Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Clemens Schiesko
Beiträge: 796

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von Clemens Schiesko »

micha2305 hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 23:29 War das die F6 ?
Nein, wie im Post erwähnt, wurden die Aufnahmen auf der Bühne und Teile des Publikums mit der Z CAM E2-S6 und einem Anamorphoten gedreht. Die Totale ist eine Sigma FP und die Luftaufnahme stammt von einer Drohne.
Ich hatte einige Takes in ZRAW gemacht, die knapp belichtet waren. Etwas zu knapp. Es ist zwar nichts wirklich abgesoffen, aber sobald man gradet, kommt in den dunklen Teilen ein unschönen Rauschen mit farbigen Streifen. In Zlog2 ungegradet fällt das Rauschen gar nicht auf.

Das müsste doch in der Post wegzukriegen sein. Kennst du eine Siftware, die das einfach macht .
"Per Klick" leider nicht. Mit Resolve z.B. sollte es aber mehr oder weniger einfach zu fixen sein. Ansonsten möglichst die native ISO der Kamera nutzen und schauen das ausreichend Licht vorhanden ist und man nicht unterbelichtet. Btw. mit welcher Kamera filmst Du denn eigentlich?
Rick SSon hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 23:36 h.265 beschde in zcam, von jason von zcam selbst in der facebookgruppe so erklärt.
Könntest Du mir da bitte einen Link zu dem Post schicken? Ich verfolge die Gruppe seit 3 Jahren sehr intensiv und habe solch eine Aussage von Jason Zhang anscheinend nicht mitbekommen. Zudem verwundert es mich, da ich im direkten Vergleich von H265 4:2:0 und ProRes 4:2:2 (beides 10-bit) schon einen farblich, qualitativen Unterschied feststelle. Abgesehen von der zusätzlichen Schnittfreundlichkeit.
Und ich hoffe, Du beziehst Dich nicht auf eine Aussage von ihm aus dem Jahr 2018, bei der er H265 10-bit 4:2:0 und ProRes 8-bit 4:2:2 ins Verhältnis setzt (siehe Screenshot im Anhang).
Zcam hat bloss eine 10 bit Signalverarbeitung.
Woher stammen diese Informationen? Meine E2-F6 liefert mir 12-bit DNG RAW Fotos - auch das "alte" ZRAW besaß 12-bit Bewegbild. Und wieso sollten Atomos und Blackmagic Halbwahrheiten mit ihren Recordern versprechen, in dem sie 12-bit RAW Aufnahmen für die Z CAMs anbieten?
Irgendwoher kommt halt auch der viel günstigere Preis gegenüber einer Kinefinity, die gleiche Sensoren wie zCam benutzen, aber eine bessere Signalverarbeitung haben.

Der Sensor Readout is in 4k bei 12 bit 422 gecappt (ich glaube der wars: https://www.sony-semicon.com/files/62/f ... _Flyer.pdf), weshalb es Sinn macht, dass er in der Pocket 4k bloss bis 4k60 aufnimmt. Sonst hättest du 10 bit in 12 bit raw. [...]
Um jetzt verschiedene Kameras nicht gänzlich zu vermischen, wäre es wichtig, auf welche Z CAM Kamera Du Dich eigentlich beziehst? Schließlich gibt deren Portfolio aktuell 8 Kameras (mit der E2-F6 Pro wären es 9) mit unterschiedlichen Sensoren und Innereien her. Zum einen hast Du einen 4/3 Sensor verlinkt, zum anderen sagst Du, das Kinefinity die selben Sensoren nutzen, diese aber selbst keine 4/3 Kamera produzieren. Das sind doch etwas zu viele Gewürze für eine schmaghafte Mahlzeit.

Und um auch die Ausgangsthese nicht einfach so stehen zu lassen ...
micha2305 hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 13:33 bei der Firmware Version 0.98.2 hieß es ja, dass es sich wieder um das 'alte', wirkliche ZRAW handeln soll.[...]
Nein, diese Aussage stimmt leider nicht. Das "alte" ZRAW ist nur bis Firmware 0.93 enthalten. Ab Firmware 0.94.1 ist ZRAW neu modifiziert.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von micha2305 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 01:29 Btw. mit welcher Kamera filmst Du denn eigentlich?
Ich filme mit der klassischen E2, also quasi die gleiche Technik wie die E2-M4 mit 4k



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von Rick SSon »

micha2305 hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 10:42
Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 01:29 Btw. mit welcher Kamera filmst Du denn eigentlich?
Ich filme mit der klassischen E2, also quasi die gleiche Technik wie die E2-M4 mit 4k
weshalb ich den m43 verlinkt habe …

webseite zcam schreibt unter jede Kamera „10 bit color“ und in Interviews wird immer noch 10 bit gesprochen. Habe niemals was von 12 bit gelesen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von micha2305 »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 17:02
micha2305 hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 10:42

Ich filme mit der klassischen E2, also quasi die gleiche Technik wie die E2-M4 mit 4k
weshalb ich den m43 verlinkt habe …

webseite zcam schreibt unter jede Kamera „10 bit color“ und in Interviews wird immer noch 10 bit gesprochen. Habe niemals was von 12 bit gelesen.
Aber bezogen auf RAW und Atomos Recorder doch schon, oder ?

Kann es sein, dass mit 10bit nur intern gemeint ist und extern doch mehr möglich ist



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von Rick SSon »

micha2305 hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 23:11
Rick SSon hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 17:02

weshalb ich den m43 verlinkt habe …

webseite zcam schreibt unter jede Kamera „10 bit color“ und in Interviews wird immer noch 10 bit gesprochen. Habe niemals was von 12 bit gelesen.
Aber bezogen auf RAW und Atomos Recorder doch schon, oder ?

Kann es sein, dass mit 10bit nur intern gemeint ist und extern doch mehr möglich ist
fuer raw siehe sensortabelle



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von micha2305 »

Was ist das Besondere an Sensoren für Security Kameras ?

Warum hat man solch einen Sensor verbaut ?



roki100
Beiträge: 17924

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 00:54 Warum hat man solch einen Sensor verbaut ?
MFT Sensor
DualISO
Quad Bayer
4K 60fps, 12bit / 4k 120fps 10Bit
usw.
Kann es sein, dass mit 10bit nur intern gemeint ist und extern doch mehr möglich ist
Ja extern mit NinjaV ist 4K 12Bit >60p möglich. Steht auch hier:
"The Ninja V will record 12-bit Apple ProRes RAW at up to 4Kp60. This will give Z CAM users the best possible image quality from the camera."
http://www.z-cam.com/z-cam-e2-gains-12- ... h-ninja-v/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 540

Re: ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)

Beitrag von micha2305 »

Ich habe jetzt in der ZRAW Video Suite einige ZRAW-Videos in DNXHD oder EXR gewandelt, was jedoch, zumindest bei mir, von Resolve nicht erkannt wird und nicht gelesen werden kann.

Allerdings funktioniert uncompressed YUV. Was genau ist 'uncompressed YUV' als Video-Datei ?

Welche EXR Dateiformate können von Resolve noch gelesen werden ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15