Kameras Allgemein Forum



Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bernardo
Beiträge: 22

Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich bin auf der Suche nach einer Ergänzung meines Equipments (Sony PXW-X70, PXW-Z90, BMPCC 4k, Panasonic FZ2000 mit v-Log-Option).
Ich mache hauptsächlich Bühnenaufnahmen und habe häufig mit starken Unterschieden in der Helligkeit zu tun.

Als ich die technischen Daten des Panasonic HC-X2/-X20 gesehen habe, war ich sehr angetan. Nachdem ich inzwischen viele damit produzierte Videos auf Youtube gesehen habe, bin ich erstaunt über dessen häufig schlechte Bildqualität. Ich habe kein einziges Video gefunden, dass an die Qualität etwa meiner Z90 oder der FZ2000 mit v-Log herankommen würde.

Ein großes Problem scheint das Roll-off von Highlights, aber auch Abstufungen von mittleren Tonwerten zu sein. Highlights brechen schlagartig weg und schon höhere mittlere Tonwerte erscheinen undifferenziert flächig. Farbige Flächen verlieren schlagartig ihre Farbe. Z. B. werden stärker beleuchtete Bereiche von Gesichtern schlagartig grau/weiß. Leider lässt sich zumeist aufgrund fehlender Angaben nicht einschätzen, ob ungeeignete Profile oder falsche Belichtungseinstellungen gewählt worden sind.

Ein Beispiel ist die "Ostereiersuche …" der Schweinfurter Nachrichten.

Da hat jemand ungeeignete Einstellungen gewählt oder/und die Belichtungsautomatik des Camcorders hat versagt. Abgesehen davon finde ich es erstaunlich, dass ein "Presseorgan" derartiges Material ohne Nachbearbeitung online stellt - ich mag mir nicht vorstellen, dass aus dem Rohmaterial des Camcorders nicht doch noch etwas mehr herauszuholen gewesen wäre.

Auch bei einem professioneller gemachten Video "Hopper Season: Fly Fishing …" des Catch Magazine verlieren hellere Bereiche bemerkenswert viel an Zeichnung. Wobei ich angesichts des ansonsten professionellen Erscheinungsbildes vermute, dass in v-Log oder HLG aufgenommen worden ist.


Die beste Qualität habe ich in einem definitiv in v-Log aufgenommenen und in HDR auf Youtube veröffentlichten Video von Martin Wallgren, "September 21st, 2022" gefunden. Aber auch da gibt es an manchen Stellen die Tendenz zur Verflächigung/Überstrahlung.


Es stellt sich für mich auch die Frage, in wieweit sich mit dem deutlich preiswerteren -X20 (2100 statt 3000 Euro) ohne v-Log und HLG nur durch bessere Einstellung von grundlegenden Bildparametern (White Clip, Gamma, Knee u. ä.) eine bessere Qualität erzielen lässt?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic HC-X2 oder -X20?



Jott
Beiträge: 22072

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von Jott »

Eiersuchfilm:

Was ist das denn? 90er-Jahre Retro-Video mit Deppenblende für gepflegtes Kopfweh an jedem Schnitt - lange nicht mehr gesehen so was.

Erinnert ein wenig an die Werke eines verschollenen Mitforisten mit Sendungsbewusstsein.

Gängiger Grundfehler: Überbelichtung. Aber natürlich hat die Kamera auch nichts mit dem zu tun, was qualitativ heute so am Markt ist.


Übrigens: wieso sammelt du lauter verschiedene Kameras von verschiedenen Herstellern? Ist das beste Rezept für Chaos bei Bühnenaufnahmen. Wieso nicht einfach eine zweite X70.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich habe im Laufe der Jahre in der Qualität meiner Kameras zugelegt. Die x70 hat leider keinen besonders guten Autofokus, was bei Artistik-Aufnahmen - insbesondere bei starken Lichtwechseln - ein Problem ist. Die z90 ist da um Längen besser. Als zumeist "Einzelkämpfer" nutze ich die BMPCC und manchmal die FZ2000 fest für Totalen. Mit deren Spielräumen kriege ich die verschiedenen Kameras in der Postproduction ganz gut gematcht.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich habe inzwischen einen ganz interessanten Vergleich von Aufnahmen mit verschiedenen Scene File Einstellungen gefunden. Der Cine-Modus scheint mir brauchbares Ausgangsmaterial zu erzeugen: relativ großer Tonwertumfang mit feinen Abstufungen in Tonwert und Farbe, grundsätzlich etwas dunkel in den Schatten, aber da ist vielleicht noch einiges herauszuholen.


Es gibt die Aufnahmen auch noch in einer HLG-Version. Die unmodifizierten HLG-Aufnahmen sehen auf einem HDR-Display ganz gut aus. Bzgl. der Varianten mit zugewiesener LUT scheint wohl beim Produzenten ein Missverständnis vorzuliegen. Die LUTs sind wohl für SDR-Displays (Rec 709) gedacht und führen auf HDR-Displays zu völliger Verfälschung.



Jalue
Beiträge: 1525

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von Jalue »

Das, was du beschreibst (schnell ausfressende, helle Bildpartien), habe ich bei meiner Pansaonic AG-CX 350 erlebt. Von der Panasonic AG HPX 250 kommend war ich überzeugt, dass das Nachfolgemodell, wenngleich in der Anschaffung deutlich günstiger, in so ziemlich jeder Hinsicht besser sein würde.

Irrtum: Out of the Box erinnerten mich die Bilder an alte (H)DV-Zeiten, auch Haptik der Zoomlinse, "Treffsicherheit" des Weißabgleichs und Color Science waren dem acht Jahre älteren Vorgängermodell deutlich unterlegen. Dafür hat der Camcorder natürlich all das, was man heutzutage zwingend braucht; 1-Zoll-Sensor, UHD, V-LOG, guter Autofocus, etc.

In einem US-Forum fand ich schließlich Settings, die die meisten der o.g. Probleme weitgehend ausbügeln, allerdings um den Preis, dass die Kamera knapp eine Blende an Empfindlichkeit verliert. Gelernt habe ich bei der Sache, dass neue Kameras in mancherlei Hinsicht auch schlechter sein können als ältere Modelle des gleichen Herstellers und ich vermute, das liegt an Marketing-Entscheidungen: Man will einerseits mit den neuesten Bells & Whistles "glänzen", andererseits aber auch preisgünstiger anbieten, vielleicht auch weitere Zielgruppen ansprechen - was zur Folge hat, das irgendwo "eingespart" wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39