capturen wird erleichtert, manche mögen auch die handlichen Immer-dabei-Modelle.
Nur zeichnen sie in mpeg2 auf. Probleme in der Weiterverarbeitung bleiben also nicht aus.

Ich würde ganz klar zur MiniDV-Kamera greifen. Gutes Preisleistungsverhältnis. Ist die Kassette mal voll, hast du auch in den entlegensten Gegenden die Chance auf Nachschub. Hat deine Kamera einen dv-in kannst du dein fertiges Material auf Band archivieren anstatt in Festplatten zu investieren (das ist ja fast ein Reim ;-).
Schöne Grüße,
Jens
Zuletzt geändert von jens am Do 01 Dez, 2005 22:51, insgesamt 1-mal geändert.



Fan29
Beiträge: 142

Re: Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von Fan29 »

Genau, kauf dir auf keinen Fall eine Kamera mit MicroDrive bzw. CompactFlash-Karte (Variante 3)!
Die haben eine $%"§$ Qualität! :-)
Mach also, was Jens schon geschrieben hat, eine MiniDV-Kamera.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

der einhelligen Meinung zu MiniDV schließe ich mich an. Da weiß man, was man hat, guten Abend! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



my44
Beiträge: 6

Re: Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von my44 »

Danke für die ausführliche Antwort .
Das ist überzeugend und einleuchtend.
Gruss
my44



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder, welches System sollte ich wählen ???

Beitrag von Jan »

Genau, deine Nummer 1 ist im Moment auch die Nummer 1.

Zu Nummer 2 : gute Idee von JVC
- Grundpreis einfach noch zu hoch
- Bei Einstiegsmodell MG 20 waren deutlich Bildfehler zu erkennen
( Test VideoaktivDigital)

Nummer 3 : Auch gute Idee
zb Panasonic SDR S 100 - auf die mitgelieferte 2 GB Karte passen knapp 30 min in MiniDv Qualität drauf- was dann ? 2 Gb kaufen für 160 € oder Festplatte mitnehmen zum Einlesen zb Jobo oder Laptop ?

- Test war aber gut in Videofilmen und VideoaktivDigital und wurde als erste mit "vergleichbarer MiniDV Qualität" ausgezeichnet. ( Neben der leicht schlechteren JVC MC 500)

- Schnittprogramm ist bei beiden mit dabei ( Aber eher mager ausgestattet)
- natürlich gibts auch + Punkte

+ 60 min Film überspielen dauern ca 12 min nicht 1:1 wie Mini DV
+ direkte Anwahl des Film´s ohne lästiges Spulen
+ keine Laufwerksgeräusche
+ bei JVC dank Festplatte 4,5-7 h Aufnahme in bester Qualität

PS: Ich bin auch nur Verkäufer.....



LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57