Ande
Beiträge: 7

Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

Moin,

Wir benötigen eine Action Kamera in der Firma zur Prozessoptimierung und um sporadische Fehler zu erkennen. Die Kamera wird dann am Roboter angeflanscht, um möglichst nah am Prozessablauf zu sein und möglichst viel erkennen zu können. Bislang hatten wir GoPro´s im Einsatz. Aus Datenschutzgründen können und dürfen wir die GoPro´s nicht weiter einsetzen, da sich bei diesen bei einer Videoaufnahme die Tonaufzeichnung nicht abschalten lässt.
Nun die Frage:
Gibt es eine einigermaßen hochwertige Action Cam, bei der sich die Tonaufnahme abschalten/deaktivieren lässt, währenddessen man ein Video aufnimmt?

Gruß
Ande



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von cantsin »

Warum nehmt Ihr nicht eine Industriekamera? Die sind doch für genau diese Zwecke konstruiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Ande
Beiträge: 7

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

Moin,

nein sind sie nicht.
Industriekameras sind meistens kabelgebunden oder haben eben nicht die Stabilisatoren einer Action Cam.
Wie gesagt, die Kameras werden an die Roboter gehangen und müssen dessen Bewegungen und Beschleunigungen mitmachen und dabei noch ein sauberes Bild liefern. Klappt mit den Action Cam´s hervorragend. Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion, sondern einfach nur eine Antwort auf meine eigentliche Frage, ob es eine Action Cam gibt, bei der ich die Tonaufnahme bei Videoaufzeichnung abschalten kann.

Danke



Darth Schneider
Beiträge: 24802

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht das ich wüsste.
Haben die GoPros denn nicht eine Möglichkeit zur manuellen Tonaussteuerung ?
Dann kannst du sie einfach auf 0 stellen.
Dann nimmt sie kein Ton auf.
Jeder kleine ab 400€ Camcorder hat diese Möglichkeit….

Ich kenne gar keine Consumer Kamera mit Stabilisierung, eingebautem Mikrofon bei der man den Ton anders oder mit einem Schalter im Menü einfach ausschalten kann…

Ohne Ton nehmen nur Industrie oder Kleinst Kameras auf die kein Mik (aber auch kein Stabilisisator) verbaut haben.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 13 Jun, 2023 15:18, insgesamt 1-mal geändert.



Ande
Beiträge: 7

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

Leider nicht.
Die GoPro´s nehmen immer auch den Ton mit auf.
So ist zumindest mein letzter Kenntnisstand.

Gruß



Blackbox
Beiträge: 831

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Blackbox »

Z.B. bei den Sony-action Cams gibts die Möglichkeit (GoPro kenn ich nicht gut genug) ein externes Mikro per 3,5mm Miniklinke anzuschliessen.
Ein Blindstecker, der in diesen Eingang gesteckt wird sollte das Problem lösen können.



Ande
Beiträge: 7

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

Das könnte ne gute Idee sein, Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von cantsin »

Ande hat geschrieben: ↑Di 13 Jun, 2023 15:08 Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion, sondern einfach nur eine Antwort auf meine eigentliche Frage, ob es eine Action Cam gibt, bei der ich die Tonaufnahme bei Videoaufzeichnung abschalten kann.
Das Forum gehört weder Dir, noch ist es Dein kostenloser Hotline-Selbstbedienungsladen, und wenn Du hier mit dieser Attitüde solche pampigen Ansagen machst, solltest Du lieber einen Berater anheuern und den auch, wie es sich gehört, bezahlen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Ande
Beiträge: 7

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 13 Jun, 2023 15:47
Ande hat geschrieben: ↑Di 13 Jun, 2023 15:08 Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion, sondern einfach nur eine Antwort auf meine eigentliche Frage, ob es eine Action Cam gibt, bei der ich die Tonaufnahme bei Videoaufzeichnung abschalten kann.
Das Forum gehört weder Dir, noch ist es Dein kostenloser Hotline-Selbstbedienungsladen, und wenn Du hier mit dieser Attitüde solche pampigen Ansagen machst, solltest Du lieber einen Berater anheuern und den auch, wie es sich gehört, bezahlen.
Alles klar, danke für den Hinweis.
Ich meine zwar, dass ich nicht abwertend oder ähnliches geantwortet habe, sondern einfach nur auf die eigentliche Frage verwiesen habe.
Wenn du dich durch meine Antwort jedoch persönlich angegriffen fühltest, möchte ich mich dafür entschuldigen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Tscheckoff »

Mit der GoPro Hero 10 und 11 mit GoPro Labs firmware + Metadateneinstellung dass Ton deaktiviert ist sollte das gehen / passen.
Einfach nach "Disable audio" auf dieser Seite suchen: https://gopro.github.io/labs/control/extensions/

Code: Alles auswählen

"DAUD=1 - Disable audio, all video created video files will have no audio. Application: high bit-rate drones video."
Die Kamera sollte dann immer mit der Einstellung starten.
Wie temperatur-stabil die 10er bzw. 11er GoPros in ner Industrie-Umgebung sind, ist wieder ne andere Sache ^^.
(Aber wenn bisher auch schon GoPros im Einsatz waren, sollte das schon klappen irgendwie.)

Oder das hier sollte auch mit der Hero 9 gehen (laut verlinkter Seite weiter oben):

Code: Alles auswählen

MUTE=mask - Mute one or more channels of audio (microphones). For HERO9 cameras, there are four channels, although three microphones. The mask is binary mask for channels 4321. e.g. oMMUTE=15 mute all channels (15 = 1111B), oMMUTE=8 mute the fourth channel (8 = 1000B), oMMUTE=7 mutes the first 3 channels (7 = 0111B).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Jott
Beiträge: 22460

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Jott »

Wusste nicht, dass Roboter-Betriebsgeräusche unter Datenschutz fallen. Aber man lernt ja nie aus.

„ Aus Datenschutzgründen können und dürfen wir die GoPro´s nicht weiter einsetzen, da sich bei diesen bei einer Videoaufnahme die Tonaufzeichnung nicht abschalten lässt.“



Ande
Beiträge: 7

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Ande »

Jott hat geschrieben: ↑Do 15 Jun, 2023 15:27 Wusste nicht, dass Roboter-Betriebsgeräusche unter Datenschutz fallen. Aber man lernt ja nie aus.

„ Aus Datenschutzgründen können und dürfen wir die GoPro´s nicht weiter einsetzen, da sich bei diesen bei einer Videoaufnahme die Tonaufzeichnung nicht abschalten lässt.“
Moin,
dabei geht es nicht um die Geräusche des Roboters, sondern um die Gespräche der Kollegen, die eventuell mit aufgezeichnet werden. Das ist halt Deutschland, nicht immer so einfach, aber unsere Rechtschutzabteilung untersagt uns deshalb die weitere Benutzung der GoPros.



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von cantsin »

Könnt Ihr nicht einfach die Mikrofone der Kamera physisch zerstören? Ein Pieks mit einem kleinen Schraubenzieher durchs Mikrofonloch sollte doch dafür genügen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 15 Jun, 2023 16:12 Könnt Ihr nicht einfach die Mikrofone der Kamera physisch zerstören? Ein Pieks mit einem kleinen Schraubenzieher durchs Mikrofonloch sollte doch dafür genügen.

Schraubnzieher vs Isolierband ;-)



Jott
Beiträge: 22460

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von Jott »

Dann zeichnet sie immer noch Ton auf, halt nur keinen hörbaren! :-)



MK
Beiträge: 4426

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von MK »

Wird wohl wie bei Kamera Attrappen sein... alleine die Möglichkeit dass das Teil doch noch Ton aufzeichnen könnte greift in das allgemeine Persönlichkeitsrecht durch den Überwachungsdruck ein.

Also bleibt nicht viel übrig außer die Mikrofone auszulöten oder Kameras ohne Mikrofone einzusetzen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Action Cam ohne Tonaufnahme

Beitrag von DAF »

Steck einen externen Ton-Adapter an die GoPros - und daran KEIN Mikrofon. Fertig.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 15:42
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 14:58
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11