Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10257

An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von ruessel »

Kameramann nicht mehr benötigt.

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24603

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Darth Schneider »

@ruessel
Schon interessante und spannende Entwicklungen..;)

Aber dennoch wenn ich jetzt irgendwann mal die Möglichkeit hätte auszuwählen würde ich immer einen Frank, Kluster, Freezer, Pille, Kluster, Cantsin, Jott, 7River, iasi, Axel, Medienonkel und so weiter, auch Dich lieber ruessel, als Kameramann für ein wichtiges Projekt noch mit Handkuss jederzeit bevorzugen.

Weil mit den echten erfahrenen Leuten kann man direkt ganz einfach kreativ kommunizieren, sich austauschen, reden, lachen, sich inspirieren lassen und auch mit fühlen….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 28 Mai, 2023 19:24, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schätze mal, daß jemand der noch nicht mal das Budget für einen Kameraoperator hat, wohl kaum das Budget für einen teuren Industrie Roboter plus weitere aufwändige Kameratechnik hat, sondern wahrscheinlich seine Shots einfach so gestaltet, daß er sie mit 2-3 festen Kameras alleine machen kann (statt die teure Robotertechnik unbeholfen seinen Händen hinterher eiern zu lassen).

Das ist wieder mal so ein typischer Fall, wo aus einer völlig falschen Prämisse, völlig falsche Lösungen entstehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24603

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Sicher hast du recht, aber bei aufwendigen, mir wichtigen Projekten hab ich für mich persönlich die Erfahrung gemacht, das nur Regie zu führen manchmal viel sinnvoller sein kann.
Als zu versuchen alles, mitsamt der Kamera/Ton und dem Licht, Grading, selber alleine zu machen..
Aber das hängt sicher auch von den Fähigkeiten ab, die jeder hat und auch nicht hat.;)

Abgesehen davon:

Und die teuren Roboter könnten theoretisch auch in Umgebungen filmen die ein Mensch gar nicht ohne immensen Aufwand betreten kann.
Z.B: Weltraum, (fremde Planeten) tief unter Wasser, Vulkanologisches Zeugs, in für uns Menschen ungesunden Umgebungen, auch in Katastrophalen oder sogar in Kriegsgebieten.

Von dem her…
Die KI/Roboter Technologie eröffnet einfach mehr Möglichkeiten.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Roboter nimmt dir weder Licht, noch Ton, noch Grading, oder sonst was ab. Du mußt alles sowieso weiterhin alleine machen.
Zusätzlich mußt du den Arm noch durch Handgesten steuern.

Die Prämisse ist ja, daß sich manche Youtuber keinen Kameraoperator leisten können.
Deren schräge Lösung für das fehlende Geld der Youtuber ist dann ein Setup zu kaufen, das zigmal teurer ist (und dessen Ergebnisse auch noch aussehen als ob der Robby völlig besoffen wäre).

Die wirkliche Lösung wäre einfach - für einen Bruchteil des Geldes - 3 statische Kameras (2 von vorne und eine overhead) zu montieren und fertig.

Und daß Youtuber die schon kein Geld für einen Kamera Operator haben, weder in Vulkanen drehen, noch ins Weltall reisen dürfte auch klar sein. Dort wäre es auch echt ungünstig vor dem Arm stehen zu müssen und ihm mit Gesten zu zeigen wo er hin filmen soll.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24603

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Also für YouTube Content sehe ich solche Technik auch gar nicht.
Sonst aber eigentlich schon.
Aber…das wird dann in jedem Fall sehr, sehr teuer und äusserst aufwendig.

Und natürlich hat das Roboter Ding absolut nix mit dem Grading, Licht oder mit dem Ton am Hut.
Das weiss ich doch auch.

Die versuchen doch nur im Startup Style das möglichst schnelle Geld mit dem Möchtegern Hightech Roboter Spielzeug für YouTube und Co. zu machen.

Aber die Technik und die Idee dahinter ist an sich schon nicht uninteressant….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Mai, 2023 20:19

Die versuchen doch nur im Startup Style das möglichst schnelle Geld mit dem Möchtegern Hightech Roboter Spielzeug über YouTube und Co. zu machen.
Nee - du siehst ja daß das Ganze ein Studentenprojekt der Uni Toronto ist.
Und wie bei so vielen Studentenprojekten hat jemand irgend eine Pfurz-Idee, als "Lösung" für ein Problem das gar nicht existiert- aber egal.

In diesem Fall war ihre Idee eine angebliche Lösung für arme Tuber ohne Geld, die How-to Videos machen (die ersten paar Sätze in dem Film oben)

Die Lösung:
1. für 20.000+ Euro einen Franka Emika Arm kaufen.
2. Lidar Kamera kaufen
3. Zusätzliche Steuerungs-Kamera kaufen
4. Weil es dann für eine weitere Kamera nicht mehr langt filmen wir halt mit nem Handy am Roboterarm - is auch schon wurscht.
5. Das ganze durch fragwürdigen Code zusammen gewürfelt (ach ja, vorher entsprechende Steuerhardware kaufen).

Hab ich schon erwähnt, daß das für arme Tuber ohne Geld gedacht ist?

Und das Ganze erreicht dann nicht mal das Niveau einer billigen Webcam mit automatischer Verfolgung aus China.

Und ja, Kameras auf Roboterarmen gibt es bereits seit zig Jahren in allen möglichen Bereichen, die Nummer war tatsächlich für verarmte Youtuber gedacht. Völlige Realitätsfremdheit ist heute leider Standard an den Unis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24603

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Oh mein Gott,
und genau diese Unis trainieren die nächste Generation an Politikern, Wirtschafts Haien,
Wissenschaftlern, Ärzten, Soldaten.
Dazu vom Bau über Sozial/Lebens bis hin zu Food Experten und auch die ganzen Kunst und Medienschaffenden mitsamt den viel zu vielen Tubern und TikTokern.
Und nebenbei noch sogar die ganze KI….

(Nicht so besonders) Super, eher beängstigende Aussichten…;)
Gruss Boris



ruessel
Beiträge: 10257

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von ruessel »

Abwarten was kommt. Ich vermute das viele die sich in einem guten Arbeitsplatz sicher fühlen, sich noch wundern werden. Gibt es da eigentlich schon KI Reaktionen von den Gewerkschaften? Hoffentlich zahlt der Roboter in die Rente ein!
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mo 29 Mai, 2023 10:41 Hoffentlich zahlt der Roboter in die Rente ein!
No love for robots ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10257

Re: An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24