Einsteigerfragen Forum



Final cut pro und Canon XHA1



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Andi-Han
Beiträge: 11

Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Andi-Han »

Hallo in die Runde,

nach langer Pause möchte ich mich wieder - wo ich jetzt mehr Zeit habe - mit der Bearbeitung von Videos beschäftigen und habe meine alte XHA1 aus dem Schrank geholt. Alles gut soweit. Nun sollen die Aufnahmen mit Final Cut Pro (aktuelle Version auf Mac mit M1) geschnitten werden. Auch das klappt einigermassen - wenn ich auch fast alles vergessen habe.

Es irritiert mich allerdings, dass die Szenen der Clips nach dem Import nicht sauber voneinander getrennt sind. So endet jeder Clip mit einem Bild des nachfolgend aufgezeichneten Clips. Ich muss also jeden Clip bearbeiten und das "letzte Bild" wegschneiden, weil des zu dem danach aufgenommenen Clip gehört. Das ist unproblematisch, wenn die Clips in der Reihenfolge erhalten bleiben - ansonsten aber nervig, weil dann (wegen des unpassenden "Bildes", das dazwischen hängt) die Übergänge nicht sauber sind.

Kann mir jedem sagen, ob und wenn ja wie man das beheben kann. Ich habe verschiedene Einstellungen beim Import der Clips ausprobiert und bin die Einstellungen von Final Cut Pro durchgegangen. Möglicherweise ist irgendwas falsch eingestellt oder muss das so sein?

Danke

Grüsse
Andreas

PS: Ich habe noch die Sammlung der Presets für die Kamera, die seinerzeit hier im Forum viel diskutiert wurden. Wenn noch jemand mit der XHA1 unterwegs ist und die noch brauchen kann, kann er sich gerne melden



Jott
Beiträge: 22336

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Jott »

Andi-Han hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 10:09Ich habe verschiedene Einstellungen beim Import der Clips ausprobiert und bin die Einstellungen von Final Cut Pro durchgegangen.
Was für Einstellungen meinst du denn? Da gibt es doch gar keine. Einspielen via FireWire, nur laufen lassen, was anderes geht ja nicht.

Was das Problem angeht: keine Ahnung. Sollte eigentlich nicht so sein. Zufällig lesen wir gerade altes HDV-Archivmaterial ein, alles normal. Allerdings von Sony. Canon-HDV war zuweilen etwas seltsam.

Abgesehen davon: ist dein Problem wirklich eins? Du schneidest ja einen Film draus, nehme ich mal an, und da wird in den allerseltensten Fällen mal eine Aufnahme bis zum letzten Bild benötigt, wenn überhaupt. Und wenn, dann einfach Schnipp.



Andi-Han
Beiträge: 11

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Andi-Han »

Hinsichtlich der Einstellungen beim Import hast du natürlich recht.

Ist schon richtig, dass ich der Regel den Anfang und das Ende eines jeden Clips wegnehme, schon um die Verwackler durch das Ein- und Ausschalten zu beseitigen. Gleichwohl interessiert es mich natürlich, wodurch das verursacht wird. An der Camera sollte es eigentlich nicht liegen. Dann schon eher ein Bug in Final Cut?



Jott
Beiträge: 22336

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Jott »

Ich kann's dir nicht sagen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von cantsin »

Funktioniert die Clip-Einteilung nicht sowieso auf einer softwareseitigen Szenenerkennung? Denn das Video ist ja auf dem Band an einem Stück gespeichert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22336

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Jott »

Bei Sony HDV geht's nach Timecode und Start-/Stop-Metadaten, also nicht über eine Szenenerkennung. Keine Ahnung, ob Canon da abweicht.

Dass fcp überhaupt eine klassische Szenenerkennung hätte (also rein nach Bildinhalt), wäre mir neu. Eher in iMovie, weil das mit Timecode nichts am Hut hat.

Sind aber natürlich Fragen aus ferner Vergangenheit. Erfreulich, dass FireWire-Einlesen von DV/HDV überhaupt noch geht mit aktueller Schnittsoftware. Wir brauchen's ab und zu, um an Archivmaterial ranzukommen.



Andi-Han
Beiträge: 11

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Andi-Han »

... in iMovie tritt der Fehler auch auf.



Jott
Beiträge: 22336

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Jott »

Das spricht dann dafür, dass es kein fcp-Bug ist.

Ich wurde das Phänomen einfach mal ignorieren aus den genannten Gründen, aber dennoch:

Welchen Aufnahmemodus hast du: 50i? 25f? Oder gar eine US-Framerate, falls das bei der Canon geht? Vielleicht blitzt da ein Halbbild rein, weil mit der Abfolge was nicht stimmt. Ist aber nur ein Gedankenspiel, aus der Ferne just for fun.



Andi-Han
Beiträge: 11

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Andi-Han »

Aufnahmemodus ist 50i. Eine Umstellung auf 25 F hat nichts gebracht.

Allerdings war der Fehler weg, als ich im Menü der Kamera von HDV auf DV umgestellt habe. Dann ist die Bildqualität allerdings (noch) schlechter.

Ich hatte die Kamera auf Fabrikeinstellung zurückgesetzt. Da muss ich noch mal forschen. Vllt. ist da irgendwas falsch gelaufen, denn auch die Qualität in HDV ist nicht befriedigend. Die Aufnahmen sind irgendwie "matschig". Allerdings ist die Zeit auch fortgeschritten und die Ansprüche sind gestiegen. Das Handy macht bessere Aufnahmen ...



Jott
Beiträge: 22336

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Jott »

Natürlich ist HDV aus heutiger Sicht "matschig" und klar schlechter als Aufnahmen guter Smartphones. Ist ja auch nicht mal heutiges HD (nur gestauchte 1440x1080 statt 1920x1080). Allerdings kann man den Aufnahmen - sofern sauber gefilmt und belichtet - neues Leben einhauchen mit aktuellen KI-Upscale-Methoden. Das klappt erstaunlich gut, wenn die Aufnahmen den Aufwand rechtfertigen.

DV hat nur 720x576 Pixel und ist völlig aus der Zeit gefallen.

Deine Kamera hat halt Vintage-Charme, schon wegen der Bänder.



Andi-Han
Beiträge: 11

Re: Final cut pro und Canon XHA1

Beitrag von Andi-Han »

ich habe jetzt noch einmal die Kamera zurückgesetzt und FCP neu installiert, bzw. auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Jetzt scheint ab und an (jedenfalls nicht immer) noch immer ein Bild zu hängen aber bei weitem nicht mehr so störend. Die Bildqualität scheint sich auch gerade bei den Schwenks verbessert zu haben.Damit kann ich gut leben.

Danke für eure Hilfe und das Mitdenken.

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 21:50
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47