slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von slashCAM »

Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy ! von slashCAM - 22 Nov 2005 12:54:00
>Coole Effekte, Video-Know-How, Community-Förderung und und und...
Nun ist sie also endlich da, die slashCAM-Academy. Der sichere und schnelle Weg zu mehr Video-Wissen und beeindruckenden Effekten. Und was noch besser ist: Jeder (!) kann Autor werden, sein Wissen weitergeben und sogar ein Honorar einstreichen...
zum ganzen Artikel



Roma
Beiträge: 29

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Roma »

Nur schade, dass die Academy kommerzialisiert wird :-(. Wo bleibt da der Geist des Indie Now- und Low-Budget?

(Wichtiger Hinweis: das Lesen dieser Antwort kostet €1.99, Bitte den Betrag auf mein Konto 12.5447 bei der Landessparkasse Mustershausen überweisen)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1547

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von rudi »

Hey Roma, jetzt nicht gleich sauer sein.....

Bei SlashCAM bleibt doch alles kostenlos (No-Budget) und die neue SlashCAM-Academy ist doch wohl eher Low-Budget... ;)

Außerdem bereite ich gerade wieder ein Flut von kostenlosen Artikeln für SlashCAM vor. Alles bleibt da wie immer, es wird tendenziell sogar eher noch mehr passieren. Und das weiterhin kostenlos. Versprochen!!!


Grüße

Rudi



Roma
Beiträge: 29

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Roma »

Hallo Rudi
bin nicht sauer. Ich kann durchaus nachvollziehen was zur Slashcam-Academy geführt hat. Trotzdem plagt mich etwas Wehmut, da mit der Academy meines Erachtens ein neues Zeitalter bei Slashcam eingeläutet wird. Bzw. habe ich die Befürchtung, dass der Geist von Slashcam verloren geht und ein Teil der Seele verkauft wird (OK, ist jetzt etwas gar theatralisch geworden). Ich bin mit Sicherheit nicht das Comunity-Mitglied mit den Mega vielen Treads, aber verfolge Slashcam nun schon seit ca. 5 Jahren. Und die Gründung der Academy ist die wesentlichste Änderung seit damals. Es ist in etwa so, wie wenn ein Open-Source Projekt durch eine kommerzielle Firma mit dem Hinweis übernommen wird, dass das Grundprogramm durchaus free bleibt. Wenn dann aber an einer Ecke Geld, wenn auch nur bescheiden, verdient werden kann, ist es eine Frage der Zeit, in welcher Ecke die Proritäten gesetzt werden.

In diesem Sinne
Roger



Gast

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Gast »

Die Academy war ursprünglich auch mal als freies Projekt geplant, jedoch haben wir schnell gemerkt, dass bei einer Filegröße von 30-100 MB die Filetransfers echt ins Geld gehen. Da können schnell 100-200 Euro pro Monat zusammenkommen. Wir werden durch die Academy also in keinem Fall reich, sondern nachdem wir die Autoren und t-Pay bezahlt haben, ist erst einmal kostendeckung angesagt (das T-Pay-System ist übrigens auch nicht kostenlos).

Alleine hätten wir das ganze sicherlich auch nicht stemmen können, weil uns einfach die Zeit fehlt, auch noch laufend viele Clips zu produzieren. Bevor wir es gar nicht machen, wollten wir es einfach mal so probieren.

Dazu ist es echt deutlich mehr Aufwand ein schönes Videotutorial zu machen, als mal schnell eine Antwort im Forum zu formulieren. Warum sollte man User, die sich diese Mühe machen, nicht auch entlohnen.

In keinem Fall wird durch die Academy bei slashcam ein neues Zeitalter der Pay-Kultur eingeläutet. Hier kommt kein Investor sondern es geht viel mehr darum, slashcam für die Community um eine Facette reicher zu machen. Nicht ohne Grund haben wir die Academy auch nicht in slashcam integriert, was sicherlich gerade zum Start deutlich mehr bringen würde.

Sieh die academy doch einfach als externes Projekt. Auch wenn der Vergleich hinkt: slashcam ist Open Office und wer es anders verpackt haben will, kauft sich star office :)

Grüße

Rudi



freier autor

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von freier autor »

also ich hab ein bißchen ahnung davon, was verlage für bücher oder cds (videotutorials) ihren autoren geben - das sind meistens so um die 10 %. wenn die academy wirklich (?) 50 % den autoren gibt, dann ist das null abzocke, sondern quasi eine gleichberechtigte partnerschaft.

also nicht jammern, sondern erst mal realitycheck machen...

freier autor



Roma
Beiträge: 29

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Roma »

@Rudi
Besten Dank für deine Ausführungen. Schaut mein Kundtun nicht als Kritik an der Academy an, vielmehr als ein Orakel, welches nicht unbedingt in erfüllung gehen muss (dann also ein Scharlatan ;-)
Ne. Meine Treads sollen eine kritische Hinterfragung sein, mit dem Ziel, Anregungen zum nachdenken zu geben

@freier Author
Ist ja schön für dich dass du dich damit auskennst. Es kann keinesfalls von Jammern die Rede sein. wie angemerkt, erlaube ich mir nur kritisch zu hinterfragen. Dafür brauch ich auch keinen Realitycheck, ist halt eine Philosophie die man zu leben versucht

Roger



Peter

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Peter »

Das die Tutorials nicht kostenlos sind, ist ja nun weiter kein Problem (zumal es ja wirklich kein Vermögen kosten) - solange die Qualität stimmt. Aber das sollte ja wohl die SlashCam Redaktion recht gut beurteilen können.

Eher schade finde ich die Limitierung auf die Bezahlmethoden. Was machen denn Leser in Östereich, der Schweiz, Luxemburg (wie ich) oder anderen Ländern wo auch mal Deutsch gelesen wird?

Meiner Meinung nach entgeht Euch da ein ziemlicher Markt!

Grüsse,
Peter



Nordzucker

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Nordzucker »

Ist natürlich super. Die Zahlung scheint nur zu funktionieren, wenn man Telekom-Kunde ist. Und was mache ich, wenn ich das nicht bin?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59